Werner: Nachladen einer JS-Datei

Liebe JavaScript-Mitstreiter,
seit einiger Zeit hänge ich an einem miesen Problemchen. Ich muss, je nach Auswahl von Themen durch den User, eine JS-Datei laden, die entsprechende Tabellen mit Informationen enthält.
Also gibt es eine Funktion:

<script LANGUAGE="JavaScript">
function ladeDatei(tabnr) {
if (tabnr==1){
 ....;
 }

if (tabnr==2){
 document.write("<script src='table2.js'></script>");
 }

if (tabnr==3){
 ....;
 }

}
</script>

Diese Funktion wird mit einem Mausklick via:

<a href="javascript:void(0);" ONCLICK="ladeDatei(2);">Lade Datei</p>

gestartet. Der Operator void(0) soll verhindern, dass der aktuelle Inhalt der Webseite verworfen und eine neue Seite gestartet wird.

Aber genau das passiert. Im Browserfenster geht eine weisse Seite auf, anscheinend nur den Inhalt "  <script src='table2.js'></script>  " hat. Der Ladevorgang der Datei table2.js wird quittiert, da in der JS-Datei als letzte Zeile ein alert("Datei geladen") enthalten ist.
Was läuft hier schief. Vielleicht bin ich ja auch schon betriebsblind und sehe den Wald vor lauter Javascript-Schlingpflanzen nicht mehr. Ich bitte um Hilfe.
Werner

  1. Hallo

    Das wurde hier gestern besprochen:

    [pref:t=84808&m=497833]

    Grüsse
    gant

  2. <a href="javascript:void(0);" ONCLICK="ladeDatei(2);">Lade Datei</p>

    Du oeffnest einen Link <a> und schliesst einen Paragraphen </p>. Sehr verdaechtig... ;)

    Falls es (nicht nur) daran lag, versuch einfach mal ein 'return false' nach dem Funktionsaufruf zu senden, um den Link zu killen. So mach ich das zumindest immer.

    1. <a href="javascript:void(0);" ONCLICK="ladeDatei(2);">Lade Datei</p>

      Du oeffnest einen Link <a> und schliesst einen Paragraphen </p>. Sehr verdaechtig... ;)

      Falls es (nicht nur) daran lag, versuch einfach mal ein 'return false' nach dem Funktionsaufruf zu senden, um den Link zu killen. So mach ich das zumindest immer.

      Vielen Dank für die rasche Antwort. Und na klar, - wer a sagt, muss auch /a sagen können. Aber sowohl dies, also auch der return false hilft. Es wird immer noch da Ergebnis (die geladene Datei) angezeigt und der ursprüngliche Inhalt der Web-Seite ist weg.

  3. Liebe Mitstreiter,

    habt vielen Dank für Eure Hilfe. Michaels Hinweis auf die Einbindung über ID="name" funktioniert.
    Super und vielen Dank.