Gerold: Oracle und Asp

Hallo!
Ich habe bei einem Blätteralgorithmus folgense Problem:
Ich lese immer 10 Zeilen aus einer Datenbank an. Mittels Link wie bei einer Suchmaschine kann man sich wiederum 10 andere Seiten anzeigen. Bei den ersten 70 Datensätzen funktiert das auch. Möchte ich jedoch die Datensätze 80, 90, ... usw. anschauen kommt folgende Fehlermeldung:
Microsoft OLE DB Provider for ODBC Drivers (0x80040E0E)
[Oracle][ODBC]Invalid bookmark value.
Witzig ist das bei einem MSSQL-Server alles funktioniert. Das Probelm tritt nur bei Oracle auf. Habe schon verschiedene Cursertypen ausprobiert auch das half nichts. Wer kann mir da weiterhelfen.

Vielen Dank
LG
Gerold

  1. Servus,

    interesant könnte sein, z.B. zu wissen wie Du auf die DB zugreifst.
    Welche Treiber hierfür geladen wurden und ob es ggf. mit einem alternativen ODBC Treiber z.B: vom hersteller direkt geht.
    Auch wäre es schön zu wissen, welche Oracle Version Du verwendest.

    Gruss Matze

    1. yo,

      um das von matze aufzugreifen, odbc ist die schnittstelle zwischen zwei systemen, die in aller regel auch von verschiedenen herstellern sind. das hat zur folge, dass nicht jedes dbms die gleiche funktionalität besitzt und somit die schnittstelle nicht immer alles "umwandeln" kann. der LIMIT befehl unter mysql ist solch eine funktionalität, die nicht jedes andere dbms so einfach mitmacht.

      entweder man benutzt nur anweisungen, die auch beide seiten kennen oder aber du schauchst dich nach einem anderen odbc treiber um, wie von matze vorgeschlagen. die verschiedenen firmen legen natürlich besonders grossen wert, dass die funktionen ihres dbms mit in die schnittstelle einfliessen können. wenn du also problem mit der oracle seite hast, versuch dort mal einen odbc treiber "aufzutreiben"...

      Ilja