Klaus Mock: Perl-Skript unter dem Internet Information Server (IIS)

Beitrag lesen

Hallo,

Aber das kann doch nicht die Lösung sein, oder? Ich möchte einfach nicht sämtliche Pfade bei allen Skripten ändern, der Aufwand wäre einfach zu groß. Außerdem müßte es doch für ein solches eher allgemeines Problem eine generelle Lösung geben. Zumindest hoffe ich, daß mir jemand einen Tipp geben kann.

Grundsätzlich kann ich Efchen nur recht geben. Dein Prolem liegt tiefer, als Du annimmst. Nur weil es in bestimmten Umgebungen nicht zu dem von Dir beschriebenen Fehlerbild kommt, ist es deshalb nicht richtiger.

Andererseits helfen Dir diese Ausführungen momentan nicht weiter. Gut, ich habe schon lange nichts mehr mit dem IIS am Hut, aber zu 4.0er Zeiten konnte man afaik Dein Problem dadurch lösen, indem man für das Verzeichnis, in dem die Perlscripts liegen, extra ein virtuelles Verzeichnis angelegt hat. Dadurch wird das angegebene Verzeichnis für die darin liegenden Scripts zum aktuellen Verzeichnis. Wie genau das nun bei Deiner Version des IIS aussieht, kann ich nicht sagen, weil ich den IIS seit geraumer Zeit auf keinem meiner Rechner installiert habe.

Grüße
  Klaus