Wolfgang: position:absolute + float:left ?

Hallo,
ist es möglich, eine Grafik (oder eine kleine Tabelle) auf einer Seite fest zu "verankern" und gleichzeitig Text um diese Grafik herumfließen zu lassen ?

Soll heißen: lassen sich in einem CSS die Angaben "position:absolute" und "float:left" irgendwie zusammenbringen ?

In Selfhtml habe ich dazu nichts Konkretes gefunden; allerdings auch nicht, daß es nicht geht.

Ein (natürlich nicht funktionierendes) Beispiel habe ich auf einer Test-Seite (URL oben)
Der Text sollte um den grünen Kasten herumfließen.

Für Tipps im voraus vielen Dank
(und sorry, falls ich hier was falsch gemacht habe; ich poste hier zum ersten Mal und bin lernfähig)

Gruß Wolfgang

  1. Hi Wolfgang,

    Soll heißen: lassen sich in einem CSS die Angaben "position:absolute" und "float:left" irgendwie zusammenbringen ?

    nein, denn position:absolute entfernt Elemente aus dem normalen Fluss. Sie beeinflussen damit keine anderen Elemente, die außerhalb des positionierten Bereichs selbst liegen.

    (und sorry, falls ich hier was falsch gemacht habe; ich poste hier zum ersten Mal und bin lernfähig)

    Schön zu hören, viele hilfreiche Infos findest du in den </faq/>. Herzlich Willkommen :-)

    Grüße,
     Roland

    1. nein, denn position:absolute entfernt Elemente aus dem normalen Fluss.

      1. Schade !
      2. Danke !
      Wolfgang

      1. Moin!
        versuchs mal mit marin-top und margin-left und float. das könnte funktionieren.
        tschüss ichen

        --
        Selfcode: sh:( fo:| br: n4:& ie:% mo:| mo:| de:] zu:) fl:| ss:| ls:[ js:|
        1. Moin!
          versuchs mal mit marin-top und margin-left und float. das könnte funktionieren.
          tschüss ichen

          Hallo ichen,

          Der Umfluß funktioniert aber dann nur unterhalb der Tabelle/Grafik.(siehe URL)
          Oder hab ich Dich falsch verstanden.

          Jedenfalls Danke
          Wolfgang

          1. Moin!

            Oder hab ich Dich falsch verstanden.

            du hast richtig verstanden. ich hatte mich geirrt. es funktioniert nicht. schade.
            tschüss ichen

            --
            Selfcode: sh:( fo:| br: n4:& ie:% mo:| mo:| de:] zu:) fl:| ss:| ls:[ js:|
  2. Hallo !
    Also ich hab eventuell eine Möglichkeit.
    Da ich hier nicht alles mit "Dies ist Text " vollknallen will, hab ich  es mal online gestellt.

    http://zimbos-web.de/xy.html

    Mfg
    zimbo

    1. Also ich hab eventuell eine Möglichkeit.
      http://zimbos-web.de/xy.html

      zimbo,
      Und wo ist die Box bei dir absolut positioniert?
      Gunnar

      --
      "(Der Student) kann sich so völlig dem hingeben, was er naiv für die Computerwissenschaft hält, also der bloßen Verfeinerung seiner Programmiertechniken, daß er sich auf diese Weise effektiv daran hindert, etwas wirklich Wesentliches zu studieren."
      (Joseph Weizenbaum in "Die Macht der Computer und die Ohnmacht der Vernunft")
      1. Hallo !
        Stimmt, hast recht.
        Mit absoluter Positionierung geht es natürlich nicht.
        Was er eventuell machen kann, er gibt dem oberen Text(id=text)
        eine feste Höhe. Hab ich aber selbst nicht probiert.
        Mfg
        zimbo

        1. Was er eventuell machen kann, er gibt dem oberen Text(id=text)
          eine feste Höhe.

          Und wenn der Text länger ist und mehr Platz braucht als die vorgegebene Höhe? Oder wenn er kürzer ist?

          Gunnar

          --
          "(Der Student) kann sich so völlig dem hingeben, was er naiv für die Computerwissenschaft hält, also der bloßen Verfeinerung seiner Programmiertechniken, daß er sich auf diese Weise effektiv daran hindert, etwas wirklich Wesentliches zu studieren."
          (Joseph Weizenbaum in "Die Macht der Computer und die Ohnmacht der Vernunft")
          1. Hallo !
            Ich habe nur eine Möglichkeit gesucht ob es irgendwie möglich ist.
            Da es mit absoluter Pos. nicht geht, habe ich es auf diesem Wege versucht. Bei kürzerem Text hat er
            ein leeres Feld und bei längerm Text verschiebt sich die Box nach unten. Ich würde in diesem Fall die
            beiden Textpassagen so aufteilen, das die Box an der vorgesehenen Stelle ist.

            Mfg
            zimbo

            1. bei längerm Text verschiebt sich die Box nach unten.

              Biste sicher, dass alle Browser den div in der Höhe vergrößern, wenn der Text nicht reinpasst? Oder schneiden einige den Text nicht einfach ab?

              Ich würde in diesem Fall die beiden Textpassagen so aufteilen, das die Box an der vorgesehenen Stelle ist.

              Wie das?

              [ ] Du kennst die Schriftart des Nutzers, besonders die -größe.
              [ ] Du kennst die Breite seines Browserfensters, abzüglich evtl. vorhandener Leisten (History, Bookmarks, ...).

              Wieviel konntest du ankreuzen?
              Gunnar

              --
              "(Der Student) kann sich so völlig dem hingeben, was er naiv für die Computerwissenschaft hält, also der bloßen Verfeinerung seiner Programmiertechniken, daß er sich auf diese Weise effektiv daran hindert, etwas wirklich Wesentliches zu studieren."
              (Joseph Weizenbaum in "Die Macht der Computer und die Ohnmacht der Vernunft")
              1. Hallo Gunnar !
                Natürlich kann ich keins von beiden ankreuzen.
                Ich denke mal es gibt keine 100%ige Lösung.
                Du kannst mich aber ruhig eines Besseren belehren.
                Mfg
                zimbo

                1. Ich denke mal es gibt keine 100%ige Lösung.

                  Wie Orlando vor drei Stunden schon sagte. :-)
                  Gunnar

                  --
                  "(Der Student) kann sich so völlig dem hingeben, was er naiv für die Computerwissenschaft hält, also der bloßen Verfeinerung seiner Programmiertechniken, daß er sich auf diese Weise effektiv daran hindert, etwas wirklich Wesentliches zu studieren."
                  (Joseph Weizenbaum in "Die Macht der Computer und die Ohnmacht der Vernunft")
                  1. Ich denke mal es gibt keine 100%ige Lösung.

                    Hallo,
                    ich hab eben erst bemerkt, daß der Thread weitergegangen ist (sorry).

                    Die "Box" an einer bestimmten Stelle des Fließtextes zu platzieren ginge ja wohl auch mit einem schlichten <table align="left">.

                    Für mich wäre tatsächlich wichtig gewesen, daß die "Box" an einer absoluten Position bleibt und sich der Fließtext davor (und damit auch daneben und darunter) mehrmals täglich verändern kann.

                    Geht wohl nicht. Schade.

                    Vielen Dank an alle

                    Wolfgang