Cheers!
Ich will Unicode-Daten per serverseitiger Windows ODBC-Datenquelle und Perl (Unicode::String und Win32::ODBC32) in das "Windows-RDBMS" MS SQL Server 2000 spielen.
Bevor ich beschreibe, was nicht klappt, beschreibe ich, was ich mache: ;-)
1.) Ich packe die vom Client erhaltenen Formulardaten ein:
$UCTest = utf8($in{Name1_commercial});
2.) Ich bastele ein SQL-Statement zusammen und sende es ab:
$db->Sql("insert tabelle1 (test_ntext) values (N'".$UCTest."')");
In der Datenhaltung (Datentyp 'ntext', also Unicode-aufnehmend) bekomme ich dann entweder (bei utf8) nur falsch gespeicherte Unicode-zeichen oder (bei UTF16 (sollte eigentlich richtig sein, weil der MS SQL Server den UNICODE UCS-2 Zeichensatz verwendet)) nur noch Murks.
Was kann die Fehlerurache sein? Win32::ODBC32? Was tun?
Gruss,
Lude