Utz: Urheberrecht

Beitrag lesen

Hallo Christoph,

(nein, ich bin kein GEMA-Mitglied...noch nicht, aber bald).
Lohnt das denn für Dich?

Sagen wir es so - die Gebühren, die ich für die Mitgliedschaft zahlen muss, werden wieder rauskommen, vielleicht springt noch einmal schön essen gehen pro Jahr raus. Ich werde allerdings der E-Musik zugeordnet sein.

(...) also alle GEMA-Gebühren, die für Aufführungen von Bach, Mozart, Beethoven usw, gezahlt werden.
Es ist schon schlimm genug, das dafür überhaupt etwas gezahlt werden muß.

Nein, finde ich nicht, denn die Verlage und ggf. Bearbeiter kriegen ja nach wie vor ihr Geld dafür, auch wenn die Komponsten nix mehr davon haben können.

Auch wenn ich rein technisch den Unterschied zwischen U und E Musik nicht nachvollziehen kann (Ist für mich alles Unterhaltung.)

Für mich auch. Andererseits gibt es schon einen Unterschied (der aber mit U und E unzureichend beschrieben ist): es ist was anderes, ob die Komposition im Prinzip aus einem Leadsheet besteht und das Arrangement vom aufführenden Künstler erledigt wird, oder ob alles fest auskomponiert ist. Das sollte sich schon in den Gebühren (etwas) niederschlagen - und der Schutz der auskomponierten Komposition sollte aus meiner Sicht auch größer sein als der eines Leadsheets (was das willkürliche Verändern angeht).

so ist doch genau dieses von Dir beschriebene Mißverhältnis, das ich bemäkel. Entweder bekommen alle ihren Teil oder die hören auf so zu tun "als ob".

Aus meiner Sicht ist das eher ein Problem des Verfahrens - diese Unmegen GEMA-Bögen auszuwerten (mit den ganzen oft unzureichenden Angaben, bei denen das Werk oft nicht identifizierbar ist) ist schlicht nicht leistbar. Ich hoffe mal, dass der in Aufbau befindliche Online-Katalog in absehbarer Zeit so ausgebaut wird, dass man auch seine Meldung so damit machen kann - damit wäre für die GEMA die Abrechnungsgeschichte viel leichter, sie hätten allse gut zuordenbar in der Datenbank, und die ledige Stichprobenabrechnung könnte aufgegeben werden - dann würde wirklich jeder exakt das kriegen, was ihm zusteht.

Oh, hier wurden schon Sachen diskutiert, da würdest Du nie drauf kommen!

Hab schon vieles davon verfolgt - andereseits würd ich bei dieser Threadrift eigentlich gern ein f'up2Lounge einwerfen, aber die ist ja noch zu :-(

Grüße,

Utz

--
Mitglied im Ring Deutscher Mäkler