Malte: Zellen verbinden bei Excel?

Hallo,
benötige xls-Tabelle für ne Datenbank. Habe eine Spalte nur mit Telefonnummern. Da Excel diese automatisch als "Zahl" erkennt wird die "0" am Anfang einer jeden Telefonnummer grundsätzlich gestrichen.
Deswegen möchte ich in jedes Feld vor der "0" ein "'" (Apostroph) einfügen.
Ich habe jetzt zwar eine Spalte mit den Nummern und links daneben eine mit Apostrophen, aber, wie kann ich die kleinen Dinger jetzt vor die Nummer jeweils in dieselbe Zelle bringen (Word -> Zellen verbinden?).

Jemand ne Idee?

Danke

  1. Hi,

    benötige xls-Tabelle für ne Datenbank. Habe eine Spalte nur mit Telefonnummern. Da Excel diese automatisch als "Zahl" erkennt wird die "0" am Anfang einer jeden Telefonnummer grundsätzlich gestrichen.
    Deswegen möchte ich in jedes Feld vor der "0" ein "'" (Apostroph) einfügen.

    ich habe zwar leider nicht ganz verstanden was Du eigentlich willst, aber warum Formatierst Du das Feld bzw. die Spalte nicht einfach als Text? Dann klappt's auch mit der führenden 0.

    Grüsse
    Frankie

    1. Weil das in der Datenbank mit der führenden null trotzdem nicht funzt...

      wie kann ich in excel zwei zellen (spalten) verbinden???

      1. Hallo <- das ist eine Anrede

        Weil das in der Datenbank mit der führenden null trotzdem nicht funzt...

        Wenn deine DB die als Text formatierte Zellen nicht im Textformat importiert, dann wird das bei verbundenen Zellen auch nicht anders sein.

        Vielleicht ist ja das Feld deiner DB nicht korrekt formatiert.

        wie kann ich in excel zwei zellen (spalten) verbinden???

        siehe Posting von Frank Opper.

        Grüsse
        Frankie

  2. Hallo,

    benötige xls-Tabelle für ne Datenbank. Habe eine Spalte nur mit Telefonnummern. Da Excel diese automatisch als "Zahl" erkennt wird die "0" am Anfang einer jeden Telefonnummer grundsätzlich gestrichen.
    Deswegen möchte ich in jedes Feld vor der "0" ein "'" (Apostroph) einfügen.

    Mit der Funktion VERKETTEN kannst Du eine führende Null ergänzen (=VERKETTEN("0", Zelle_der_Telefonnummer).

    Viele Grüße
    Frank

    1. Hallo Frank,

      Mit der Funktion VERKETTEN kannst Du eine führende Null ergänzen (=VERKETTEN("0", Zelle_der_Telefonnummer).

      kürzer geht es so: ="0"&Zelle_der_Telefonnummer

      Abgesehen davon hat die Sache einen Nachteil: Was passiert, wenn eine Nummer ohne Vorwahl eingegeben soll? Was passiert bei Auslandsvorwahlen mit zwei Nullen am Anfang?

      Das Textformat ist da wahrscheinlich die bessere Lösung.

      Viele Grüße

      Jörg

      1. Hallo Jörg,

        Mit der Funktion VERKETTEN kannst Du eine führende Null ergänzen (=VERKETTEN("0", Zelle_der_Telefonnummer).

        kürzer geht es so: ="0"&Zelle_der_Telefonnummer

        Danke für den Tipp. Wieder was gelernt ...

        Abgesehen davon hat die Sache einen Nachteil: Was passiert, wenn eine Nummer ohne Vorwahl eingegeben soll? Was passiert bei Auslandsvorwahlen mit zwei Nullen am Anfang?

        Ich habe das Ausgangsposting so interpretiert, das es sich um genau eine führende Null handelt. Ansonsten hast Du natürlich Recht.

        Das Textformat ist da wahrscheinlich die bessere Lösung.

        Aber ist es nicht so, dass führende Nullen unwiderruflich verschwunden sind, falls das Feld das ein Zahlenformat hat? Zumindest haben das meine Tests ergeben.

        Viele Grüße

        Jörg

        Viele Grüße
        Frank

        1. Hallo Frank,

          Aber ist es nicht so, dass führende Nullen unwiderruflich verschwunden sind, falls das Feld das ein Zahlenformat hat? Zumindest haben das meine Tests ergeben.

          Das ist korrekt.

          Nur zur Info:
          Ich habe jetzt aus Neugier auch mal ein bisschen rumgespielt und festgestellt, dass wenn das ursprüngliche Eingabeformat "Text" (mit führender 0) ist und wenn man den Wert dann in eine Zahl umformatiert die führende Null erhalten bleibt. Also manchmal werde ich aus Excel nicht ganz schlau.

          Viele Grüße
          Frank

          dito ,-)

          1. Hallo Frank,

            Ich habe jetzt aus Neugier auch mal ein bisschen rumgespielt und festgestellt, dass wenn das ursprüngliche Eingabeformat "Text" (mit führender 0) ist und wenn man den Wert dann in eine Zahl umformatiert die führende Null erhalten bleibt. Also manchmal werde ich aus Excel nicht ganz schlau.

            das ist normal.

            Zelle ist als Text formariert, Eingabe erfolgt, Zelle wird als Zahl formatiert und trotzdem bleibt die Zahl als Text erhalten.

            Abhilfe schafft dann, indem man sich in die Zelle begibt ;-) (z. B. mit F2) und die Eingabe gleich wieder mit Enter beendet. Wenn es mehrere Zellen betrifft kann man:

            • irgendwo eine 1 eingeben
            • Zelle mit der 1 kopieren
            • Zellen mit den "Textzahlen" markieren
            • Bearbeiten - Inhalte einfügen - Multiplizieren

            Oder man schreibt eine kleine VBA-Routine ...

            Viele Grüße

            Jörg

        2. Hallo Frank,

          Das Textformat ist da wahrscheinlich die bessere Lösung.

          Aber ist es nicht so, dass führende Nullen unwiderruflich verschwunden sind, falls das Feld das ein Zahlenformat hat? Zumindest haben das meine Tests ergeben.

          ja, das ist wirklich so. Deshalb sollte das Textformat auch vor der Eingabe der Zahlen festgelegt werden.

          Viele Grüße

          Jörg

  3. Hallo malte,

    Da Excel diese automatisch als "Zahl" erkennt wird die "0" am Anfang einer jeden Telefonnummer grundsätzlich gestrichen.

    Warum formatierst du die Zellen dann nicht einfach als "Text", dann bleibt die Null auch stehen.

    Grüße
      David

    --
    >>Nobody will ever need more than 640k RAM!<<
    1981 Bill Gates