Timm: alles mit CSS?

Hallo,

Ich will mir eine Website schreiben und möchte dabei vor allem auf CSS2 zurückgreifen.
Ich glaube, dass es damit auch möglich ist, z.B. die Tabellen zur Unterteilung der Seite (in einen linken Navigtionsteil, etc.), zu ersetzen. Ist das empfehlenswert?
Könnt ihr mir Seiten nennen, die sich mit diesen Themen beschäftigen?

Dann noch etwas:
Ich habe z.B. durch CSS mir eine Navigations-Leiste gemacht (durch Angaben wie left,top,width)
Wie kann man es jetzt hinbekommen, dass der rechte Teil der Seite (dort, wo der Inhalt angezeigt wird) den Rest des Browserfenster als Platz bekommt. (mit width: 100% funktioniert es nicht)

  1. Also hier zwei 'berühmte' Seite, die nur auf CSS aufgebaut sind:
    www.lycos.de und seit 3 Tagen www.gmx.de

    Als Buchempfehlung kann ich Dir 'CSS-Praxis' raten: http://www.css-praxis.de/

    Ich denke soweit ist ist schon empfehlenswert, alles in CSS zu machen, scheint es doch die 'Zukunft' des Webdesigns zu bedeuten.

    1. Ich denke soweit ist ist schon empfehlenswert, alles in CSS zu machen, scheint es doch die 'Zukunft' des Webdesigns zu bedeuten.

      Bitte nicht /alles/ mit CSS machen. Eine HTML-Wüste, die (neben <a> und einzlenen <br>) fast ausschließlich aus <div> und <span> besteht, ist im Grunde nicht besser als das altbekannte Tabellenlayout.

      Gruß,
        soenk.e

      1. Hallo.

        Bitte nicht /alles/ mit CSS machen.

        Das Layout schon, wenn es möglich ist.

        Eine HTML-Wüste, die (neben <a> und einzlenen <br>) fast ausschließlich aus <div> und <span> besteht, ist im Grunde nicht besser als das altbekannte Tabellenlayout.

        Ist zwar richtig, steht aber in keinem direkten Zusammenhang zu Deinem ersten Satz, schon allein weil Du Dich im ersten Satz auf css beziehst, div und span aber gar keine css-Elemente sind. Auch ohne diese _html_-Tags ist es durchaus möglich einem _sinnvoll_ ausgezeichneten html-Dokument allein über css ein Design zu verpassen.

        mfg Lars

        1. Bitte nicht /alles/ mit CSS machen.

          Eine HTML-Wüste, die (neben <a> und einzlenen <br>) fast ausschließlich aus <div> und <span> besteht, ist im Grunde nicht besser als das altbekannte Tabellenlayout.

          Ist zwar richtig, steht aber in keinem direkten Zusammenhang zu Deinem ersten Satz,

          Angesichts der Tatsache, dass die Daseinsberechtigung von <div> und <span> sich weitestgehend auf die Herstellung einer Verbindung zu CSS (und ein wenig DHTML) beschränkt, durchaus.

          schon allein weil Du Dich im ersten Satz auf css beziehst, div und span aber gar keine css-Elemente sind.

          Nana, die Vermutung, dass ich HTML und CSS nicht auseinander halten könne, grenzt aber haarscharf an persönliche Beleidigung ;) Und CSS-Elemente gibt es sowieso nicht, nur CSS-Eigenschaften. Hah!

          Auch ohne diese _html_-Tags ist es durchaus möglich einem _sinnvoll_ ausgezeichneten html-Dokument allein über css ein Design zu verpassen.

          Ach, sag' nicht sowas :) Und jetzt rate mal, warum ich davon abgeraten habe, alles mit <div> und <span> zu erledigen.

          Mit "nicht alles" bezog ich mich darauf, dass das Auszeichnen beispielsweise einer Überschrift nicht nur aus dem CSS-Part besteht, sondern dazu auch noch ein korrekter HTML-Teil in Form von <h1> & Co. gehört. CSS ist eben "nicht alles".

          Es gibt eine Menge Leute, die jetzt statt <font> <span> einsetzen - besser werden die Seiten dadurch kein Stück, eher im Gegenteil, denkt man an ältere Browser, die mit CSS nichts am Hut haben. Wenn ich mich recht entsinne, ist mir hier im Forum auch schon jemand untergekommen, der <table> und Familie durch <div>s ersetzen wollte, weil "Tabellenlayout ja out ist".

          Gruß,
            soenk.e

    2. Hallo.

      Also hier zwei 'berühmte' Seite, die nur auf CSS aufgebaut sind:
      www.lycos.de und seit 3 Tagen www.gmx.de

      ^^^^^^^^^^
      Also bei GMX hat sich aber wirklich was getan. Früher sahen die Seiten von denen ja ganz anders aus.
      Aber ich finde die von denen jetzt besser.

      Schönen Tag noch, H2O

      --
      Erst die FAQ's durchgehen: http://de.selfhtml.org/navigation/faq.htm.
      Dann im im </archiv/> suchen: http://suche.de.selfhtml.org/
      http://www.google.de/ nutzen und erst dann das Forum fragen.
      ie:% fl:| br:^ va:| ls:# fo:) rl:? n4:| ss:{ de:] js:) ch:? sh:( mo:? zu:|
      Infos: http://emmanuel.dammerer.at/selfcode.html
      1. Tach

        Also bei GMX hat sich aber wirklich was getan. Früher sahen die Seiten von denen ja ganz anders aus.
        Aber ich finde die von denen jetzt besser.

        Jau!
        Ich hatte gestern schon das neue Layout bemerkt, hab mir aber nicht die Mühe gemacht den Quelltext anzusehen. Valides XHTML 1.0 Transitional!
        Ist doch mal was :)

        Tschö,
        dbenzhuser

        1. Hallo.

          Jau!
          Ich hatte gestern schon das neue Layout bemerkt, hab mir aber nicht die Mühe gemacht den Quelltext anzusehen. Valides XHTML 1.0 Transitional!
          Ist doch mal was :)

          Aber total.
          Doch der Validator hat noch was zu mekern:
          http://validator.w3.org/check?uri=http://www.gmx.de ;)

          Schönen Tag noch, H2O

          --
          Erst die FAQ's durchgehen: http://de.selfhtml.org/navigation/faq.htm.
          Dann im im </archiv/> suchen: http://suche.de.selfhtml.org/
          http://www.google.de/ nutzen und erst dann das Forum fragen.
          ie:% fl:| br:^ va:| ls:# fo:) rl:? n4:| ss:{ de:] js:) ch:? sh:( mo:? zu:|
          Infos: http://emmanuel.dammerer.at/selfcode.html
  2. Hi,

    Ich habe z.B. durch CSS mir eine Navigations-Leiste gemacht (durch Angaben wie left,top,width)

    sinnvoller wäre vermutlich float.

    Wie kann man es jetzt hinbekommen, dass der rechte Teil der Seite (dort, wo der Inhalt angezeigt wird) den Rest des Browserfenster als Platz bekommt. (mit width: 100% funktioniert es nicht)

    gebe dem Inhaltsbereich einfach _keine_ Weite und nur ein passendes margin-left.

    freundliche Grüße
    Ingo

  3. Danke schonmal für die Antworten.

    Ich stehe jetzt vor einem kleiner Aufgabe, die ich ohne Tabellen irgendwie nicht zu lösen bekomme.
    Ich habe meine Seite in 3 Spalten unterteilt und in der mittleren will ich einen horizontalen Balken platzieren.
    In der rechten Ecke des Balkenssoll ein bestimmtes Bild zu sehen sein (nämlich eine abgerundete Ecke), in der linken Ecke genauso. Die ganze Mitte soll mit einem anderen Bild "aufgefüllt" werden. (also per background-image)
    Mit Tables hätte ich das so gelöst:
    Eine blinde Tabelle mit 3 Spalten, davon die beiden äußeren mit fester Breite.

    1. Hallo Timm

      In der rechten Ecke des Balkenssoll ein bestimmtes Bild zu sehen sein (nämlich eine abgerundete Ecke), in der linken Ecke genauso. Die ganze Mitte soll mit einem anderen Bild "aufgefüllt" werden. (also per background-image)

      Schau dir http://aktuell.de.selfhtml.org/tippstricks/css/runde_ecken/index.htm
      mal an, verstehe, was dort genau gemacht wird. Du kannst das dann für deinen Zweck vereinfachen (du brauchst ja nur zwei der Ecken).

      Auf Wiederlesen
      Detlef

      --
      - Wissen ist gut
      - Können ist besser
      - aber das Beste und Interessanteste ist der Weg dahin!