Bitte nicht /alles/ mit CSS machen.
Eine HTML-Wüste, die (neben <a> und einzlenen <br>) fast ausschließlich aus <div> und <span> besteht, ist im Grunde nicht besser als das altbekannte Tabellenlayout.
Ist zwar richtig, steht aber in keinem direkten Zusammenhang zu Deinem ersten Satz,
Angesichts der Tatsache, dass die Daseinsberechtigung von <div> und <span> sich weitestgehend auf die Herstellung einer Verbindung zu CSS (und ein wenig DHTML) beschränkt, durchaus.
schon allein weil Du Dich im ersten Satz auf css beziehst, div und span aber gar keine css-Elemente sind.
Nana, die Vermutung, dass ich HTML und CSS nicht auseinander halten könne, grenzt aber haarscharf an persönliche Beleidigung ;) Und CSS-Elemente gibt es sowieso nicht, nur CSS-Eigenschaften. Hah!
Auch ohne diese _html_-Tags ist es durchaus möglich einem _sinnvoll_ ausgezeichneten html-Dokument allein über css ein Design zu verpassen.
Ach, sag' nicht sowas :) Und jetzt rate mal, warum ich davon abgeraten habe, alles mit <div> und <span> zu erledigen.
Mit "nicht alles" bezog ich mich darauf, dass das Auszeichnen beispielsweise einer Überschrift nicht nur aus dem CSS-Part besteht, sondern dazu auch noch ein korrekter HTML-Teil in Form von <h1> & Co. gehört. CSS ist eben "nicht alles".
Es gibt eine Menge Leute, die jetzt statt <font> <span> einsetzen - besser werden die Seiten dadurch kein Stück, eher im Gegenteil, denkt man an ältere Browser, die mit CSS nichts am Hut haben. Wenn ich mich recht entsinne, ist mir hier im Forum auch schon jemand untergekommen, der <table> und Familie durch <div>s ersetzen wollte, weil "Tabellenlayout ja out ist".
Gruß,
soenk.e