Hi,
- Du behauptest, CSS würde in der Beeinflussbarkeit Unterschiede zwischen HTML-Elementen sehen.
Ja, stimmt doch auch!
nein, für CSS existiert kein Unterschied zwischen <p>, <a>, <table> oder <hurzpurz>. Ob CSS-Eigenschaften angewendet werden, hängt nur von anderen CSS-Eigenschaften ab - die ihrerseits manipulierbar sind.
- Du behauptest, mittels CSS könne man Scrollbalken beeinflussen.
Ja, stimmt auch.
Nein, denn:
Die Microsoft-proprietären Eigenschaften sind nicht Teil von CSS.
Das habe ich nicht ohne Grund geschrieben :-)
- Du nimmst ganz instinktiv an, Timm wolle "nur" eine Tabelle machen, scheinst eine solche also als selbstverständlich vorauszusetzen, obwohl kein Indiz für tabellarische Daten vorliegt.
Er spricht, dass er mit Spalten arbeitet
Ja, und Deine augenscheinliche Assoziation war "Spalten => Tabelle". Eine solche Notwendigkeit besteht jedoch nicht.
und fragt ob es mit css auch geht->meine Antwort war 'Nein'. Er kann so einen Balken nicht so in eine css datei einbinden. Wäre doch viel zu umständlich.
Was denn nun, unmöglich oder umständlich? Wobei letzteres auch noch zu beweisen wäre.
[...] Befehle <span> [...]
Genau wie CSS gibt es auch in HTML keine Befehle.
- Du empfiehlst ein Script.
Es sieht blöd aus, wenn 'Ich' eine Webseite öffne und ich habe sie 'nicht' maximiert (weil ich es für unübersichtlich halte), und es is eine grafik drin, wo ich noch nach rechts scrollen muss um sie vollständig zu sehen.
Exakt richtig. Deswegen wird der Autor der Seite diese entsprechend sinnvoll gestalten. Hierfür ein Script einzusetzen fällt garantiert nicht unter "sinnvoll" - füge Deinem Szenario doch einfach mal hinzu, dass Du (oder der Administrator Deines Netzwerkes) auf Empfehlung von Microsoft JavaScript u.ä. deaktiviert hast.
Ok, es ist meine Auffassung dazu. Jeder hat seine Meinung. Hätte es anders formulieren müssen. Sorry!
Entschuldigungen sind nicht nötig. Ich sehe das hier als Meinungs- und Erfahrungsaustausch.
Vielleicht könntest du mir helfen. Weiter unten im Forum steht ein Beitrag von mir über 'klick wav und höre'.
Wenn ich in einem webspezifischen Bereich etwas lese, das nach Sound klingt, dann kann ich nur insofern helfen, als ich davon abrate.
Es ist ja nicht so, dass da ein Lied läuft. nur ein Katzengeräusch.
Jetzt bin ich doch mal neugierig geworden und habe mir den Artikel angesehen. Zitat:
"ich möchte eine wav-datei in meine hp einbinden, wenn man drauf klickt, soll die datei abgespielt werden ohne, dass die datei auf den rechner geladen wird."
Ein Rechner kann nichts abspielen, was er nicht vorliegen hat. Dein Vorhaben ist nicht durchführbar.
Ich bastel an einer Wohnungseinrichtung und da ist nun mal eine Katze als Grafik und wenn der Besucher drauf klickt, mauzt sie und dann is wieder gut.
Auch das würde mich tierisch (sic! :-) nerven, und unter Garantie bin ich damit nicht der einzige.
Cheatah
X-Self-Code: sh:( fo:} ch:~ rl:° br:> n4:& ie:% mo:) va:) de:] zu:) fl:{ ss:) ls:~ js:|
X-Self-Code-Url: http://emmanuel.dammerer.at/selfcode.html
X-Will-Answer-Email: No
X-Please-Search-Archive-First: Absolutely Yes