Sup!
Gerade stieg die Temperatur in meinem Tower (bei 30.6° Celsius Zimmertemperatur) auf 37°, CPU 63°. Das ist zwar nicht kritisch, aber das Netzteil bzw. dessen Verax-Lüfter fand das nicht so klasse und wurde deutlich hörbar. Darum musste ich die Kühlung tatsächlich auf volle Leistung stellen - Temperatur ist auf 32°/53° gesunken. Angesichts von nur 2 Grad Differenz zwischen Innen- und Aussentemperatur bin ich allerdings hin- und hergerissen, ob ich an der Präzision der Motherboard-Temperaturfühler zweifeln oder an die kompromisslose Effizienz meiner Kühlung glauben soll. Letzteres scheint mir eigentlich reizvoller.
Wie warm es draussen ist, kann ich nicht berichten, da der Außenfühler auf dem braunen Ziegeldach zu heiss geworden ist und die Mitarbeit verweigert. Am Horizont scheint sich wieder ein Gewitter zusammenzubrauen.
Over & Out
Gruesse,
Bio
Tötet DJ Ötzi! (Nicht wirklich!)