Julian von Mendel: Linux-Firewall + PDA: Port bestimmen

Beitrag lesen

Hallo,

ich habe einen PDA, ein Mandrake-System mit Synchronisationssoftware und eine Firewall. Die Synchronisation mit dem PDA funktioniert nur wenn ich der Firewall sage, dass alle Anfragen von Außen durchgelassen werden sollen. Daraus schließe ich einfach mal, das irgendwelche Ports zur Kommunikation benötigt werden. Um diese zu bestimmen habe ich zweimal ein "netstat -a" durchgeführt, einmal mit bestehender Verbindung und einmal ohne. Die Daten habe ich dann mit "diff" verglichen. Folgende Ausgaben die was mit tcp zu tun haben habe ich erhalten:
---------------------------------------
< tcp        0      0 jvm:34049               zaurus:4243             VERBUNDEN
< tcp        0      0 jvm:34042               zaurus:4242             TIME_WAIT
14,15d11
< tcp        0      1 jvm:34050               qtopia.net:http         LAST_ACK
< tcp        0      1 jvm:34051               qtopia.net:http         SYN_SENT
---------------------------------------
Sonst haben sich nur ein paar unix-Verbindungen verändert, aber die blockt meine Firewall ja sowieso nicht.
Also habe ich in dem Mandrake-Konfigurations-Tool eingetragen, dass die TCP-Ports 4243, 4242 und 80 freigegeben werden sollen. Dannach ging die Verbindung mit dem PDA aber nichtmehr. Wenn ich die Firewall aber ganz ausschalte geht wieder alles...
Wie bekomme ich heraus welche Ports ich noch freigeben muss?

Schöne Grüße
Julian

--
"Wer in die Fußstapfen anderer tritt, hinterlässt selbst keinen Eindruck." - Christiane Weinhold