noframes bereich
axel
- html
0 nag0 Dennis0 Ingo Turski0 Dennis
hallo liebe forumsteilnehmer,
meine site ist komplett mit frames gebaut.
kann mir jemand sagen was in den noframes bereich gehört?
auf welche weise notiert man dort die verweise zu anderen seiten?
als <a href> ??
bekommt man den noframes bereich als user angezeigt oder ist der nur für suchmaschinen?
kommen dort auch seitenbeschreibungen, inhalte, oder auch keywords hinein?
habe bei self-html leider nichts aussagekräftiges gefunden.
vielleicht hat ja auch jemand lust und zeit mal auf meine site zu schauen. www.axellauer.de
vielen dank schon mal grüsse axel
Hallo,
meine site ist komplett mit frames gebaut
schade ;)
kann mir jemand sagen was in den noframes bereich gehört?
http://www.barrierefreies-webdesign.de/knowhow/frames/noframes.php
http://edition-w3.de/TR/1999/REC-html401-19991224/present/frames.html#h-16.4
http://www.w3.org/TR/WCAG10-HTML-TECHS/#noframes
http://de.selfhtml.org/html/frames/definieren.htm#noframes
bekommt man den noframes bereich als user angezeigt oder ist der nur für suchmaschinen?
noframe -> keine Frames
Browser die keine Frames unterstützen, bieten den im noframe-Bereich liegenden alternativen Inhalt an.
mfg NAG
Hi axel,
meine site ist komplett mit frames gebaut.
Wirklich schade um die Seite, hier entsteht gerade eine Doku, warum Frames "dumm" sind: http://frames.jan-andresen.de/ - sehr lesenswert.
kann mir jemand sagen was in den noframes bereich gehört?
Das, wo du willst, dass es ein Besucher angezeigt kriegt, der Frames in seinem Browser deaktiviert hat, oder dessen Browser keine Frames untersützt.
auf welche weise notiert man dort die verweise zu anderen seiten?
als <a href> ??
Wie sonst? Du tust da einfach eine normale HTML Seite rein, was sonst im <body> steht.
bekommt man den noframes bereich als user angezeigt oder ist der nur für suchmaschinen?
sagte ich oben schon. Da Suchmaschinen keine Frames unterstützten, werten diese auch nur den noframes Bereich aus.
kommen dort auch seitenbeschreibungen, inhalte, oder auch keywords hinein?
Da kommt eine _Seite_ rein! Eine sozusagen Alternativ-Seite. Du kannst da ganz normal mit <h1>, <p>, <div> usw. arbeiten.
habe bei self-html leider nichts aussagekräftiges gefunden.
"Für Anwender, deren Browser keine Frames unterstützen, können Sie Ihr Projekt so gestalten, dass solche Anwender dennoch Daten aufrufen können. Noframes-Bereiche haben dabei zwei Aufgaben: zum einen können Sie in der Datei stehen, in der das Frameset definiert ist. Dort können Sie für Browser, die keine Frames anzeigen können, oder bei denen der Anwender die Anzeige von Frames abgeschaltet hat, einen alternativen Inhalt anbieten. Es kann sich um beliebigen, mit HTML strukturierte Inhalte handeln."
Ist doch schon mal recht aussagekräfig, oder? Und steht hier: http://de.selfhtml.org/html/frames/definieren.htm#noframes
vielleicht hat ja auch jemand lust und zeit mal auf meine site zu schauen.
www.axellauer.de
Du meinst wohl http://www.axellhauer.de? ;-)
Wie man Links macht, steht in </faq/#Q-19>
vielen dank schon mal
Bitte. Übrigends noch ein paar grundsätzliche Hinweise zu deiner Homepage:
Alle weiteren Fehler in deinem Code, verrät dir der Validator. Hier die Fehler auf der index.html:
http://validator.w3.org/check/?verbose=1&uri=http%3A%2F%2Fwww.axellauer.de
Für alle "Unterseiten", also die Seiten, die du in die Frames reinlädst, musst du wieder extra überprüfen, z.B. topframe.html:
http://validator.w3.org/check?verbose=1&uri=http%3A%2F%2Fwww.axellauer.de%2Ftopframe.htm
Kurz und gut, da steckt noch eine Menge Arbeit drin - aber wenn du dich tapfer ran hälst, schaffst du das schon ;-)
Wir haben auch alle einmal klein angefangen!
MfG, Dennis.
Hi,
vielleicht hat ja auch jemand lust und zeit mal auf meine site zu schauen.
www.axellauer.deDu meinst wohl http://www.axellhauer.de? ;-)
wohl eher http://www.axellauer.de? ;-)
Zu dieser Seite ist leider noch zu sagen, daß sie "dank" des berühmt-berüchtigtem "Zweiframes"-Scripts (mMn sollte es wirklich entfernt oder durch ein sinnvollere Lösung ersetzt werden) für Besucher ohne Javascript - und damit auch für Suchmaschinen - nicht nutzbar ist. D.h. selbst ein Link im noframes-Bereich auf die Navigation würde absolut nichts daran ändern, daß die Unterseiten nicht indiziert werden können.
Somit hat die Seite gleich zwei Barrieren für Suchmaschinen aufgebaut. Beide sind mit einem Schlag weg, wenn auf die Frames verzichtet würde.
freundliche Grüße
Ingo
Hi Ingo,
Du meinst wohl http://www.axellhauer.de? ;-)
wohl eher http://www.axellauer.de? ;-)
Ups, der Typ heißt Axel Lauer! Hatte da irgendwie Axell Hauer draus gelesen - warum solltes es auch nicht Axel mit Zwei L geben? ;-)
Somit hat die Seite gleich zwei Barrieren für Suchmaschinen aufgebaut. Beide sind mit einem Schlag weg, wenn auf die Frames verzichtet würde.
Tja, Frames haben einfach nur Nachteile. Ich habe Sie früher auch mal genutzt: http://www.riehle-web.com/pkprojekt/ allerdings nutze ich sie heute nicht mehr: http://tutorial.riehle-web.com. Einige werden sich jetzt wohl zurecht denken, was mit den frames auf http://www.riehle-web.com ist - da bin ich gerade dabei, mit meine neue HP zu erstellen, ohne Frames ;-) Aber das dauert noch ein bisschen.
MfG, Dennis.