jan: mozilla - anzeige des background-image nur bei height-angabe

Beitrag lesen

hallo liebes forum,
hier zum sonntagabend ein wohl ziemlich spezielles problem:
ich bastle eine xhtml1.1-konforme seite auf div/css-basis, bei welcher der inhaltsbereich immer eine mindesthöhe haben soll (unabhängig von der 'länge' des inhalts). falls der inhalt zunimmt soll der inhaltsbereich dynamisch mitwachsen.

funktioniert soweit auch ganz gut (in ie's und opera's), einzig die mozillas (1.4 sowie neuster firefox) zeigen bei mehr inhalt die background-images nur bis zur min-height-angabe an und hören danach auf.
das selbe problem gibts wenn ich statt min-height height nehme - wohl weil er die umschließenden div's nicht an die grösse des inhalts anpasst. ohne eine dieser beiden angaben sind die hintergrundbilder gar nicht zu sehen, wegen der verschachtelung kann ich auch keine unsichtbareninhalte reinsetzen, welche sonst abhilfe schaffen könnten.

da die inhaltsmengen nicht vorhersehbar sind und ich einfach keine festen height-angaben machen kann, suche ich nun nen weg das irgendwie hinzubasteln.

----------------------------------
hier die links zum anschauen
----------------------------------

nur mindesthöhe:
  http://typo3.formfall.de/fileadmin/formfall/normal.html
mit mehr inhalt:
  http://typo3.formfall.de/fileadmin/formfall/mitmehrinhalt.html

----------------------------------
und nochmal der quelltext
----------------------------------

<?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?>
<!DOCTYPE html PUBLIC "-//W3C//DTD XHTML 1.1//EN" "http://www.w3.org/TR/xhtml11/DTD/xhtml11.dtd">

<html xmlns="http://www.w3.org/1999/xhtml">
<head>
 <title>testseite</title>
 <style type="text/css">
  body { font:12px tahoma,arial,sans-serif; margin:30px 5px 10px 5px; text-align:center; }

#unten_streifen { width:975px; margin-left:auto; margin-right:auto; background: url(graphik/i_unten_streifen.gif); }
  #unten { width:975px; min-height:400px; background: url(graphik/i_unten_bg.gif) no-repeat; }
  #unten2 { width:975px; min-height:400px; background: url(graphik/i_unten_formfall.gif) left bottom no-repeat; }
  #unten_links { width:162px; min-height:400px; float:left; }
  #unten_inhalt { width:813px; min-height:400px; float:left; background: url(graphik/i_unten_unten.gif) left bottom no-repeat; }
  #unten_inhalt2 { width:813px; min-height:400px; background: url(graphik/i_unten_oben.gif) right top no-repeat; }

#mindesthoehe_ie { width:1px; height:400px; float:left; }
  #inhalt { width:800px; min-height:400px; float:left; }
 </style>
</head>

<body>
<div id="unten_streifen">
 <div id="unten">
  <div id="unten2">
   <div id="unten_links">&nbsp;</div>
   <div id="unten_inhalt">
    <div id="unten_inhalt2">
     <div id="mindesthoehe_ie"></div>
     <div id="inhalt">
      <br /><br /><br /><br />inhalt<br /><br /><br /><br />
      <br /><br /><br /><br />inhalt<br /><br /><br /><br />
      <br /><br /><br /><br />inhalt<br /><br /><br /><br />
      <br /><br /><br /><br />inhalt<br /><br /><br /><br />
      <br /><br /><br /><br />inhalt<br /><br /><br /><br />
     </div>
    </div>
   </div>
  </div>
 </div>
</div>
</body>

</html>

--------------------------------------------

nich über die vielen verschachtelten div's wundern, hab die ganzen vielen hintergrundbilder für den rahmen sonst nicht untergekriegt ;)

besten dank schonmal,
jan.