KD-one: Nächste Runde - Gästebuchscript

0 50

Nächste Runde - Gästebuchscript

KD-one
  • php
  1. 0
    ichen
    1. 0
      KD-one
  2. 0
    Andreas-Lindig
    1. 0
      KD-one
      1. 0
        ichen
        1. 0
          KD-one
      2. 0
        Andreas-Lindig
        1. 0
          KD-one
          1. 0
            Badboy46
            1. 0
              KD-one
              1. 0
                Badboy46
        2. 0

          Kommando zurück

          KD-one
  3. 0

    Nächste Runde - E-Mailprüfung mit RegEx

    KD-one
    1. 0
      Badboy46
      1. 0
        KD-one
        1. 0
          Badboy46
          1. 0
            KD-one
            1. 0
              Badboy46
              1. 0

                Nachtrag

                Badboy46
              2. 0
                KD-one
                1. 0
                  Badboy46
                  1. 0
                    KD-one
                    1. 0
                      Badboy46
                      1. 0
                        KD-one
              3. 0
                KD-one
          2. 0
            KD-one
            1. 0
              Badboy46
              1. 0
                KD-one
    2. 0
      Andreas-Lindig
    3. 0
      Cybaer
      1. 0
        KD-one
  4. 0

    vorläufig fertiges Script

    KD-one
    1. 0
      Andreas-Lindig
      1. 0
        KD-one
      2. 0

        Bitte nochmals um Hilfe :-)

        KD-one
        1. 0

          Danke, bereits erledigt! ;-)

          KD-one
    2. 0
      Badboy46
      1. 0
        KD-one
        1. 0
          Badboy46
          1. 0
            KD-one
            1. 0
              Badboy46
              1. 0
                KD-one
      2. 0
        KD-one
        1. 0
          Badboy46
          1. 0
            KD-one
          2. 0
            KD-one
            1. 0
              Badboy46
              1. 0
                KD-one
                1. 0
                  Badboy46

Hi alle,

Ich hab nun endlich nach den letzten Kritiken mal Zeit gefunden, das Script m.E. zu verbessern.
Nachdem ich nun doch kein PHP-Könner bin, bitte ich diejenigen, die Ahnung von der Materie haben, sich mal das Script anzusehen und mir zu sagen, ob ich da eventuell Fehler oder Fallen eingebaut habe.
Ich bin natürlich auch an Verbesserungsvorschlägen interessiert, das Script soll aber weiterhin auf Files und nicht auf einer Datenbank basieren.
http://faq.united-web.at/guestbook/gaestebuch.phps
PS.: Es sind immer noch Reste des alten, nicht von mir stammenden Scriptes im Code vorhanden, wenn euch also Unstimmigkeiten auffallen, welche ich übersehen habe, bitte anmerken. ;-)

Gruß

Kurt

--
Nein, ich beantworte keine Anfragen per e-mail.
ss:( zu:) ls:[ fo:) de:] va:| ch:| sh:( n4:° rl:( br:? js:| ie:% fl:( mo:?
"Die Sentimentalitaet ist das Alibi der Hartherzigen."  (Arthur Schnitzler; oest. Schriftsteller; 1862-1931)
http://elektro-dunzinger.at
http://shop.elektro-dunzinger.at
  1. Moin!
    das was mir aufgefallen ist, du solltest mit einem regulären ausdruck noch überprfüfen, od die mailadresse, sofern eingegeben, ein gültiges format hat.
    tschüssi ichen

    --
    Selfcode: sh:( fo:| br: n4:& ie:% mo:| mo:| de:] zu:) fl:| ss:| ls:[ js:|
    1. Hi ichen,

      das was mir aufgefallen ist, du solltest mit einem regulären ausdruck noch überprfüfen, od die mailadresse, sofern eingegeben, ein gültiges format hat.

      Ach ja, reguläre Ausdrücke, mein Lieblingsthema... :o)
      Naja, das Script soll ja noch weiter ausgebaut werden, da wird dann wohl mal das Gebiet der regulären Ausdrücke auch fällig... :-/
      Danke für's nachschauen.

      Gruß

      Kurt

      --
      Nein, ich beantworte keine Anfragen per e-mail.
      ss:( zu:) ls:[ fo:) de:] va:| ch:| sh:( n4:° rl:( br:? js:| ie:% fl:( mo:?
      "Politiker sagen das, was ankommt, und nicht das, worauf es ankommt."  (Hans-Olaf Henkel; dt. Industriemanager; geb. 1940)
      http://elektro-dunzinger.at
      http://shop.elektro-dunzinger.at
  2. Hallo KD,

    Man kann bei Dir leere Postings abschicken, indem man Leerzeichen in die Felder einträgt.

    Warum verwendest Du 'send_status' statt einfach auf 'eintragen' zu prüfen?

    Und wie sieht es mit neuladen nach dem Abschicken eines Postings aus? Vermehren sich da die Einträge?

    Gruß, Andreas

    --
    <img src="http://was-ist-das.andreas-lindig.de/was_ist_das_fetzen.jpg" border="0" alt="">
    hier könnte auch ruhig mal'n neues Bild stehen.
    1. Hi Andreas,

      Man kann bei Dir leere Postings abschicken, indem man Leerzeichen in die Felder einträgt.

      Jep, stimmt. Wie könnte man das ausschliessen, respektive worauf prüfen?

      Warum verwendest Du 'send_status' statt einfach auf 'eintragen' zu prüfen?

      Das ist noch ein Fragment aus dem alten Script, danke daß du mich darauf aufmerksam gemacht hast. Ich werde das demnächst ändern.

      Und wie sieht es mit neuladen nach dem Abschicken eines Postings aus? Vermehren sich da die Einträge?

      Jep, leider.
      Wie könnte man das vermeiden, ohne gleich mit Sessions zu arbeiten?
      (Hab noch nie damit was gemacht, kenn mich also null damit aus).

      Gruß

      Kurt

      --
      Nein, ich beantworte keine Anfragen per e-mail.
      ss:( zu:) ls:[ fo:) de:] va:| ch:| sh:( n4:° rl:( br:? js:| ie:% fl:( mo:?
      "Durch die Leidenschaften lebt der Mensch, durch die Vernunft existiert er bloss."  (Nicolas Sbastien Chamfort;fr. Schriftsteller; 1741 - 1794)
      http://elektro-dunzinger.at
      http://shop.elektro-dunzinger.at
      1. Moin!

        Und wie sieht es mit neuladen nach dem Abschicken eines Postings aus? Vermehren sich da die Einträge?

        Jep, leider.
        Wie könnte man das vermeiden, ohne gleich mit Sessions zu arbeiten?
        (Hab noch nie damit was gemacht, kenn mich also null damit aus).

        frage ab, ob ein eintrag mit gleichem text, name, mail etc. schon vorhanden ist.
        wenn ja, wird eine fehlermeldung ausgegeben, wenn nicht wird der eintrag eingetragen.
        tschüss ichen

        --
        Jetzt gehts ab in Urlaub!
        1. Hi ichen,

          frage ab, ob ein eintrag mit gleichem text, name, mail etc. schon vorhanden ist.
          wenn ja, wird eine fehlermeldung ausgegeben, wenn nicht wird der eintrag eingetragen.

          Ja, das wäre eine Möglichkeit. Dazu bräuchte ich aber im File eindeutige Trenner, über die ich mir demnächst sowieso Gedanken machen muss, da ich noch eine automatische Blätterfunktion einbauen möchte.
          Das wird also eher Zukunftsmusik. :-)
          Danke für den Tip!

          Gruß

          Kurt

          --
          Nein, ich beantworte keine Anfragen per e-mail.
          ss:( zu:) ls:[ fo:) de:] va:| ch:| sh:( n4:° rl:( br:? js:| ie:% fl:( mo:?
          "Mut ist eine Tugend, doch Angst beweist Vernunft, Bewusstsein und Phantasie. Die Kunst ist es abzuwaegen."  (Moriartes, gr. Philosoph, 314-244 v. Chr.)
          http://elektro-dunzinger.at
          http://shop.elektro-dunzinger.at
      2. Man kann bei Dir leere Postings abschicken, indem man Leerzeichen in die Felder einträgt.

        Jep, stimmt. Wie könnte man das ausschliessen, respektive worauf prüfen?

        #wenn kein druckbares Zeichen gefunden wird, sondern allenfalls whitespaces oder nichts
        if(!preg_match("/\S/", $antwort))
        {
           #zuruek zur Seite, evtl. Fehlermeldung
        }
        else
        {
           #trage Beitrag ein
        }

        Und wie sieht es mit neuladen nach dem Abschicken eines Postings aus? Vermehren sich da die Einträge?

        Jep, leider.
        Wie könnte man das vermeiden, ohne gleich mit Sessions zu arbeiten?
        (Hab noch nie damit was gemacht, kenn mich also null damit aus).

        Brauchst Du auch nicht. Trenne auslesen und schreiben der Datei. Wenn die Datei geschrieben wurde, leite wieder zum Ausgangsscript (lesen und ausgeben) weiter. Dann existiert die POST-Anfrage nicht mehr.

        Gruß, Andreas

        --
        <img src="http://was-ist-das.andreas-lindig.de/was_ist_das_fetzen.jpg" border="0" alt="">
        hier könnte auch ruhig mal'n neues Bild stehen.
        1. Hi Andreas-Lindig,

          #wenn kein druckbares Zeichen gefunden wird, sondern allenfalls whitespaces oder nichts
          if(!preg_match("/\S/", $antwort))

          Nun, ich hab das mal eingebaut, aber die Prüfung wird entweder nicht durchgeführt, oder aber das Ergebnis einfach übergangen.

          if (!isset($_POST['name']) || !isset($_POST['nachricht'])) {
           @readfile("guestbook/speicher.txt");
          } else if (!empty($POST['name']) || !empty($POST['nachricht'])) {
           if(!preg_match("/\S/",$name)) {
            echo "<p>Der Name darf nicht nur aus Leerzeichen bestehen!</p>";
                  @readfile("guestbook/speicher.txt");
                  exit;
           } else if(!preg_match("/\S/",$nachricht)) {
            echo "<p>Die Nachricht sollte etwas mehr als nur Leerzeichen enthalten!</p>";
                  @readfile("guestbook/speicher.txt");
                  exit;
           }
          } else if ((isset($_POST['name']) && $_POST['name'] == "") || (isset($_POST['nachricht']) && $_POST['nachricht'] == "")) {
           echo "<p>Name und Kommentar müssen ausgefüllt werden!<br>Bitte geben sie diese Daten korrekt ein!</p>";
           @readfile("guestbook/speicher.txt");
          } else if (isset.......

          Es ist nach wie vor möglich Posts mit nur Leerzeichen in den Feldern Name und Nachricht abzuschicken. Das komplette Script kann man hier besichtigen:
          http://faq.united-web.at/guestbook/gaestebuch.phps

          Und wie sieht es mit neuladen nach dem Abschicken eines Postings aus? Vermehren sich da die Einträge?

          Jep, leider.
          Wie könnte man das vermeiden, ohne gleich mit Sessions zu arbeiten?
          (Hab noch nie damit was gemacht, kenn mich also null damit aus).

          Brauchst Du auch nicht. Trenne auslesen und schreiben der Datei. Wenn die Datei geschrieben wurde, leite wieder zum Ausgangsscript (lesen und ausgeben) weiter. Dann existiert die POST-Anfrage nicht mehr.

          Spätestens hier wird leider eine völlige Umstrukturierung des Scriptes nötig. *seufz*
          Das wird aber eine Weile dauern. Trotzdem Danke für den Tip, jetzt weiss ich wenigstens, wie ich es angehen sollte.

          Gruß

          Kurt

          --
          Nein, ich beantworte keine Anfragen per e-mail.
          ss:( zu:) ls:[ fo:) de:] va:| ch:| sh:( n4:° rl:( br:? js:| ie:% fl:( mo:?
          "Tadele nicht den Fluss, wenn du ins Wasser faellst."  (ind. Sprichwort)
          http://elektro-dunzinger.at
          http://shop.elektro-dunzinger.at
          1. Hallo

            } else if (!empty($POST['name']) || !empty($POST['nachricht'])) {

            hier ist schon mal ein Fehler :-)

            1. Hi Badboy46,

              Hallo

              } else if (!empty($POST['name']) || !empty($POST['nachricht'])) {

              hier ist schon mal ein Fehler :-)

              Nein, zwei! ;-)

              Gruß

              Kurt

              --
              Nein, ich beantworte keine Anfragen per e-mail.
              ss:( zu:) ls:[ fo:) de:] va:| ch:| sh:( n4:° rl:( br:? js:| ie:% fl:( mo:?
              "Zwei Dinge sind unendlich: Das Universum und die menschliche Dummheit. Aber beim Universum bin ich mir nicht ganz sicher."  (Albert Einstein; dt.-am. Physiker; 1879-1955)
              http://elektro-dunzinger.at
              http://shop.elektro-dunzinger.at
              1. Hallo

                } else if (!empty($POST['name']) || !empty($POST['nachricht'])) {

                hier ist schon mal ein Fehler :-)

                Nein, zwei! ;-)

                ich hab es als ein und den selber Fehler angesehen :-P

        2. Hi Andreas,

          Schande über mich, das kann ja nicht funktionieren, wenn ich die Superglobale "$_POST" falsch schreibe... :-/
          Jetzt gehts! ;-)
          Danke dir!

          Gruß

          Kurt

          --
          Nein, ich beantworte keine Anfragen per e-mail.
          ss:( zu:) ls:[ fo:) de:] va:| ch:| sh:( n4:° rl:( br:? js:| ie:% fl:( mo:?
          "Man sieht nur mit dem Herzen gut. Das Wesentliche ist fuer die Augen unsichtbar."  (Antoine de Saint-Exup&eacute;ry; fr. Schriftsteller u. Kampfflieger; 1900-1944)
          http://elektro-dunzinger.at
          http://shop.elektro-dunzinger.at
  3. Hi alle,

    Auf ichens Rat hin hab ich nun auch eine E-Mailprüfung eingebaut, funktioniert eigentlich.
    Könnt Ihr drüber schauen, ob die Syntax sowie auch der reguläre Ausdruck noch verbesserungsfähig wären?
    Scriptauszug:

    if (!empty($_POST['email'])) {
     if(!eregi("[1]([-_.]?[0-9a-zA-Z])*@0-9a-zA-Z*\.[a-zA-Z]{2,6}$",$email)) {
         echo "<p>Bitte geben sie eine gültige oder keine e-mailadresse ein!</p>";
            @readfile("guestbook/speicher.txt");
            exit;
        }
    }

    http://faq.united-web.at/guestbook/gaestebuch.phps

    Übrigens, der Teil ist nun auch in der PHPS eingebaut. :-)

    Gruß

    Kurt

    --
    Nein, ich beantworte keine Anfragen per e-mail.
    ss:( zu:) ls:[ fo:) de:] va:| ch:| sh:( n4:° rl:( br:? js:| ie:% fl:( mo:?
    "Keine Kunst ist es, alt zu werden, es ist eine Kunst, es zu ertragen."  (Johann Wolfgang von Goethe; dt. Dichter, Jurist u. Staatsminister; 1749-1832)
    http://elektro-dunzinger.at
    http://shop.elektro-dunzinger.at

    1. 0-9a-zA-Z ↩︎

    1. Hallo

      if(!eregi("[1]([-_.]?[0-9a-zA-Z])*@0-9a-zA-Z*\.[a-zA-Z]{2,6}$",$email))

      http://de3.php.net/eregi
      du untercheidest nicht zwischen Gross und Kleinschreibung, also warum überprüfst du dann auf 'a-zA-Z' ?! ;-)


      1. 0-9a-zA-Z ↩︎

      1. Hi Badboy46,

        if(!eregi("[1]([-_.]?[0-9a-zA-Z])*@0-9a-zA-Z*\.[a-zA-Z]{2,6}$",$email))

        http://de3.php.net/eregi
        du untercheidest nicht zwischen Gross und Kleinschreibung, also warum überprüfst du dann auf 'a-zA-Z' ?! ;-)

        Öhm ja, wie ich sagte, Anfänger... :o)
        Folglich bleiben, wenn ich richtig verstanden habe, 2 Möglichkeiten:

        if(!ereg("[2]([-_.]?[0-9a-zA-Z])*@0-9a-zA-Z*\.[a-zA-Z]{2,6}$",$email))

        oder

        if(!eregi("[3]([-_.]?[0-9a-z])*@0-9a-z*\.[a-z]{2,6}$",$email))

        Sehe ich das nun so richtig?

        Gruß

        Kurt

        --
        Nein, ich beantworte keine Anfragen per e-mail.
        ss:( zu:) ls:[ fo:) de:] va:| ch:| sh:( n4:° rl:( br:? js:| ie:% fl:( mo:?
        "Mancher Mensch hat ein grosses Feuer in seiner Seele, und niemand kommt, um sich daran zu waermen."  (Vincent van Gogh; holl. Maler; 1853-1990)
        http://elektro-dunzinger.at
        http://shop.elektro-dunzinger.at

        1. 0-9a-zA-Z ↩︎

        2. 0-9a-zA-Z ↩︎

        3. 0-9a-z ↩︎

        1. Hallo,

          if(!eregi("[1]([-_.]?[0-9a-z])*@0-9a-z*\.[a-z]{2,6}$",$email))

          0-9a-z*

          das macht meines wissens auch nicht viel Sinn *g*
          warum nicht gleich "[a-zA-Z0-9.\_-]+" ;-)
          etc.


          1. 0-9a-z ↩︎

          1. Hi Badboy46,

            0-9a-z*

            das macht meines wissens auch nicht viel Sinn *g*
            warum nicht gleich "[a-zA-Z0-9.\_-]+" ;-)

            Naja, ob Sinn oder nicht, es funktioniert so auch, wenn auch etwas umständlicher als mit der von dir genannten Syntax. ;-)
            Übrigens, ist deine Zeile nun auf "ereg" bezogen, ja?
            Die anführungszeichen gehören hier nicht zur Syntax, oder? Zumindest habe ich hier http://de3.php.net/manual/de/pcre.pattern.syntax.php keine Entsprechung gefunden.
            Wozu dient das "+" am Ende der Zeichenkette? Das hab ich trotz Lektüre nicht ganz verstanden, denn offensichtlich funktioniert es doch ganz ohne auch, siehe mein Ursprungsposting.

            Gruß

            Kurt

            --
            Nein, ich beantworte keine Anfragen per e-mail.
            ss:( zu:) ls:[ fo:) de:] va:| ch:| sh:( n4:° rl:( br:? js:| ie:% fl:( mo:?
            "Wer der Meinung ist, dass er fuer Geld alles haben kann, geraet leicht in den Verdacht, dass er fuer Geld alles zu tun bereit ist."  (Benjamin Franklin; am. Politiker; 1706-1790)
            http://elektro-dunzinger.at
            http://shop.elektro-dunzinger.at
            1. Hi Badboy46,

              0-9a-z*

              das macht meines wissens auch nicht viel Sinn *g*
              warum nicht gleich "[a-zA-Z0-9.\_-]+" ;-)

              Naja, ob Sinn oder nicht, es funktioniert so auch, wenn auch etwas umständlicher als mit der von dir genannten Syntax. ;-)
              Übrigens, ist deine Zeile nun auf "ereg" bezogen, ja?

              ups, das "A-Z" muss natürlich weg :-(

              Die anführungszeichen gehören hier nicht zur Syntax, oder? Zumindest habe ich hier http://de3.php.net/manual/de/pcre.pattern.syntax.php keine Entsprechung gefunden.

              nein die gehören da nicht hin, ich hab das ganze einfach in Anführungszeichen gesetzt, damit man sehen kann, wo es anfängt bzw. aufhört

              Wozu dient das "+" am Ende der Zeichenkette? Das hab ich trotz Lektüre nicht ganz verstanden, denn offensichtlich funktioniert es doch ganz ohne auch, siehe mein Ursprungsposting.

              * => tritt mindestens 0 mal auf

              • => tritt mindestens einmal auf

              Beispiel
              String = "Z"
              wenn du nun "[a-g]*" verwendest, trifft dieser Ausdruck zu, da die Buchstaben "a-g" vorkommen können aber nicht müssen

              http://de3.php.net/pcre.pattern.syntax

              1. http://de3.php.net/pcre.pattern.syntax
                so soll es natürlich aussehen ;-)

              2. Hi Badboy46,

                warum nicht gleich "[a-zA-Z0-9.\_-]+" ;-)

                Naja, ob Sinn oder nicht, es funktioniert so auch, wenn auch etwas umständlicher als mit der von dir genannten Syntax. ;-)
                Übrigens, ist deine Zeile nun auf "ereg" bezogen, ja?

                ups, das "A-Z" muss natürlich weg :-(

                Aha, das hat mich ein wenig verwirrt...

                Die anführungszeichen gehören hier nicht zur Syntax, oder? Zumindest habe ich hier http://de3.php.net/manual/de/pcre.pattern.syntax.php keine Entsprechung gefunden.

                nein die gehören da nicht hin, ich hab das ganze einfach in Anführungszeichen gesetzt, damit man sehen kann, wo es anfängt bzw. aufhört

                Wozu dient das "+" am Ende der Zeichenkette? Das hab ich trotz Lektüre nicht ganz verstanden, denn offensichtlich funktioniert es doch ganz ohne auch, siehe mein Ursprungsposting.

                * => tritt mindestens 0 mal auf

                • => tritt mindestens einmal auf

                Beispiel
                String = "Z"
                wenn du nun "[a-g]*" verwendest, trifft dieser Ausdruck zu, da die Buchstaben "a-g" vorkommen können aber nicht müssen

                Ok, nun hab ich auch kapiert, warum es bei mir funktioniert, aber nicht immer funktionieren muss. ;-)

                http://de3.php.net/pcre.pattern.syntax

                Danke

                Gruß

                Kurt

                --
                Nein, ich beantworte keine Anfragen per e-mail.
                ss:( zu:) ls:[ fo:) de:] va:| ch:| sh:( n4:° rl:( br:? js:| ie:% fl:( mo:?
                "Wenn du kritisiert wirst, dann musst du irgend etwas richtig machen. Denn man greift nur denjenigen an, der den Ball hat."  (Bruce Lee; chin. Kampfsportler u. Philosoph; 1940-1973)
                http://elektro-dunzinger.at
                http://shop.elektro-dunzinger.at
                1. Hallo

                  Ok, nun hab ich auch kapiert, warum es bei mir funktioniert, aber nicht immer funktionieren muss. ;-)

                  ich überprüfe eMails so
                  !eregi('^([a-z0-9.\_-]+)@([a-zäöü0-9.-]+.[a-z]{2,})$', $eMail)

                  1. Hi Badboy46,

                    ich überprüfe eMails so
                    !eregi('^([a-z0-9.\_-]+)@([a-zäöü0-9.-]+.[a-z]{2,})$', $eMail)

                    Wozu setzt du zusätzlich die ausdrücke nochmals in Klammern?
                    Gibt es einen besonderen Grund, warum du den max-Quantifier nicht angegeben hast?

                    Gruß

                    Kurt

                    --
                    Nein, ich beantworte keine Anfragen per e-mail.
                    ss:( zu:) ls:[ fo:) de:] va:| ch:| sh:( n4:° rl:( br:? js:| ie:% fl:( mo:?
                    "Wer nicht gerne denkt, sollte wenigstens von Zeit zu Zeit seine Vorurteile neu gruppieren."  (Luther Burbank; am. Biologe; 1849-1926)
                    http://elektro-dunzinger.at
                    http://shop.elektro-dunzinger.at
                    1. Hallo

                      ich überprüfe eMails so
                      !eregi('^([a-z0-9.\_-]+)@([a-zäöü0-9.-]+.[a-z]{2,})$', $eMail)

                      Wozu setzt du zusätzlich die ausdrücke nochmals in Klammern?

                      ist schon ne Weile her, als ich das erstellt habe, ich nehme aber an, wegen der Übersichtlichkeit :)

                      Gibt es einen besonderen Grund, warum du den max-Quantifier nicht angegeben hast?

                      jo, dann brauch ich das nicht abändern, wenn es eine Domainendung > 6 gibt
                      ob du das auf 6 Zeichen begrenzt oder nicht, ist glaube ich relativ egal ;-)

                      1. Hi Badboy46,

                        Ok, danke nochmals, sämtliche Klarheiten beseitigt. ;-)

                        Gruß

                        Kurt

                        --
                        Nein, ich beantworte keine Anfragen per e-mail.
                        ss:( zu:) ls:[ fo:) de:] va:| ch:| sh:( n4:° rl:( br:? js:| ie:% fl:( mo:?
                        "Schoene Tage - nicht weinen, dass sie vergangen, sondern laecheln, dass sie gewesen."  (Rabindranath Tagore; ind. Philosoph, Dichter u. Maler; 1861-1941)
                        http://elektro-dunzinger.at
                        http://shop.elektro-dunzinger.at
              3. Hi Badboy46,

                So, nun hab ich die Syntax so abgeändert:

                if (!empty($_POST['email'])) {
                 if(!eregi("[1]+@[a-z0-9.\_-]+\.[a-z]{2,6}$",$email)) {
                     echo "<p>Bitte geben sie eine gültige oder keine E-Mailadresse ein!</p>";
                        @readfile("guestbook/speicher.txt");
                        exit;
                    }
                }

                Nach meinem Verständnis müsste es nun passen.
                Nochmals Danke.

                Gruß

                Kurt

                --
                Nein, ich beantworte keine Anfragen per e-mail.
                ss:( zu:) ls:[ fo:) de:] va:| ch:| sh:( n4:° rl:( br:? js:| ie:% fl:( mo:?
                "Kein Problem wird geloest, wenn wir traege darauf warten, dass Gott allein sich darum kuemmert."  (Martin Luther King; am. Buergerrechtler; 1929-1968)
                http://elektro-dunzinger.at
                http://shop.elektro-dunzinger.at

                1. a-z0-9.\_- ↩︎

          2. Hi Badboy46,

            if(!eregi("[1]([-_.]?[0-9a-z])*@0-9a-z*\.[a-z]{2,6}$",$email))

            0-9a-z*

            das macht meines wissens auch nicht viel Sinn *g*
            warum nicht gleich "[a-zA-Z0-9.\_-]+" ;-)

            Nun, ich denke, ich habe den Grund für diese Syntax in den Tipps&Tricks(danke an CK) gefunden. Der Username darf prinzipiell alle diese Zeichen enthalten, muss aber mit [0-9a-zA-Z] beginnen.

            Gruß

            Kurt

            --
            Nein, ich beantworte keine Anfragen per e-mail.
            ss:( zu:) ls:[ fo:) de:] va:| ch:| sh:( n4:° rl:( br:? js:| ie:% fl:( mo:?
            "Wer nicht gerne denkt, sollte wenigstens von Zeit zu Zeit seine Vorurteile neu gruppieren."  (Luther Burbank; am. Biologe; 1849-1926)
            http://elektro-dunzinger.at
            http://shop.elektro-dunzinger.at

            1. 0-9a-z ↩︎

            1. Hallo

              if(!eregi("[1]([-_.]?[0-9a-z])*@0-9a-z*\.[a-z]{2,6}$",$email))

              0-9a-z*

              das macht meines wissens auch nicht viel Sinn *g*
              warum nicht gleich "[a-zA-Z0-9.\_-]+" ;-)

              Nun, ich denke, ich habe den Grund für diese Syntax in den Tipps&Tricks(danke an CK) gefunden. Der Username darf prinzipiell alle diese Zeichen enthalten, muss aber mit [0-9a-zA-Z] beginnen.

              darf denn eine eMail Adresse nicht mit ein - doer _ anfangen? *überleg*

              warum "[-_.]?" warum darf höchstesn einmal auftreten?


              1. 0-9a-z ↩︎

              1. Hi Badboy46,

                0-9a-z*

                das macht meines wissens auch nicht viel Sinn *g*
                warum nicht gleich "[a-zA-Z0-9.\_-]+" ;-)

                Nun, ich denke, ich habe den Grund für diese Syntax in den Tipps&Tricks(danke an CK) gefunden. Der Username darf prinzipiell alle diese Zeichen enthalten, muss aber mit [0-9a-zA-Z] beginnen.

                darf denn eine eMail Adresse nicht mit ein - doer _ anfangen? *überleg*

                Meines Wissens nicht, wobei das nicht der Weisheit letzter Schluss sein muss.

                warum "[-_.]?" warum darf höchstesn einmal auftreten?

                Nun, ich habe ja nicht das Fragezeichen an sich angesprochen *g*, ich meinte da eher die grundlegende Syntax bezüglich der Sonderzeichen. ;-)

                Gruß

                Kurt

                --
                Nein, ich beantworte keine Anfragen per e-mail.
                ss:( zu:) ls:[ fo:) de:] va:| ch:| sh:( n4:° rl:( br:? js:| ie:% fl:( mo:?
                "Das ist das Merkmal des grossen und guten Menschen, dass er immer zuerst auf das Ganze und auf andere sieht, auf sich zuletzt."  (Adalbert Stifter; oest. Schriftsteller; 1805-1868)
                http://elektro-dunzinger.at
                http://shop.elektro-dunzinger.at
    2. in den Tips&Tricks is ein script dazu, das nehme ich immer.

      Gruß, Andreas

      --
      <img src="http://was-ist-das.andreas-lindig.de/was_ist_das_fetzen.jpg" border="0" alt="">
      hier könnte auch ruhig mal'n neues Bild stehen.
    3. Hi,

      Könnt Ihr drüber schauen, ob die Syntax sowie auch der reguläre Ausdruck noch verbesserungsfähig wären?

      Ein generelles Problem mit solchen "Ich nehme dem User Verantwortung & Denken ab"-Automatismen: Was gestern noch verboten war, ist morgen vielleicht erlaubt.

      Erfreulicherweise wurde schon berücksichtigt, daß es auch längere TLDs geben kann, als die alten mit 3 Buchstaben. Aber Usern einer Domain mit Sonderzeichen (z.B. www.müller.de), bliebe hier nur die Eingabe ihres Puny-Codes ... :-/

      Gruß, Cybaer

      --
      Hinweis an Fragesteller: Fremde haben ihre Freizeit geopfert, um Dir zu helfen. Helfe Du auch im Archiv Suchenden: Beende deinen Thread mit einem "Hat geholfen" oder "Hat nicht geholfen"!
      1. Hi Cybaer,

        Ein generelles Problem mit solchen "Ich nehme dem User Verantwortung & Denken ab"-Automatismen: Was gestern noch verboten war, ist morgen vielleicht erlaubt.

        Nun, die Intention ist nicht, dem User die Verantwortung zum Denken abzunehmen, sondern mich, respektive mein Gästebuch vor Spammern und Blödmännern zu schützen, soweit das überhaupt sinnvoll möglich ist.
        Wo ein entsprechend starker Wille ist, ist immer auch ein Weg.

        Erfreulicherweise wurde schon berücksichtigt, daß es auch längere TLDs geben kann, als die alten mit 3 Buchstaben. Aber Usern einer Domain mit Sonderzeichen (z.B. www.müller.de), bliebe hier nur die Eingabe ihres Puny-Codes ... :-/

        Nun, in der Endfassung sind nun schon auch solche Fälle berücksichtigt.
        Trotzdem Danke für den Hinweis.

        Gruß

        Kurt

        --
        Nein, ich beantworte keine Anfragen per e-mail.
        ss:( zu:) ls:[ fo:) de:] va:| ch:| sh:( n4:° rl:( br:? js:| ie:% fl:( mo:?
        "Zur Unterhaltung einer Party traegt niemand so viel bei wie diejenigen, die gar nicht da sind."  (Audrey Hepburn; engl.-am. Schauspielerin; 1929-1993)
        http://elektro-dunzinger.at
        http://shop.elektro-dunzinger.at
  4. Hi alle,

    Ich habe nun das Script so optimiert, wie es nach meinem Verständnis geht und noch funktioniert.
    http://faq.united-web.at/guestbook/gaestebuch.phps
    Wenn noch jemand einen Tip hat, wie sich das Ganze vereinfachen lässt, ohne an Funktionalität zu verlieren, immer her damit! ;-)
    Das Problem mit dem Reload ist zwar immer noch nicht gelöst, das wird aber vermutlich noch einige Zeit in Anspruch nehmen, deshalb habe ich das bisher aus meinen Optimierungsversuchen ausgeklammert.
    Auf alle Fälle allen Beteiligten nochmals vielen Dank für die bisherige Hilfe.

    Gruß

    Kurt

    --
    Nein, ich beantworte keine Anfragen per e-mail.
    ss:( zu:) ls:[ fo:) de:] va:| ch:| sh:( n4:° rl:( br:? js:| ie:% fl:( mo:?
    "Was man muehelos erreichen kann, ist gewoehnlich nicht der Muehe wert, erreicht zu werden."  (Sprichwort)
    http://elektro-dunzinger.at
    http://shop.elektro-dunzinger.at
    1. Das Problem mit dem Reload ist zwar immer noch nicht gelöst, das wird aber vermutlich noch einige Zeit in Anspruch nehmen...

      das ist nicht viel. Du mußt nur das Formular auf eine neue Seite 'schreiben.php' verweisen lassen und alles, was in Deinem jetzigen Script nach schreiben aussieht in dieses Script kopieren (auf der Hauptseite natürlich löschen, hehe). Am Ende von 'schreiben.php' einen Location-header auf 'lesen.php' und fertig.

      Auf alle Fälle allen Beteiligten nochmals vielen Dank für die bisherige Hilfe.

      gern geschehen (man soll ja hier was für die Umgangsformen tun, hehe)

      Gruß, Andreas

      --
      <img src="http://was-ist-das.andreas-lindig.de/was_ist_das_fetzen.jpg" border="0" alt="">
      hier könnte auch ruhig mal'n neues Bild stehen.
      1. Hi Andreas-Lindig,

        Das Problem mit dem Reload ist zwar immer noch nicht gelöst, das wird aber vermutlich noch einige Zeit in Anspruch nehmen...

        das ist nicht viel. Du mußt nur das Formular auf eine neue Seite 'schreiben.php' verweisen lassen und alles, was in Deinem jetzigen Script nach schreiben aussieht in dieses Script kopieren (auf der Hauptseite natürlich löschen, hehe). Am Ende von 'schreiben.php' einen Location-header auf 'lesen.php' und fertig.

        Ja, so in etwa hatte ich mir das vorgestellt. Bleibt nur die Arbeit des "Auseinanderklamüserns"...

        Auf alle Fälle allen Beteiligten nochmals vielen Dank für die bisherige Hilfe.

        gern geschehen (man soll ja hier was für die Umgangsformen tun, hehe)

        Stimmt, sowas kann nie schaden.
        Danke.

        Gruß

        Kurt

        --
        Nein, ich beantworte keine Anfragen per e-mail.
        ss:( zu:) ls:[ fo:) de:] va:| ch:| sh:( n4:° rl:( br:? js:| ie:% fl:( mo:?
        "Wenn du kritisiert wirst, dann musst du irgend etwas richtig machen. Denn man greift nur denjenigen an, der den Ball hat."  (Bruce Lee; chin. Kampfsportler u. Philosoph; 1940-1973)
        http://elektro-dunzinger.at
        http://shop.elektro-dunzinger.at
      2. Hi Andreas,

        das ist nicht viel. Du mußt nur das Formular auf eine neue Seite 'schreiben.php' verweisen lassen und alles, was in Deinem jetzigen Script nach schreiben aussieht in dieses Script kopieren (auf der Hauptseite natürlich löschen, hehe). Am Ende von 'schreiben.php' einen Location-header auf 'lesen.php' und fertig.

        Also, bin grade dran, das Problem Schritt für Schritt zu lösen.
        Ich habe beide Dateien nun getrennt, der Aufruf funktioniert.
        Als erstes wollte ich die erste Fehleingabeüberprüfung, die bei Ausführung das Script abbricht, zur Ausführung bringen.
        Allerdings finde ich trotz stundenlanger Suche keinen Hinweis, wie ich von dem Script wieder auf die Ausgangsseite zurückleite und dabei einen Parameter mit übergebe:

        Der relevante Code in der gaestebuch.php:

        <?php
        $msgerror = '';
        echo '<p><b>bisherige Einträge:</b></p>';
        echo $msgerror;
        @readfile('../speicher.txt');
        ?>

        Und hier der Teil aus der schreiben.php, an dem ich zur Zeit hänge:

        <?php
        $tname = trim($_POST['name']);
        $tnachricht = trim($_POST['nachricht']);
        if ((isset($_POST['name']) && empty($tname)) || (isset($_POST['nachricht']) && empty($tnachricht))) {
         $msgerror = '<p>Name und Kommentar müssen ausgefüllt werden!<br>Bitte geben sie diese Daten korrekt ein!</p>';
            ????????("gaestebuch.php");
            exit;
        } [...] ?>

        Also, ich hab nirgends einen Ansatz gefunden, wie ich nach Abarbeitung des Scripts auf die gaestebuch.php weiterleite und ausserdem bin ich mir nun nicht sicher, ob der definierte "$msgerror" auch übergeben und eingefügt wird.
        Könntest du mir bitte eventuell einen Hnweis geben, mit welcher Funktion etc. anstatt meiner Fragezeichen *g* ich das da realisieren kann?

        Gruß

        Kurt

        --
        Nein, ich beantworte keine Anfragen per e-mail.
        ss:( zu:) ls:[ fo:) de:] va:| ch:| sh:( n4:° rl:( br:? js:| ie:% fl:( mo:?
        "Verstand und Genie rufen Achtung und Hochschaetzung hervor, Witz und Humor erweckt Liebe und Zuneigung."  (David Hume; schott. Philosoph; 1711-1776)
        http://elektro-dunzinger.at
        http://shop.elektro-dunzinger.at
        1. Hi Andreas,

          Habe bereits den Link zu http://de.php.net/manual/de/function.header.php erhalten.

          Gruß

          Kurt

          --
          Nein, ich beantworte keine Anfragen per e-mail.
          ss:( zu:) ls:[ fo:) de:] va:| ch:| sh:( n4:° rl:( br:? js:| ie:% fl:( mo:?
          "Wenn du einen Menschen gluecklich machen willst, dann fuege nichts seinen Reichtuemern hinzu, sondern nimm ihm einige von seinen Wuenschen."  (Epikur von Samos; gr. Philosoph; 341-271 v.Chr.)
          http://elektro-dunzinger.at
          http://shop.elektro-dunzinger.at
    2. Hallo

      http://faq.united-web.at/guestbook/gaestebuch.phps

      wieso machst du das nicht gleich so?
      empty(trim($_POST['nachricht']))

      1. Hi Badboy46,

        http://faq.united-web.at/guestbook/gaestebuch.phps

        wieso machst du das nicht gleich so?
        empty(trim($_POST['nachricht']))

        Weil ich *schwitz* sowieso... ach, simma ehrlich, weil ich einfach keine Ahnung hatte, daß es so auch geht. :-)
        Bei meinem derzeitigen Wissensstand brauch ich immer noch einen Kick in die rechte Richtung, um wirklich sinnvolles zu entwickeln. :-)
        Allerdings muss ich dies dann vor der Abfrage auf Nulleingabe durchführen und anschliessend auf leere Felder prüfen. Dadurch würde ich allerdings mehrere Zeilen Code (alles mit preg_match) einsparen...
        Einziger "Nachteil": Ich kann keine gesonderten Fehlermeldungen mehr ausgeben... :-)

        Gruß

        Kurt

        --
        Nein, ich beantworte keine Anfragen per e-mail.
        ss:( zu:) ls:[ fo:) de:] va:| ch:| sh:( n4:° rl:( br:? js:| ie:% fl:( mo:?
        "Industriemanager sagen das, was ihnen Ertraege einbringt, und nicht das, was sie weniger unertraeglich machen koennte." (at)
        http://elektro-dunzinger.at
        http://shop.elektro-dunzinger.at
        1. Hallo,

          http://faq.united-web.at/guestbook/gaestebuch.phps

          wieso machst du das nicht gleich so?
          empty(trim($_POST['nachricht']))

          Weil ich *schwitz* sowieso... ach, simma ehrlich, weil ich einfach keine Ahnung hatte, daß es so auch geht. :-)
          Bei meinem derzeitigen Wissensstand brauch ich immer noch einen Kick in die rechte Richtung, um wirklich sinnvolles zu entwickeln. :-)

          Übung macht den Meister, alle fangen mal so an :)

          Allerdings muss ich dies dann vor der Abfrage auf Nulleingabe durchführen und anschliessend auf leere Felder prüfen. Dadurch würde ich allerdings mehrere Zeilen Code (alles mit preg_match) einsparen...
          Einziger "Nachteil": Ich kann keine gesonderten Fehlermeldungen mehr ausgeben... :-)

          kann man ja trotzdem, nur halt ohne dieses preg_*
          empty(trim($_POST['nachricht'])) ist denke ich mal auch um einiges schneller :)

          In Zeile 46 und 50 verwendets du die Variabel $name und $nachricht
          das sollte sicherlich auch $_POST['name'] und $_POST['nachricht'] heissen ;-)

          1. Hi Badboy46,

            Weil ich *schwitz* sowieso... ach, simma ehrlich, weil ich einfach keine Ahnung hatte, daß es so auch geht. :-)
            Bei meinem derzeitigen Wissensstand brauch ich immer noch einen Kick in die rechte Richtung, um wirklich sinnvolles zu entwickeln. :-)

            Übung macht den Meister, alle fangen mal so an :)

            Naja, etwas mehr Zeit dafür wäre schön...

            Allerdings muss ich dies dann vor der Abfrage auf Nulleingabe durchführen und anschliessend auf leere Felder prüfen. Dadurch würde ich allerdings mehrere Zeilen Code (alles mit preg_match) einsparen...
            Einziger "Nachteil": Ich kann keine gesonderten Fehlermeldungen mehr ausgeben... :-)

            kann man ja trotzdem, nur halt ohne dieses preg_*
            empty(trim($_POST['nachricht'])) ist denke ich mal auch um einiges schneller :)

            Das wiederum halte ich für eine wichtige Information, man will ja schon sauber _und_ schnell sein...

            In Zeile 46 und 50 verwendets du die Variabel $name und $nachricht
            das sollte sicherlich auch $_POST['name'] und $_POST['nachricht'] heissen ;-)

            Öhm ja, natürlich, ein Flüchtigkeitsfehler...
            Danke dir.

            Gruß

            Kurt

            --
            Nein, ich beantworte keine Anfragen per e-mail.
            ss:( zu:) ls:[ fo:) de:] va:| ch:| sh:( n4:° rl:( br:? js:| ie:% fl:( mo:?
            "Es gibt Menschen, die ihre Persoenlichkeit aufgeben, damit ihre Person zur Geltung kommt."  (Friedl Beutelrock; dt. Schriftstellerin; 1899-1958)
            http://elektro-dunzinger.at
            http://shop.elektro-dunzinger.at
            1. Hallo,

              Codetechnisch kannst du noch eine Menge machen :)

              z.B. statt Anführungszeichen Hochkomma verwenden

              alles was in Anführungszeichen steht, wird noch überprüft, ob da eine Variable vorkommt <--- das dauert ein paar Millisekunden

              diese Überprüfung findet bei Hochkomma (')nicht statt

              aus

              $nachricht_table ="<br>
              <table class="guestbook">
              <tr><td style="width:15%;text-align:right;">Name:</td>
              <td style="text-align:left;">$name</td>
              [...]

              wird dann z.B.

              =============================================================
              $nachricht_table ='<br>
              <table class="guestbook">
              <tr><td style="width:15%;text-align:right;">Name:</td>
              <td style="text-align:left;">'.$name.'</td>
              [...]

              das hat auch den Vorteil, dass du die ganzen " nicht escapen musst :)

              1. Hi Badboy46,

                Hallo,

                Codetechnisch kannst du noch eine Menge machen :)

                z.B. statt Anführungszeichen Hochkomma verwenden

                alles was in Anführungszeichen steht, wird noch überprüft, ob da eine Variable vorkommt <--- das dauert ein paar Millisekunden

                diese Überprüfung findet bei Hochkomma (')nicht statt

                Na, dann wolln mer mal... :-)

                Gruß

                Kurt

                --
                Nein, ich beantworte keine Anfragen per e-mail.
                ss:( zu:) ls:[ fo:) de:] va:| ch:| sh:( n4:° rl:( br:? js:| ie:% fl:( mo:?
                "Der Mensch kann viel ertragen, solange er sich selbst ertragen kann."  (Axel Munthe; schwed. Arzt u. Schriftsteller; 1857-1949)
                http://elektro-dunzinger.at
                http://shop.elektro-dunzinger.at
      2. Hi Badboy46,

        Hallo

        http://faq.united-web.at/guestbook/gaestebuch.phps

        wieso machst du das nicht gleich so?
        empty(trim($_POST['nachricht']))

        Nun, ich hab das jetzt in allen möglichen Variationen durchprobiert, es funktioniert nicht.
        Sobald ich den Code einsetze, liefert das Script eone leere Seite _ohne_Fehlermeldung zurück.
        Ich weiss, ehrlich gesagt, nicht weiter.

        if(empty(trim($_POST['nachricht']))) {
          tu dies und das;
          exit;
        }

        Wo liegt der Fehler????
        Auch nach Lektüre bei http://de3.php.net/manual/de/function.trim.php und http://de3.php.net/manual/de/function.empty.php konnte ich keinen offensichtlichen Fehler im Code entdecken.

        Gruß

        Kurt

        --
        Nein, ich beantworte keine Anfragen per e-mail.
        ss:( zu:) ls:[ fo:) de:] va:| ch:| sh:( n4:° rl:( br:? js:| ie:% fl:( mo:?
        "Der Charakter eines Menschen laesst sich leicht daran erkennen, wie er mit Leuten umgeht, die nichts fuer ihn tun koennen."  (anonym)
        http://elektro-dunzinger.at
        http://shop.elektro-dunzinger.at
        1. Hi Badboy46,

          Hallo

          http://faq.united-web.at/guestbook/gaestebuch.phps

          wieso machst du das nicht gleich so?
          empty(trim($_POST['nachricht']))

          Nun, ich hab das jetzt in allen möglichen Variationen durchprobiert, es funktioniert nicht.
          Sobald ich den Code einsetze, liefert das Script eone leere Seite _ohne_Fehlermeldung zurück.
          Ich weiss, ehrlich gesagt, nicht weiter.

          if(empty(trim($_POST['nachricht']))) {
            tu dies und das;
            exit;
          }

          $bla = trim($_POST['username']);
          if(empty($bla)){
            print 'tu dies und das';
          }

          so funktioniert es
          bei mir kam die Fehlermeldung

          Parse error: parse error, unexpected T_STRING, expecting T_VARIABLE or '$' in /home/xxx/www.xxx.de/auth/test.php on line 8

          frag mich nicht, was das bedeutet :)

          1. Hi Badboy46,

            $bla = trim($_POST['username']);
            if(empty($bla)){
              print 'tu dies und das';
            }

            so funktioniert es

            Ja, darauf hätte ich auch selbst kommen können.

            bei mir kam die Fehlermeldung

            Parse error: parse error, unexpected T_STRING, expecting T_VARIABLE or '$' in /home/xxx/www.xxx.de/auth/test.php on line 8

            frag mich nicht, was das bedeutet :)

            Nuja, ganz ohne Fehlermeldung tu ich mir halt schwer, daraus hääte ich schon mal zumindest ablesen können, daß ihm die Syntax nicht schmeckt.
            Ev. ist diese Vorgangsweise bei Superglobalen nicht zulässig?
            Ich werd mal mit meinem Provider sprechen müssen, warum bei mir die Fehlermeldung unterdrückt wird.
            Grundsätzlich hätte ich meins dazu getan, um informiert zu werden.

            ini_set ('display_errors',true);
            ini_set ('error_reporting', E_ALL);

            müsste eigentlich die Fehlermeldungen anschalten, tut es aber offensichtlich nicht.

            Gruß

            Kurt

            --
            Nein, ich beantworte keine Anfragen per e-mail.
            ss:( zu:) ls:[ fo:) de:] va:| ch:| sh:( n4:° rl:( br:? js:| ie:% fl:( mo:?
            "Industriemanager sagen das, was ihnen Ertraege einbringt, und nicht das, was sie weniger unertraeglich machen koennte." (at)
            http://elektro-dunzinger.at
            http://shop.elektro-dunzinger.at
          2. Hi Badboy46,

            So, nun läufts! ;-)
            Ich habs allerdings aufgrund der Gegebenheiten ein wenig anders gemacht:

            <?php
            ini_set('display_errors',true);
            ini_set ('error_reporting', E_ALL);
             /******************************************************************/
            echo '<p><b>bisherige Einträge:</b></p>';
            if (isset($_POST['name']) || isset($_POST['nachricht'])) {
             $tname = trim($_POST['name']);
             $tnachricht = trim($_POST['nachricht']);
            }
            if (!isset($_POST['name']) || !isset($_POST['nachricht'])) {
             @readfile('guestbook/speicher.txt');
            } else if ((isset($_POST['name']) && $tname == '') || (isset($_POST['nachricht']) && $tnachricht == '')) {
             echo '<p>Name und Kommentar müssen ausgefüllt werden!<br>Bitte geben sie diese Daten korrekt ein!</p>';
             @readfile('guestbook/speicher.txt');
                exit;
            } else if (isset($_POST['submit']) && $_POST['submit'] == 'eintragen') {......... ?>
            http://faq.united-web.at/guestbook/gaestebuch.phps
            Danke dir für die vielen Tips un Hilfestellungen!

            Gruß

            Kurt

            --
            Nein, ich beantworte keine Anfragen per e-mail.
            ss:( zu:) ls:[ fo:) de:] va:| ch:| sh:( n4:° rl:( br:? js:| ie:% fl:( mo:?
            "Was man muehelos erreichen kann, ist gewoehnlich nicht der Muehe wert, erreicht zu werden."  (Sprichwort)
            http://elektro-dunzinger.at
            http://shop.elektro-dunzinger.at
            1. Hallo

              } else if ((isset($_POST['name']) && $tname == '') || (isset($_POST['nachricht']) && $tnachricht == '')) {

              ich würde statt "$tname == ''" und "$tnachricht == ''" dieses verwenden "empty($tname)" und "empty($tnachricht)" :-)

              1. Hi Badboy46,

                } else if ((isset($_POST['name']) && $tname == '') || (isset($_POST['nachricht']) && $tnachricht == '')) {

                ich würde statt "$tname == ''" und "$tnachricht == ''" dieses verwenden "empty($tname)" und "empty($tnachricht)" :-)

                Jo, dat wär auch ne Möglichkeit... *g*
                Scheint mir aber keine wesentlichen Vor- oder Nachteile zu bieten, oder?

                Gruß

                Kurt

                --
                Nein, ich beantworte keine Anfragen per e-mail.
                ss:( zu:) ls:[ fo:) de:] va:| ch:| sh:( n4:° rl:( br:? js:| ie:% fl:( mo:?
                "Misstrauen ist eine schlechte Ruestung, die mehr hindern als schirmen kann."  (George Lord Byron; engl. Dichter; 1788-1824)
                http://elektro-dunzinger.at
                http://shop.elektro-dunzinger.at
                1. Hallo

                  } else if ((isset($_POST['name']) && $tname == '') || (isset($_POST['nachricht']) && $tnachricht == '')) {

                  ich würde statt "$tname == ''" und "$tnachricht == ''" dieses verwenden "empty($tname)" und "empty($tnachricht)" :-)

                  Jo, dat wär auch ne Möglichkeit... *g*
                  Scheint mir aber keine wesentlichen Vor- oder Nachteile zu bieten, oder?

                  in deinen Fall, würde ich mal sagen nicht wirklich

                  das ist sicherlich auch geschmackssache :)