H2O: Position eines div herausfinden

Beitrag lesen

Hallo.

In dem Falle musst du die Datentypen anpassen, d.h. entweder mit parseInt oder parseFloat arbeiten, oder einfach den Wert mit 1 multiplizieren, dann wird automatisch der Typ angepaßt.

Wie meinst du das?
(x+ y)*1   ?
Kann ich eigentlich auch x -(-y) benutzen? Das funktioniert nähmlich.

Nein.

Jain *g*

Nein ist es nicht. Du kannst gibt JS Code ein, der eine Berechnung darstellt, aber du kannst genauso gut "alert('1')" eingeben
Ist alert('1') eine Berechnung?

Gegenfrage: Ist 1+2 denn keine Berechnung?
Ich denke mal, dass SELFHTML beides als möglich sieht.
Zitat (link:http://de.selfhtml.org/javascript/objekte/unabhaengig.htm#eval]:
"Wenn das übergebene Argument als Objekt oder Objekteigenschaft interpretiert werden kann, wird das Objekt bzw. die Objekteigenschaft zurückgegeben."

Wenn also etwas wie "alert('1')" eingegeben wird, wird es also ausgeführt bei anderem wird einfach versucht die Eingabe umzuwandeln.
So verstehe ich zumindest diesen Satz.

einer der wenigen Verwendungszwecke von eval, ist User eingaben zur Laufzeit auszuführen (was man aber vermeiden sollte). eval führt JS Code aus keine Berechungen (aber natürlich kannst du JS Code eingeben der Berechnungen durchführt).

"1+2" ist aber kein JS-Code und rechnet eval() es aus.

Schönen Tag noch, H2O

--
Erst die FAQ's durchgehen: http://de.selfhtml.org/navigation/faq.htm.
Dann im im </archiv/> suchen: http://suche.de.selfhtml.org/
http://www.google.de/ nutzen und erst dann das Forum fragen.
ie:% fl:| br:^ va:| ls:# fo:) rl:? n4:| ss:{ de:] js:) ch:? sh:( mo:? zu:|
Infos: http://emmanuel.dammerer.at/selfcode.html