Hi,
ich persönlich finde "language" besser als "speech"
(Badboy46)
Das hat weder etwas mit "persönlich", noch mit "finden" zu tun SCNR ;)
Speech würde ich schon deshalb nicht nehmen, weil ich es noch nie in der Bedeutung "Sprache" gehört habe - immer nur in der Bedeutung "Rede", "Ansprache".
(MudGuard)
Auch hier kein "würde" - "speech" bedeutet sehr wohl "Sprache". Allerdings nur in dem Sinne von "Rede", "Ansprache", also "das gesprochene Wort".
"A German speech" heißt also z.B.: "Eine Rede, gehalten in (der Sprache) Deutsch". "German language" heißt: "Deutsch(e Sprache)".
wie wäre es einheitlich mit "language"?
(Badboy46)
Super wäre das!
Wenn überhaupt, dann "language".
(MudGuard)
Eben!
...
Zu Deiner Frage:
Ich finde kleine (Flaggen-)Piktogramme zwar ganz hilfreich (leicht & schnell zu erkennen), aber es ist doch immer etwas irritierend (in Spezialfällen sogar arrogant), wenn Englisch mit en-US, Deutsch mit de-DE oder "Chinesisch" mit zh-guoyu gleichgesetzt wird. Noch schlimmer, wenn es nicht um Sprachen, sondern um Nationen geht...
Viele Grüße,
Bubax