Zip Codes Frankreich (SQL)
tysk
- datenbank
0 Bernd0 tysk
0 Christoph Zurniedenc0 tysk
Hallo Leute,
ich suche eine SQL-Datei für Zip-Codes von Frankreich
á la http://www.nahmobil.com/suche-frankreich.htm !!!
Vielen Dank und Gruss,
tysk
Hi,
versteh ich nicht?
Schau doch mal in dem Select-Menü auf der Seite. Die Codes von Frankreich sind nach den départments geordnet, von 1-98.
mfg Bernd
versteh ich nicht?
Schau doch mal in dem Select-Menü auf der Seite. Die Codes von Frankreich sind nach den départments geordnet, von 1-98.
Ich denke da eher an eine eigene Datenbank wie die deutschen PLZ unter http://www.lueftungsnet.de/programmieren/orte_sql.html
Gruss,
Lars
Hi,
ich suche eine SQL-Datei für Zip-Codes von Frankreich
á la http://www.nahmobil.com/suche-frankreich.htm !!!
Hier kann man einen Text-Only Dump machen:
http://www.unice.fr/html/French/codePostal.html
Werden dann rund 1,5MB Multi-Space-Separated.
Perl ist mit Sicherheit gerne behilflich Dir daraus auf die Schnelle eine SQL-Anweisung zu basteln ;-)
so short
Christoph Zurnieden
wie mache ich denn nun
einen Text-Only Dump auf der von Dir genannten Site ?
Die Eingabe von "*" (Ohne die Anführungsstriche) ergibt Ausgabe des
vollständigen Datensatzes.
Ob das der Anbieter der Seite so zulassen wollte ist mir unbekannt.
Und was heisst Multi-Space-Seperated?
Das ich schlecht in englischer Rechtschreibung bin ;-)
Es heißt aber ganz simpel, das die Spalten mit Leerzeichen getrennt sind:
[...]
Boulogne Billancourt 92100
Boulogne La Grasse 60490
Boulogne Sur Gesse 31350
Boulogne Sur Helpe 59440
Boulogne Sur Mer 62200
Bouloire 72440
Boulon 14220
Boulot 70190
Boulouris 83700
Boult 70190
Boult Aux Bois 08240
Boult Sur Suippe 51110
[...]
Weisst Du auch, wie man dann per PHP statt Perl auf die Schnelle eine
SQL-Anweisung bastelt?
Suche mal nach csv2sql, da kommen bei Google einige Hits. Ich habe aber nicht
nachgeschaut, was davon der Originale ist und daher weiß ich nicht, was davon
die neuste Version ist.
Aber die Tabelle ist eh simpel :
CREATE TABLE francezip (
stadt VARCHAR(31) NOT NULL,
zip CHAR(5) NOT NULL
);
Das packst Du an den Anfang eine Datei, danach ...
Ach komm, angehangen ;-)
Sollte mit jeder SQL-Datenbank funktionieren, aber man weiß ja nie.