Hi,
Und ist dir vielleicht schon einmal in den Sinn gekommen, dass manche Leute dieses Verhalten sogar gut finden?
Zuerst einmal: Der HTML-Autor macht die Seite. Es ist seine Seite. Was er damit macht, ist auch seine Sache.
Der Surfer kann das mögen, hassen oder die Seite fortan ignorieren.
Ein HTML-Autor, der dem Surfer solche Funktionalität bieten möchte, der kann mit den CSS-Pseudoklassen dies selbst veranlassen - und zwar in einer Optik, die zum Inhalt auch paßt (wenn er möchte auch mit "gestricheltem Rahmen"). Man ist absolut nicht auf die bevormundende, optisch mehr als umstrittene "Zwangsbeglückung" durch den Browser angewiesen! :-))
Ich zum Beispiel verwende mal den IE, mal den Opera. Und beim Opera vermisse ich immer den gepunkteten Rand um den zuletzt angeklickten Link.
Du könntest ein eigenes Stylesheet einbinden, das diesen Effekt in CSS erledigt.
Wenn es schon der Seiten-Betreiber nicht getan hat.
Gruß, Cybaer
Hinweis an Fragesteller: Fremde haben ihre Freizeit geopfert, um Dir zu helfen. Helfe Du auch im Archiv Suchenden: Beende deinen Thread mit einem "Hat geholfen" oder "Hat nicht geholfen"!