Mathias Bigge: dreamweaver und ascii

Beitrag lesen

Hi azok,

ich schreibe meine php u. html dateien grundsätzlich nur mit dreamweaver und in der code ansicht. aber da gibt es einen punkt, der mich stört, nämlich, dass ich um z.b. ein ü zu erreichen immer mit ü maskieren muss - und das händisch, da ich nicht dahinterkomme, wie man das, so wie in früheren dreamweaver versionen automatisieren kann. also, dass wenn ich ein ü drücke sofort ü am bildschirm in der code-ansicht erscheint.

Es ist irgendwo einstellbar, ein Weg wäre, vielleicht, Texte in das Layout-Fenster zu tippen.

Wenn Du aber mit Dreamweaver ausschließlich in der Code-Ansicht arbeitest, würde ich gleich Homesite nehmen, ist da eh stärker.

Viele Grüße
Mathias Bigge