parkbanksitzer: Mein erstes Tutorial

Tag zusammen! <img src="http://parkbanksitzer.milten.lima-city.de/smilies/smile.gif" border="0" alt="">

Mir war heute sooooo fad, da hab ich mich hingesetzt und unaufgefordert das erste Tutorial meines Lebens geschrieben.

Ich weiß, ich weiß... braucht kein Mensch.

Würd aber trotzdem gern wissen, wie es Euch gefällt und was Ihr dazu sagt!

http://parkbanksitzer.milten.lima-city.de/tuts/punktrahmentut/punktrahmentut_start.html

Liebe Grüße

parkbanksitzer <img src="http://parkbanksitzer.milten.lima-city.de/smilies/pbs02.gif" border="0" alt="">

  1. Hi,

    http://parkbanksitzer.milten.lima-city.de/tuts/punktrahmentut/punktrahmentut_start.html

    Zitat:

    Und so sieht es dann aus, wenn ein Text diesen ganz fein "gepunktelten" Rahmen hat. Und zwar in allen Browsern. =)

    In Lynx nicht.

    Abgesehen davon - ist es die Darstellung eines solchen Rahmens im IE tatsächlich wert, daß man wegen so einem Rahmen das Markup versaut mit überflüssigen Elementen?

    cu,
    Andreas

    --
    MudGuard? Siehe http://www.Mud-Guard.de/
    Fachfragen per E-Mail halte ich für unverschämt und werde entsprechende E-Mails nicht beantworten. Für Fachfragen ist das Forum da.
    1. Hi Andreas!

      In Lynx nicht.

      Das konnt ich nicht testen, hab noch kein Linux.

      Abgesehen davon - ist es die Darstellung eines solchen Rahmens im IE tatsächlich wert, daß man wegen so einem Rahmen das Markup versaut mit überflüssigen Elementen?

      Natürlich nicht wirklich!!! Mir war halt fad. ( Ich hab eh geschrieben, daß mir bewußt ist, daß das nicht wirklich wer braucht. *g* )

      Grüße

      parkbanksitzer <img src="http://parkbanksitzer.milten.lima-city.de/smilies/pbs02.gif" border="0" alt="">

      1. Hallo,

        In Lynx nicht.
        Das konnt ich nicht testen, hab noch kein Linux.

        Lynx existiert auch für DOS, es gibt außerdem eine Reihe anderer Textbrowser. Alternativ kannst du auch einfach Bilder in deinem Browser ausschalten oder dir vorstellen wie dein Rahmen ohne Bildern aussieht. Falls du Lynx nicht installieren möchtest kannst du den Online-Emulator verwenden: http://www.delorie.com/web/lynxview.html

        Schöne Grüße
        Julian

        --
        "Wer in die Fußstapfen anderer tritt, hinterlässt selbst keinen Eindruck." - Christiane Weinhold
        1. Hey
          ich nutze FF 0.9 und Lynx (Debian hier).
          Der Grund warum ich Lynx nutze ist hauptsächlich wegen -dump option und ein paar perl scripts, die den Text gleich weiterverarbeiten.

          Ausserdem muss ich mich dann nit über so viel Werbug ärgern ;-)

          Unter Firefox aber könnte ich ein paar kleinere Ratschläge geben, vielleicht hilft es, zbsp innerhalb eines Code Teil

          int foo() {

          HIER............
          <span style="padding-left:5px"> bla </span>
          <span style="padding-left:5px"> bla </span>
          <span style="padding-left:5px"> bla </span>

          ............ HIER

          das macht den text eingerückter, ist auch strict html konform (ich verwende klassen und nit "style" tags btw), und man braucht nit <pre> tags verwenden

          ausserdem würde ich bei jedem zB
          <p> tag eine klasse
          für text-indent:1em oder so dazu geben, damit liest sich das ganze finde ich leichter, da man sieht, wo ein neuer paragraf startet
          (oder paragraph, wie man will, ich erspare mir so einen buchstaben *g*)

          "Unser Punktrahem" rahem is wohl rahmen gemeint

          ansonsten, und ich hoffe dies ist mir gestattet, find ich dein layout sehr gut, klar und schön übersichtlich - gefällt mir sehr

          hoffe du gibts noch mehr tutorials im laufe der nächsten jahre, hab sogar ein wenig dazu lernen können
          gruss

          1. Hallo,

            int foo() {

            Was willst du damit sagen?

            HIER............
            <span style="padding-left:5px"> bla </span>
            <span style="padding-left:5px"> bla </span>
            <span style="padding-left:5px"> bla </span>
            ............ HIER

            Warum machst du nicht einfach nur
            <span style="padding-left:5px;"> bla bla bla</span>
            ?

            Schöne Grüße
            Julian

            --
            "Wer in die Fußstapfen anderer tritt, hinterlässt selbst keinen Eindruck." - Christiane Weinhold
            1. Hi,

              <span style="padding-left:5px"> bla </span>
              <span style="padding-left:5px"> bla </span>
              <span style="padding-left:5px"> bla </span>
              ............ HIER
              Warum machst du nicht einfach nur
              <span style="padding-left:5px;"> bla bla bla</span>
              ?

              Weil im ersten Fall mehrfach padding-left zum Einsatz kommt, im zweiten Fall nur einmal.

              cu,
              Andreas

              --
              MudGuard? Siehe http://www.Mud-Guard.de/
              Fachfragen per E-Mail halte ich für unverschämt und werde entsprechende E-Mails nicht beantworten. Für Fachfragen ist das Forum da.
    2. Hallo parkbanksitzer, hallo Mudguard,

      http://parkbanksitzer.milten.lima-city.de/tuts/punktrahmentut/punktrahmentut_start.html

      Hört sich soweit ganz nett an, das ganze. Bezüglich Klammern (diesen hier links und rechts): Bitte setzte doch kein Leerzeichen zwischen Klammern und Inhalt, also so: ( nicht ) - weil das dann in etwa so ist, wie plonken: Die Klammern könnten in die nächste Zeile rutschen. Darüberhinaus sieht es unschön aus.

      Zitat:
      Und so sieht es dann aus, wenn ein Text diesen ganz fein "gepunktelten" Rahmen hat. Und zwar in allen Browsern. =)
      In Lynx nicht.

      und man braucht auch nur Bilder auszuschalten, und schon ist der pseudo-rahmen weg. Wirkliche CSS-Rahmen sind das nicht.

      Abgesehen davon - ist es die Darstellung eines solchen Rahmens im IE tatsächlich wert, daß man wegen so einem Rahmen das Markup versaut mit überflüssigen Elementen?

      Naja, wer solche Rahmen wirklich braucht, für den ist es eine ganz schöne Idee, finde ich.
      Bei anderen CSS-Workarounds (z.B. runde Ecken, oder schatten) braucht man teilweise viel viel mehr <div>'s, dass es zur regelrechten Riesendivsoap wird. Hingegen ist das hier ganz schön übersichtlich.
      Aber ich würde's nicht nutzen, da mir die gepünkelte Linie dann doch nicht so am herzen liegt ;-)

      Gruß,

      Sven

      PS@parkbanksitzer: nutz doch für deine Lösung keine <p>'s, sondern <div>'s. Oder <p><div>. Oder wie auch immer. Jedenfalls sind 2x<p> ineinander ungünstig (rein logisch), da ohne CSS ein riesenabstand zum vorhergehenden und nachhergehenden Text entstehet.

      --
      !:        Evv. bald wieder weg
      Selfcode: ie:% fl:| br:^ va:{ ls:& fo:) rl:( n4:( ss:) de:> js:| ch:° mo:} zu:}
      Encode:   http://forum.de.selfhtml.org/cgi-bin/selfcode.pl
      Decode:   http://peter.in-berlin.de/projekte/selfcode/
      E-Mail:   coming soon
      me:       'd comed long ago
      1. Hallo Sven

        PS@parkbanksitzer: nutz doch für deine Lösung keine <p>'s, sondern <div>'s. Oder <p><div>.

        ^^^^^^^^
        Welche Elemente darf p enthalten?
        http://de.selfhtml.org/html/referenz/elemente.htm#p

        Auf Wiederlesen
        Detlef

        --
        - Wissen ist gut
        - Können ist besser
        - aber das Beste und Interessanteste ist der Weg dahin!
        1. Moin Detlef,

          PS@parkbanksitzer: nutz doch für deine Lösung keine <p>'s, sondern <div>'s. Oder <p><div>.
          Welche Elemente darf p enthalten?
          http://de.selfhtml.org/html/referenz/elemente.htm#p

          <p> darf nur Inline-Elemente beinhalten? Was soll denn das auf einmal?

          Viele Grüße,

          Sven

          --
          !:        Evv. bald wieder weg
          Selfcode: ie:% fl:| br:^ va:{ ls:& fo:) rl:( n4:( ss:) de:> js:| ch:° mo:} zu:}
          Encode:   http://forum.de.selfhtml.org/cgi-bin/selfcode.pl
          Decode:   http://peter.in-berlin.de/projekte/selfcode/
          E-Mail:   coming soon
          me:       'd comed long ago
          1. Hallo Sven

            http://de.selfhtml.org/html/referenz/elemente.htm#p

            <p> darf nur Inline-Elemente beinhalten? Was soll denn das auf einmal?

            Wieso auf einmal, das steht schon lange dort, wie auch beim W3C.
            http://www.w3.org/TR/html401/struct/text.html#edef-P

            The P element represents a paragraph. It cannot contain block-level elements (including P itself).

            Oder haben mich meine (zwar miserablen) Englischkenntnisse total verlassen?

            Auf Wiederlesen
            Detlef

            --
            - Wissen ist gut
            - Können ist besser
            - aber das Beste und Interessanteste ist der Weg dahin!
            1. Moin Deltef,

              http://www.w3.org/TR/html401/struct/text.html#edef-P

              The P element represents a paragraph. It cannot contain block-level elements (including P itself).

              Ich bin sprachlos.

              Gruß,

              Sven

              --
              !:        Evv. bald wieder weg
              Selfcode: ie:% fl:| br:^ va:{ ls:& fo:) rl:( n4:( ss:) de:> js:| ch:° mo:} zu:}
              Encode:   http://forum.de.selfhtml.org/cgi-bin/selfcode.pl
              Decode:   http://peter.in-berlin.de/projekte/selfcode/
              E-Mail:   coming soon
              me:       'd comed long ago
              1. Hallo Sven,

                http://www.w3.org/TR/html401/struct/text.html#edef-P

                The P element represents a paragraph. It cannot contain block-level elements (including P itself).
                Ich bin sprachlos.

                warum? für was brauchst du in einem Absatz noch einen Absatz?

                Grüße aus Nürnberg
                Tobias

                --
                Selfcode: sh:( fo:) ch:? rl:( br:< n4:& ie:% mo:| va:) de:] zu:) fl:( ss:| ls:[ js:|
                1. Hallo Tobias,

                  Ich bin sprachlos.
                  warum?

                  das war mir aber jetzt auch neu - ich habe mich vor ein paar Tagen noch grandios vor meinem 12jährigen html-Lerner blamiert, als der Validator uns eine <ul> innerhalb eines <p> angemeckert hat und ich nicht wußte, warum...

                  Gruß aus Köln-Ehrenfeld,

                  Elya

                  --
                  "Alle mal an die Nase fassen, und zwar an die eigene": </archiv/2003/9/57903/#m324482>
                  _____________
                  elyas virtuelle Altbauwohnung: http://www.visuelya.de
                  1. Moin Elya, moin Tobias,

                    Ich bin sprachlos.
                    warum? für was brauchst du in einem Absatz noch einen Absatz?
                    das war mir aber jetzt auch neu - ich habe mich vor ein paar Tagen noch grandios vor meinem 12jährigen html-Lerner blamiert, als der Validator uns eine <ul> innerhalb eines <p> angemeckert hat und ich nicht wußte, warum...

                    Also ehrlich gesagt geht es mir um die Logik.

                    Das verdeutlicht folgendes simples Beispiel, welches mir gerade bei Elyas Posting in den Sinn gekommen ist:

                    <p>Das bla ist blo und das blo bla, und ich bin da und da ist dort. Dies ist unter anderem, weil
                    <ul>
                      <li>der mensch groß ist im Vergleich zu einer Ameise</li>
                      <li>die Ameise klein ist im Vergleich zum Menschen</li>
                    </ul>
                    und diese Dinge bewirken, dass blo bli und bli bla blubblubblubb.</p>

                    Das wäre meiner MEinung nach nur einzig und allein Logisch. Wie es valide lauten müsste, ist ja klar, entsprechend muss ich kein weiteres Beispiel anführen, denke ich. Fakt ist: Der gesamtsatz, der sich bei meinem Beispiel über den ganzen Inhalt des <p> hinwegzieht, gehört logisch gesehen zusammen. Valide gesehen ist er in 3 Blockelemente aufgeteilt, und das ist unlogisch. Sehr unlogisch.

                    Gruß,

                    Sven

                    --
                    !:        Evv. bald wieder weg
                    Selfcode: ie:% fl:| br:^ va:{ ls:& fo:) rl:( n4:( ss:) de:> js:| ch:° mo:} zu:}
                    Encode:   http://forum.de.selfhtml.org/cgi-bin/selfcode.pl
                    Decode:   http://peter.in-berlin.de/projekte/selfcode/
                    E-Mail:   coming soon
                    me:       'd comed long ago
                    1. Hallo Sven,

                      Das wäre meiner MEinung nach nur einzig und allein Logisch. Wie es valide lauten müsste, ist ja klar, entsprechend muss ich kein weiteres Beispiel anführen, denke ich. Fakt ist: Der gesamtsatz, der sich bei meinem Beispiel über den ganzen Inhalt des <p> hinwegzieht, gehört logisch gesehen zusammen. Valide gesehen ist er in 3 Blockelemente aufgeteilt, und das ist unlogisch. Sehr unlogisch.

                      Du hast recht. Genau für solche und ähnliche Fälle setze ich meist Listen ein, und deshalb war ich auch so überrascht, daß dies nicht valide ist. Semantisch korrekt(er) wäre es meiner Meinung nach jedenfalls.

                      Gruß aus Köln-Ehrenfeld,

                      Elya

                      --
                      "Alle mal an die Nase fassen, und zwar an die eigene": </archiv/2003/9/57903/#m324482>
                      _____________
                      elyas virtuelle Altbauwohnung: http://www.visuelya.de
              2. Hi Sven,

                The P element represents a paragraph. It cannot contain block-level elements (including P itself).

                Ich bin sprachlos.

                naja, mit einer Übersetzung wird's wohl klappen:

                http://de.selfhtml.org/html/referenz/elemente.htm#p

                ;-)

                Grüße,
                 Roland

  2. Hallo.

    Zitat (http://parkbanksitzer.milten.lima-city.de/tuts/punktrahmentut/punktrahmentut_start.html):
    "Hallo, lieber xhtml/css - Freak!"

    Lass das doch weg. Gefällt mir nicht. Ich bin doch kein Freak.
    Aber sonst: Ganz gut.

    Ein Lob an parkbanksitzer.
    Oder um es mit deinen eigenen Worten (eh, ne, nicht ganz) zu sagen:
    <img src="http://parkbanksitzer.milten.lima-city.de/smilies/lachen.gif" border="0" alt="">    <img src="http://parkbanksitzer.milten.lima-city.de/smilies/freu.gif" border="0" alt="">    <img src="http://parkbanksitzer.milten.lima-city.de/smilies/guckstdu.gif" border="0" alt="">

    *SCNR*

    Schönen Tag noch, H2O

    --
    Erst die FAQ's durchgehen: http://de.selfhtml.org/navigation/faq.htm.
    Dann im im </archiv/> suchen: http://suche.de.selfhtml.org/
    http://www.google.de/ nutzen und erst dann das Forum fragen.
    ie:% fl:| br:^ va:| ls:# fo:) rl:? n4:| ss:{ de:] js:) ch:? sh:( mo:? zu:|
    Infos: http://emmanuel.dammerer.at/selfcode.html
  3. Hallo parkbanksitzer,

    http://parkbanksitzer.milten.lima-city.de/tuts/punktrahmentut/punktrahmentut_start.html

    ganz nett geschrieben, ein paar Kleinigkeiten sind mir noch aufgefallen:

    • zum "Von-vorne-bis-hinten-Durchlesen" wünsche ich mir am Ende der Seite noch einen Link, der zum nächsten Kapitel führt, am besten mit dem gleichen Titel wie die Navigation oben. Sonst muß ich immer wieder hochscrollen, um zum nächsten Punkt zu kommen, und ich bin doch von Natur aus eher faul ;-)

    noch ein paar Tippos, soweit ich mich in der Rechtschreibung noch zurechtfinde:

    • dotted schreibt sich vorne und hinten mit weichem d.
    • sieht es schon nicht _mehr_ so schön aus
    • meist verwendetsten Browser --> "meist verwendeten" Browser; wenn Du Dich, wie es scheint, nach alter Rechtschreibung richtest, m.E. sogar "meistverwendeten"
    • wenn es Viele immer wieder falsch behaupten (hier wird "viele" eher klein geschrieben)
    • natürlich die selbe Angabe verwenden --> dieselbe

    Alle Angaben ohne Gewähr... ich wechsele zur Zeit ständig zwischen alter und neuer RS hin und her.

    Gruß aus Köln-Ehrenfeld,

    Elya

    --
    "Alle mal an die Nase fassen, und zwar an die eigene": </archiv/2003/9/57903/#m324482>
    _____________
    elyas virtuelle Altbauwohnung: http://www.visuelya.de
  4. hi,

    Würd aber trotzdem gern wissen, wie es Euch gefällt und was Ihr dazu sagt!

    http://parkbanksitzer.milten.lima-city.de/tuts/punktrahmentut/punktrahmentut_start.html

    Kurz und gut: Es ist kurz und gut.

    Sehr gut wäre es wenn Du auf die 'man' Form verzichtet hättest.

    'Solche Rahmen sieht man öfters '

    Das ist ein fürchterliches Deutsch, ich kanns nicht oft genug sagen.

    Gruss, Rolf

    --

    Urlaub: Man tut irgendwas.
    Alltag: Man arbeitet.
    Vater von Zwillingen geworden: Man freut sich.
    Oppa gestorben: Man trauert...
    1. Hallo.

      Sehr gut wäre es wenn Du auf die 'man' Form verzichtet hättest.

      So erspart man sich zumindest, sich zwischen "du" und "Sie" entscheiden zu müssen.
      MfG, at

      1. hi,

        So erspart man sich zumindest, sich zwischen "du" und "Sie" entscheiden zu müssen.
        MfG, at

        Jow. So reden Politiker:

        Verantwortungslos, Namenlos.

        Gruss, Rolf

  5. Sag mal...
    Warum zerbröseln eigentlich HTML Theoretiker ihre Inhalte unnötig auf 5 Seiten?
    Mehr Schein als Sein?

    Der leider erst offline bemerkte, dass ihm der Inhalt entgangen...

  6. Hallo parkbanksitzer

    Würd aber trotzdem gern wissen, wie es Euch gefällt und was Ihr dazu sagt!

    Du verwendest als Beispiel ein <div> und erwähnst zuletzt, dass bei Verwendung eines <p>, die margin eingestellt werden müssen.
    Ich würde mir wünschen, du würdest mehr darauf eingehen, dass dies für alle Blockelemente möglich ist.
    Dazu der Hinweis, dass der margin dieses Elementes jeweils auf 0 gesetzt werden muss und das (leider notwendige) zusätzliche <div> den gewünschten margin erhält.

    Auf Wiederlesen
    Detlef

    --
    - Wissen ist gut
    - Können ist besser
    - aber das Beste und Interessanteste ist der Weg dahin!
  7. Tag zusammen! <img src="http://parkbanksitzer.milten.lima-city.de/smilies/smile.gif" border="0" alt="">

    Ebenso :)

    Dein Tutorial mag ich auf Anhieb, aber das kann auch nur daran liegen, dass ich Deinen Smilie so niedlich finde. Der da unten, der immer bei Deinem Namen steht. :) In den habe ich mich total verliebt. Entschuldige, dass ich hier so einen Nonsens schreibe, aber das musste einfach mal gesagt werden.
    Der is so supersüß. :)

    Liebe Grüße

    Ebenso :)

    parkbanksitzer <img src="http://parkbanksitzer.milten.lima-city.de/smilies/pbs02.gif" border="0" alt="">

    Karin, die Verliebte