Patrick: Programm für java script und css und noch viele mehr

Hallo!

Ich suche schon seit ein paar Wochen ein Programm mit dem ich Intros machen kann und javascripts und noch vieles mehr könnt ihm so ein Programm zeigen.

Danke; euer Patrick

  1. Hallo Patrick,

    Ich suche schon seit ein paar Wochen ein Programm mit dem ich Intros machen kann und javascripts und noch vieles mehr könnt ihm so ein Programm zeigen.

    Was verstehst du denn unter 'Intros machen'? Willst du die in Flash realsieren? Javascripte kannst du ganz einfach mit einem Text-Editor erstellen. Welches Betriebssystem steht dir denn zur Verfügung? Was möchtest du denn sonst noch so machen?

    Ich selbst schreibe mit der Hilfe von Phase 5 ( http://www.qhaut.de ), einem Quelltext-Editor.

    Nach weiteren Informationen kann dir bestimmt geholfen werden.

    Mit freundlichen Grüßen

    André

    --
    ie:% fl:( br:& va:) ls:# fo:) rl:° n4:~ ss:{ de:] js:( ch:| mo:} zu:)
    Die Farbe eines Autos ist egal, hauptsache sie ist schwarz...
    http://forum.de.selfhtml.org/archiv/2003/10/60651/
    1. Hallo.

      Ich selbst schreibe mit der Hilfe von Phase 5 ( http://www.qhaut.de ), einem Quelltext-Editor.

      Ich auch, aber manchmal findet man noch Fehler.
      Ehrlich gesagt war die erste Version verdammt gut, aber bei den neueren Versionen schleichen sich Fehler ein.

      Schönen Tag noch, H2O

      --
      Erst die FAQ's durchgehen: http://de.selfhtml.org/navigation/faq.htm.
      Dann im im </archiv/> suchen: http://suche.de.selfhtml.org/
      http://www.google.de/ nutzen und erst dann das Forum fragen.
      ie:% fl:| br:^ va:| ls:# fo:) rl:? n4:| ss:{ de:] js:) ch:? sh:( mo:? zu:|
      Infos: http://emmanuel.dammerer.at/selfcode.html
      1. Hallo,

        Ich auch, aber manchmal findet man noch Fehler.
        Ehrlich gesagt war die erste Version verdammt gut, aber bei den neueren Versionen schleichen sich Fehler ein.

        Ist wohl wahr. Weiterhin ist es auch schade, dass man jetzt mit kostenpflichtigen Lizenzen anfängt.

        Meinetwegen sollen sie Geld mit dem Editor verdienen, aber schade ist es schon ...

        (An alle: Dies ist _meine _ persönliche _ Meinung)

        Mit freundlichen Grüßen

        André

        --
        ie:% fl:( br:& va:) ls:# fo:) rl:° n4:~ ss:{ de:] js:( ch:| mo:} zu:)
        Die Farbe eines Autos ist egal, hauptsache sie ist schwarz...
        http://forum.de.selfhtml.org/archiv/2003/10/60651/
        1. Hallo.

          Ist wohl wahr. Weiterhin ist es auch schade, dass man jetzt mit kostenpflichtigen Lizenzen anfängt.

          Leider. Ich fand Phase 5 eigentlich auch hauptsächlich aus dem Grund gut, weil er eben Freeware war.
          Und wenn der was kosten soll, naja, da gibt es eben auch bessere Editoren.

          Meinetwegen sollen sie Geld mit dem Editor verdienen, aber schade ist es schon ...

          Ja.

          (An alle: Dies ist _meine _ persönliche _ Meinung)

          Also, meine Meinung ist es auch.

          Schönen Tag noch, H2O

          --
          Erst die FAQ's durchgehen: http://de.selfhtml.org/navigation/faq.htm.
          Dann im im </archiv/> suchen: http://suche.de.selfhtml.org/
          http://www.google.de/ nutzen und erst dann das Forum fragen.
          ie:% fl:| br:^ va:| ls:# fo:) rl:? n4:| ss:{ de:] js:) ch:? sh:( mo:? zu:|
          Infos: http://emmanuel.dammerer.at/selfcode.html
          1. Hi!

            Ist wohl wahr. Weiterhin ist es auch schade, dass man jetzt mit kostenpflichtigen Lizenzen anfängt.

            Wobei die nur bei kommerziellem Einsatz zum Tragen kommen. Und wenn du mit Phase 5 deine Brötchen verdienst, kannst du doch wohl sicher auch die Lizenzgebühr zahlen. Wenn du es nicht kannst, so hat der Autor auch dafür ein offenes Ohr.

            Leider. Ich fand Phase 5 eigentlich auch hauptsächlich aus dem Grund gut, weil er eben Freeware war.

            Ich finde eine Software i.d.R. dann gut, wenn ich gut damit arbeiten kann. Wenn sie dann auch noch Freeware ist: Klasse. Aber das führt (bei mir) nicht zu einer besseren Beurteilung der Software.

            Und wenn der was kosten soll, naja, da gibt es eben auch bessere Editoren.

            Zum Beispiel? Wobei das "besser" oder "schlechter" selbstverständlich wieder eine subjektive Beurteilung ist. Welche Kriterien muss ein Editor erfüllen, um "gut" zu sein?

            (An alle: Dies ist _meine _ persönliche _ Meinung)

            Also, meine Meinung ist es auch.

            Und hier ist meine ;-) - slightly different

            Schönen Sonntag noch!
            O'Brien

            1. Hallo.

              Ich finde eine Software i.d.R. dann gut, wenn ich gut damit arbeiten kann. Wenn sie dann auch noch Freeware ist: Klasse. Aber das führt (bei mir) nicht zu einer besseren Beurteilung der Software.

              Bei mir schon, schließlich will ich nicht mein Taschengeld für Phase 5 opfern.

              Zum Beispiel? Wobei das "besser" oder "schlechter" selbstverständlich wieder eine subjektive Beurteilung ist. Welche Kriterien muss ein Editor erfüllen, um "gut" zu sein?

              Natürlich sollte er die HTML-Tags kennen, leicht bedienbar sein, und vieles mehr...
              Ich will hier nicht alle Vorraussetzungen nennen, denn darüber sollte sich der jeweilige Nutzer auch selber im Klaren sein.

              Schönen Sonntag noch!

              Nur zur Info: Heute ist Montag und bis Sonntag dauert es noch was *g*

              Schönen Tag noch, H2O

              --
              Erst die FAQ's durchgehen: http://de.selfhtml.org/navigation/faq.htm.
              Dann im im </archiv/> suchen: http://suche.de.selfhtml.org/
              http://www.google.de/ nutzen und erst dann das Forum fragen.
              ie:% fl:| br:^ va:| ls:# fo:) rl:? n4:| ss:{ de:] js:) ch:? sh:( mo:? zu:|
              Infos: http://emmanuel.dammerer.at/selfcode.html
              1. Hi!

                Ich finde eine Software i.d.R. dann gut, wenn ich gut damit arbeiten kann. Wenn sie dann auch noch Freeware ist: Klasse. Aber das führt (bei mir) nicht zu einer besseren Beurteilung der Software.

                Bei mir schon, schließlich will ich nicht mein Taschengeld für Phase 5 opfern.

                Sofern du mit Phase 5 kein Geld verdienst (mal eine Seite für einen Freund wird wohl noch nicht dazu zählen) kannst du ihn doch weiter kostenlos benutzen, so what? Und wie gesagt, wenn du ihn zwar kommerziell einsetzt, aber die Lizenzgebühren nicht übrig hast, wende dich einfach mal an den Autor (kein Scherz!).

                Natürlich sollte er die HTML-Tags kennen, leicht bedienbar sein, und vieles mehr...
                Ich will hier nicht alle Vorraussetzungen nennen, denn darüber sollte sich der jeweilige Nutzer auch selber im Klaren sein.

                Genau, damit triffst du den Punkt: Jeder Nutzer wird andere Anforderungen haben. Ich schaue mich auch regelmäßig auf dem Freeware-HTML-Editor-Markt um, aber viele der Editoren sind mir einfach zu verspielt. Einer der großen Vorteile von Phase 5 ist gerade die schnörkellose Bedienung (meiner Meinung nach). Jemand anderes wird sicher die stärker assistentenorientierte Bedienung von z.B. Scribe! vorziehen. Das muss halt jeder selbst entscheiden.

                Schönen Sonntag noch!

                Nur zur Info: Heute ist Montag und bis Sonntag dauert es noch was *g*

                Da habe ich wohl etwas verschlafen ;-)
                oder auch:
                Sonntag ist immer dann, wenn man sich wie sonntags fühlt.

                Kiep kühl!
                O'Brien

                1. Hallo.

                  Sofern du mit Phase 5 kein Geld verdienst (mal eine Seite für einen Freund wird wohl noch nicht dazu zählen) kannst du ihn doch weiter kostenlos benutzen, so what?

                  Ich erstelle aber eine Seite für meinen Vater und dafür bekomme ich warscheinlich etwas Geld. Aus dem Quelltext geht (durch Includes) klar hervor, dass die Seiten mit dem Phase 5.3 gemacht sind.

                  Und wie gesagt, wenn du ihn zwar kommerziell einsetzt, aber die Lizenzgebühren nicht übrig hast, wende dich einfach mal an den Autor (kein Scherz!).

                  Hast du vielleicht eine Seite, auf der etwas über den Autor gesagt wird?
                  Ich konnte keine Adresse von diesem Hans-Dieter Berretz finden.
                  Aber soll ich dem eine Mail schreiben und dann fragen, ob er mir erlaubt, dass ich trotzdem damit arbeiten darf, oder wie?

                  Genau, damit triffst du den Punkt: Jeder Nutzer wird andere Anforderungen haben. Ich schaue mich auch regelmäßig auf dem Freeware-HTML-Editor-Markt um, aber viele der Editoren sind mir einfach zu verspielt. Einer der großen Vorteile von Phase 5 ist gerade die schnörkellose Bedienung (meiner Meinung nach). Jemand anderes wird sicher die stärker assistentenorientierte Bedienung von z.B. Scribe! vorziehen. Das muss halt jeder selbst entscheiden.

                  Jepp. Jeder seinen Willen.

                  Da habe ich wohl etwas verschlafen ;-)

                  *g*

                  oder auch:
                  Sonntag ist immer dann, wenn man sich wie sonntags fühlt.

                  Also für mich ist dann heute Montag *g*

                  Schönen Tag noch, H2O

                  --
                  Erst die FAQ's durchgehen: http://de.selfhtml.org/navigation/faq.htm.
                  Dann im im </archiv/> suchen: http://suche.de.selfhtml.org/
                  http://www.google.de/ nutzen und erst dann das Forum fragen.
                  ie:% fl:| br:^ va:| ls:# fo:) rl:? n4:| ss:{ de:] js:) ch:? sh:( mo:? zu:|
                  Infos: http://emmanuel.dammerer.at/selfcode.html
                  1. Hi!

                    Ich erstelle aber eine Seite für meinen Vater und dafür bekomme ich warscheinlich etwas Geld. Aus dem Quelltext geht (durch Includes) klar hervor, dass die Seiten mit dem Phase 5.3 gemacht sind.

                    Das ist doch dann eher "Nachbarschaftshilfe" oder so etwas. Wenn das alles ist, wird der Autor Hans Dieter Berretz wohl nichts dagegen haben. Siehe auch diesen Beitrag von ihm im Phase-5-Forum: http://www.qhaut.de/forums/index.php?showtopic=2781&view=findpost&p=16610

                    Hast du vielleicht eine Seite, auf der etwas über den Autor gesagt wird?
                    Ich konnte keine Adresse von diesem Hans-Dieter Berretz finden.
                    Aber soll ich dem eine Mail schreiben und dann fragen, ob er mir erlaubt, dass ich trotzdem damit arbeiten darf, oder wie?

                    Zum Beispiel. Entweder gehst du über das Phase-5-Forum http://www.qhaut.de/forums/index.php?act=idx
                    oder direkt über die Homepage des Autors http://www.ftp-uploader.de/.

                    Kiep kühl!
                    O'Brien

                    1. Hallo.

                      Das ist doch dann eher "Nachbarschaftshilfe" oder so etwas. Wenn das alles ist, wird der Autor Hans Dieter Berretz wohl nichts dagegen haben. Siehe auch diesen Beitrag von ihm im Phase-5-Forum: http://www.qhaut.de/forums/index.php?showtopic=2781&view=findpost&p=16610

                      Gut, hoffen wir mal, dass es als "Nachbarschaftshilfe" durchgeht.

                      Zum Beispiel. Entweder gehst du über das Phase-5-Forum http://www.qhaut.de/forums/index.php?act=idx
                      oder direkt über die Homepage des Autors http://www.ftp-uploader.de/.

                      Ja. Ich werde es vielleicht mal über das Forum versuchen.

                      Vielen Dank für die Infos, H2O

                      --
                      Erst die FAQ's durchgehen: http://de.selfhtml.org/navigation/faq.htm.
                      Dann im im </archiv/> suchen: http://suche.de.selfhtml.org/
                      http://www.google.de/ nutzen und erst dann das Forum fragen.
                      ie:% fl:| br:^ va:| ls:# fo:) rl:? n4:| ss:{ de:] js:) ch:? sh:( mo:? zu:|
                      Infos: http://emmanuel.dammerer.at/selfcode.html