Hallo.
Sofern du mit Phase 5 kein Geld verdienst (mal eine Seite für einen Freund wird wohl noch nicht dazu zählen) kannst du ihn doch weiter kostenlos benutzen, so what?
Ich erstelle aber eine Seite für meinen Vater und dafür bekomme ich warscheinlich etwas Geld. Aus dem Quelltext geht (durch Includes) klar hervor, dass die Seiten mit dem Phase 5.3 gemacht sind.
Und wie gesagt, wenn du ihn zwar kommerziell einsetzt, aber die Lizenzgebühren nicht übrig hast, wende dich einfach mal an den Autor (kein Scherz!).
Hast du vielleicht eine Seite, auf der etwas über den Autor gesagt wird?
Ich konnte keine Adresse von diesem Hans-Dieter Berretz finden.
Aber soll ich dem eine Mail schreiben und dann fragen, ob er mir erlaubt, dass ich trotzdem damit arbeiten darf, oder wie?
Genau, damit triffst du den Punkt: Jeder Nutzer wird andere Anforderungen haben. Ich schaue mich auch regelmäßig auf dem Freeware-HTML-Editor-Markt um, aber viele der Editoren sind mir einfach zu verspielt. Einer der großen Vorteile von Phase 5 ist gerade die schnörkellose Bedienung (meiner Meinung nach). Jemand anderes wird sicher die stärker assistentenorientierte Bedienung von z.B. Scribe! vorziehen. Das muss halt jeder selbst entscheiden.
Jepp. Jeder seinen Willen.
Da habe ich wohl etwas verschlafen ;-)
*g*
oder auch:
Sonntag ist immer dann, wenn man sich wie sonntags fühlt.
Also für mich ist dann heute Montag *g*
Schönen Tag noch, H2O
Erst die FAQ's durchgehen: http://de.selfhtml.org/navigation/faq.htm.
Dann im im </archiv/> suchen: http://suche.de.selfhtml.org/
http://www.google.de/ nutzen und erst dann das Forum fragen.
ie:% fl:| br:^ va:| ls:# fo:) rl:? n4:| ss:{ de:] js:) ch:? sh:( mo:? zu:|
Infos: http://emmanuel.dammerer.at/selfcode.html