Scrollbalkenbreite
Gerhard
- design/layout
0 Mastershrimp0 Efchen0 Thomas J.S.0 MudGuard0 Der Martin0 Efchen
Hab nur zwei kurze Fragen:
Wie breit ist eigentlich ein normaler IE-Scrollbalken?
Sind die Scrollbalken anderer Browser gleich breit?
Danke im Voraus
mfg Gerhard
Heyho!
Wie breit ist eigentlich ein normaler IE-Scrollbalken?
Ich schätze mal so ungefähr 20px....Kannste ja mal ausmessen. Mach dir ein 20px-Bild (oder <div>) und miss dann aus, obs ungefähr so breit ist wie ein Scrollbalken.
Sind die Scrollbalken anderer Browser gleich breit?
Mozilla und IE unter Windows sind gleich breit. Konqueror und Mozilla unter Linux (SuSE) auch. Habs aber noch nie nachgemessen. Sind Augenmaß-Schätzungen ;)
Gruß
Mastershrimp
Moin,
Sind die Scrollbalken anderer Browser gleich breit?
Nein, nie.
Gruß,
-Efchen
Hallo,
Wie breit ist eigentlich ein normaler IE-Scrollbalken?
17px, ABER: z.B. unter WinXP kann man sich die Scrollbarbreite etc. generell selbst einstellen.
Sind die Scrollbalken anderer Browser gleich breit?
Nein.
Grüße
Thomas
Hallo Thomas
also für mein Projekt zu dynamischen Frames, das aus einer Anfrage hier im Forum entstanden ist,
[pref:t=84595&m=496115]
arbeite ich mit einer Scrollbalkenbreite von 13px und das kommt im IE6 und bei Opera7.11 auch recht gut hin. bei Mozilla & Co. ist der Scrollbalken aber breiter und das führt schon zu leichten Verschiebungen in meiner dynamischen Tabelle.
http://www.sprachlernspiele.de/dynframe
Am liebsten wäre mir ja, wenn man sowas mit Javascript (outerWidth-innerWidth, geht überall außer im IE) auslesen könnte, aber dummerweise kommen auch bei den anderen Browsern bei mir da sogar Werte heraus, die kleiner als 13px sind (10px sowohl bei Opera als auch Mozilla) und das, obwohl doch eigentlich auch neben Scrollbalken auch noch Außenrahmen zu dieser Differenz hinzukommen müssten.
Ich weiß mir da auch keinen Rat.
Gruß Gernot
Hallo Thomas
ich sehe gerade, die 17px, die du nennst, sind im Internet-Explorer bei einer seite mit vertikelem Scrollbalken exakt der Unterschied zwischen document.body.clientWidth und document.body.offsetWidth. Bei einer Seite ohne Scrollbalken kommt da hingegen 0 raus. Also musst du da wohl Recht haben.
Nur wie ermittelt man das dann für die anderen Browser. Die 10px, die bei denen immer als Unterschied zwischen innerWidth und outerWidth herauskommen, scheinen nur die Breite der Rahmen links und rechts, also jeweils 5px zu beschreiben. Der Scrollbalken hingegen scheint immer Teil der innerWidth zu sein. Gibts bei diesen nicht IE-Browsern vielleicht noch eine andere Eigenschaft von window, die man zur Ermittlung der Scrolbalkenbreite heranziehen könnte?
Gruß Gernot
Hallo an alle!
also ich glaube, ich spinne, wenn ich diese Rechnung in der Adresszeile des Internet-Explorers mit:
javascript:alert(document.body.clientWidth-document.body.offsetWidth)
auf http://www.google.de anstelle, kommen -17 heraus, stelle ich sie hingegen hier auf der Forumsseite an, kommen -4 heraus.
Der Unterschied zwischen -4 und -17 sind genau 13px. Genau das, was ich bei meinem dynamischen Frameset eingestellt habe, und was ja so wunderbar hinkommt.
http://www.sprachlernspiele.de/dynframe
Bei Betrachtung eines Screenshots in Photoshop messe ich auch exakt meine 13 Pixel ab. Was hat denn das alles zu bedeuten? Meldet euch zahlreich, denn sonst poste ich das hier als neuen Thread, sobald dieser hier im Archiv ist!
Gruß Gernot
Hi,
javascript:alert(document.body.clientWidth-document.body.offsetWidth)
Der Unterschied zwischen -4 und -17 sind genau 13px. Genau das, was ich bei meinem dynamischen Frameset eingestellt habe, und was ja so wunderbar hinkommt.
Bei Deinen Systemeinstellungen mag das so hinkommen.
Bei Betrachtung eines Screenshots in Photoshop messe ich auch exakt meine 13 Pixel ab. Was hat denn das alles zu bedeuten? Meldet euch zahlreich, denn sonst poste ich das hier als neuen Thread, sobald dieser hier im Archiv ist!
Mozilla gibt bei obigem Alert bei mir folgendes aus:
tab ohne Scrollbar: 2
tab mit Scrollbar: 16
Differenz: 14
Scrollbarbreite: 15 (so in den Systemeinstellungen festgelegt und so auch per Windows-Lupe nachgezählt)
Bei mir entspricht die Differenz aus clientWidth und offsetWidth also NICHT der Scrollbarbreite.
cu,
Andreas
Hallo Andreas,
ich hatte ja keine Ahnung, dass Mozilla diese Angaben auch versteht.
Ich habe es deasdhalb jetzt auch mal mit Opera probiert:
erscheint da zunächst bei mir kein Scrollbar
Gebe ich dann
javascript:alert(document.body.clientWidth-document.body.offsetWidth) ein, so werden 0(px) gemeldet.
Gebe ich hingegen "sex" als Suchbegriff ein (ein sicherer Garant dafür, dass genügend Treffer gefunden werden, so dass ein Scrollbar erscheinen muss), so werden bei gleicher Eingabe in die Adresszeile
javascript:alert(document.body.clientWidth-document.body.offsetWidth)
-13 gemeldet. Da steckt doch ein tieferer Sinn dahinter, oder glaubst du nicht?
(Wofür "sex" nicht alles gut ist)
Gruß Gernot
Hallo Gernot,
Der Scrollbalken hingegen scheint immer Teil der innerWidth zu sein.
Der IE ist da wirklich anders als die anderen Browser, die wiederum anders sind als die anderen Browser. ;-)
Ich mag das jetzt nicht aussuchen, aber wir hatten hier schon einige Diskussionen was die Breite der Scrollbalken angeht (ein bisschen geht auch im http://aktuell.de.selfhtml.org/tippstricks/html/scrollbalken/index.htm um die Scrollbalken)
Das hat zwar nichts mit der Breite aber mit dem Verständnis des IE vom Srollbalken zu tun ;-)
Grüße
Thomas
Hi,
Wie breit ist eigentlich ein normaler IE-Scrollbalken?
So breit wie es der User des Windows-Systems konfiguriert hat.
Sind die Scrollbalken anderer Browser gleich breit?
Unter Umständen ja.
cu,
Andreas
Moin,
Sind die Scrollbalken anderer Browser gleich breit?
Unter Umständen ja.
Ich brauche mir nur einen eigenen Browser zu schreiben, mit eigener Größe und schon ist Deine Aussage nicht mehr haltbar.
Gruß,
-Efchen
Hallo,
Sind die Scrollbalken anderer Browser gleich breit?
...
Unter Umständen ja.
...
Ich brauche mir nur einen eigenen Browser zu schreiben, mit eigener Größe und schon ist Deine Aussage nicht mehr haltbar.
1. Hast du keinen eigenen geschrieben, oder?
2. Die Formulierung 'unter Umständen' lässt ja wohl genug Spielraum.
3. Der Vergleich 'Sind die Scrollbalken anderer Browser gleich breit?' ist m.E. nicht direkt zu prüfen, da ein Firefox 0.8 bei Person X wohl ähliche Scrollbalken haben wird wie ein Firefox 0.8 bei Person Y. Denn die Bezeichnung 'anderer Browser' trifft im weitesten Sinne für jeden Client im Vergleich zu einem Referenz-Client zu.
Mit freundlichen Grüßen
André
Moin,
- Hast du keinen eigenen geschrieben, oder?
Ja, habe ich nicht. Aber das ist auch nicht nötig für diese Aussage.
- Die Formulierung 'unter Umständen' lässt ja wohl genug Spielraum.
Naja, nachdem es aber keine Spezifikationen darüber gibt, wie groß ein Scrollbalken zu sein hat, ist es ziemlich vermessen zu sagen, die sind überall gleich. Zumal MudGuard mit Sicherheit nichtmal ALLE Browser kennt, die es derzeit gibt.
- Der Vergleich 'Sind die Scrollbalken anderer Browser gleich breit?' ist m.E. nicht direkt zu prüfen,
Sehe ich genauso. Diese Größen sind irrelevant, wenn jetzt noch jemand anfäöngt sein Layout von Scrollbalkenbreiten beeinflusen zu lassen, dann ist das sicher ein SChritt in die falsche Richtugn.
Gruß,
-Efchen
Hallo.
Ja, habe ich nicht. Aber das ist auch nicht nötig für diese Aussage.
Respekt!
Naja, nachdem es aber keine Spezifikationen darüber gibt, wie groß ein Scrollbalken zu sein hat, ist es ziemlich vermessen zu sagen, die sind überall gleich. Zumal MudGuard mit Sicherheit nichtmal ALLE Browser kennt, die es derzeit gibt.
Aber du kennst sie ALLE? Außerdem hat MudGuard wohl genau aus diesem Grund "unter Umständen" gesagt.
Sehe ich genauso. Diese Größen sind irrelevant, wenn jetzt noch jemand anfäöngt sein Layout von Scrollbalkenbreiten beeinflusen zu lassen, dann ist das sicher ein SChritt in die falsche Richtugn.
Wenigstens da seiht ihr euch einig *g*
Schönen Tag noch, H2O
Moin,
Aber du kennst sie ALLE? Außerdem hat MudGuard wohl genau aus diesem Grund "unter Umständen" gesagt.
Nein. Eben weil ich nicht alle kenne, würde ich nie behaupten, dass die Scrollbalken aller Browser gleich sind.
Beweisen lässt sich sowas ohnehin nicht. Es lässt sich nur beweisen, dass es mindestens einen gibt, dessen Scrollbalken eine andere Größe haben.
Gruß,
-Efchen
Hallo.
Nein. Eben weil ich nicht alle kenne, würde ich nie behaupten, dass die Scrollbalken aller Browser gleich sind.
OK.
Beweisen lässt sich sowas ohnehin nicht. Es lässt sich nur beweisen, dass es mindestens einen gibt, dessen Scrollbalken eine andere Größe haben.
Ja. Das kann man wohl wirklich sagen.
Schönen Tag noch, H2O
Hallo,
- Die Formulierung 'unter Umständen' lässt ja wohl genug Spielraum.
Naja,
Sorry, für "Naja" ist da kein Platz. ;-)
nachdem es aber keine Spezifikationen darüber gibt, wie groß ein Scrollbalken zu sein hat, ist es ziemlich vermessen zu sagen, die sind überall gleich. Zumal MudGuard mit Sicherheit nichtmal ALLE Browser kennt, die es derzeit gibt.
Das hat Andreas überhaupt nicht gesagt!
Was er sagte enspricht genau den Tatsachen. Die Frage lautete:
"Sind die Scrollbalken anderer Browser [als des IE] gleich breit [wie die vom IE]?"
Und die korrekte Antwort lautete: "Unter Umständen ja".
Für Missverständnisse gibt es da keinen Spielraum.
Grüße
Thomas
Hi,
- Die Formulierung 'unter Umständen' lässt ja wohl genug Spielraum.
Naja,
Sorry, für "Naja" ist da kein Platz. ;-)
nachdem es aber keine Spezifikationen darüber gibt, wie groß ein Scrollbalken zu sein hat, ist es ziemlich vermessen zu sagen, die sind überall gleich. Zumal MudGuard mit Sicherheit nichtmal ALLE Browser kennt, die es derzeit gibt.
Das hat Andreas überhaupt nicht gesagt!
Was er sagte enspricht genau den Tatsachen. Die Frage lautete:
"Sind die Scrollbalken anderer Browser [als des IE] gleich breit [wie die vom IE]?"
Und die korrekte Antwort lautete: "Unter Umständen ja".
Für Missverständnisse gibt es da keinen Spielraum.
Naja, es gibt halt immer weniger Leute, die Deutsch verstehen.
cu,
Andreas
Moin,
Naja, es gibt halt immer weniger Leute, die Deutsch verstehen.
Eben. Siehe andere Antwort.
Wenn man mit solchen Fast-Beleidigungen um sich wirft, dann sollte man aber vorsichtig sein, was man selbst schreibt.
Gruß,
-Efchen
Moin,
Was er sagte enspricht genau den Tatsachen. Die Frage lautete:
"Sind die Scrollbalken anderer Browser [als des IE] gleich breit [wie die vom IE]?"
Und die korrekte Antwort lautete: "Unter Umständen ja".Für Missverständnisse gibt es da keinen Spielraum.
Doch.
Denn das "[wie die vom IE]" hast Du jetzt reininterpretiert. Es könnte genausogut heißen, "untereinander gleich breit".
Gruß,
-Efchen
Hallo,
Denn das "[wie die vom IE]" hast Du jetzt reininterpretiert.
So, habe ich das?
[pref:t=85124&m=500419]
"Wie breit ist eigentlich ein normaler IE-Scrollbalken?
Sind die Scrollbalken anderer Browser gleich breit?"
Es könnte genausogut heißen, "untereinander gleich breit".
Gewiss.
Es könnte auch heissen, "wie breit ist der Scrollbalken einer halbreifen macedonsichen Birne?".
Es hieß aber nicht so.
Wie du treffend formuliert hast: das "hast Du jetzt reininterpretiert".
Grüße
Thomas
Moin,
hör bitte auf, mir jetzt vorzuwerfen, dass die originale Frage nicht korrekt formuliert war.
Das Thema ist für mich beendet.
Gruß,
-Efchen
Hallo.
Zumal MudGuard mit Sicherheit nichtmal ALLE Browser kennt, die es derzeit gibt.
Er kennt sie alle. -- Davon bin ich fest überzeugt.
MfG, at
Hi,
Sind die Scrollbalken anderer Browser gleich breit?
Unter Umständen ja.
Ich brauche mir nur einen eigenen Browser zu schreiben, mit eigener Größe und schon ist Deine Aussage nicht mehr haltbar.
Inwiefern? Das "Unter Umständen" heißt ja gerade, daß es nicht immer so ist.
Ich kenn mich beim Mozilla nicht genug aus, aber da reicht es ggf. sogar, einen passenden Eintrag irgendwo in dem CSS-File für das Theme.
cu,
Andreas
Moin,
Inwiefern? Das "Unter Umständen" heißt ja gerade, daß es nicht immer so ist.
Es kann unter Umständen mal vorkommen, dass zwei Browser gleich breite Scrollbalken haben, aber da es wohl keine Vorschriften darüber gibt, wie breit einer sein muss, ist das eher Zufall.
Gruß,
-Efchen
Hallo.
Es kann unter Umständen mal vorkommen, dass zwei Browser gleich breite Scrollbalken haben, aber da es wohl keine Vorschriften darüber gibt, wie breit einer sein muss, ist das eher Zufall.
Zufälle mit einer Wahrscheinlichkeit von mehr als achtzig Prozent kennt die Statistik nicht.
MfG, at
Hallo alle miteinander,
was soll denn hier die Diskussion über Browser und Scrollbalken? Das führt doch zu nichts.
Egal ob wir von Windows, von Linux, von Mac OS, oder von welcher Plattform auch immer ausgehen - die Scrollbalken sind Merkmale eines Fensters, die vom Betriebssystem, genauer gesagt, vom zugehörigen GUI-Subsystem zur Verfügung gestellt werden. Die Applikation hat normalerweise (darauf komme ich gleich noch) keinen Einfluss darauf, wie die Dinger aussehen, weil das in der Verantwortung des jeweiligen Users liegt.
Daraus folgt, dass die Scrollbalken für alle Applikationen (also auch Browser) gleich breit sind, solange wir sie auf *demselben* Rechner mit *demselben* Benutzerprofil ansehen.
Der Programmierer einer Anwendung kann nun allerdings dieses Standardverhalten überschreiben und die Scrollbalken seiner Fenster selbst "in die Hand nehmen". Das ist aber mit Aufwand verbunden und dürfte daher die Ausnahme sein. Das erklärt auch, warum die Optik der meisten Anwendungen relativ einheitlich ist.
Aber Microsoft hat damals mit dem IE5.5 das zunächst proprietäre Feature eingeführt, dass man Scrollbalken per CSS einfärben kann. IMHO ist das eher ein Ärgernis als ein Feature, aber das ist meine ganz persönliche Meinung. Ob und in welchem Umfang andere Browser diesen Unsinn mittlerweile auch unterstützen, weiß ich nicht. Opera macht's zumindest auch, aber bei dem kann man's abstellen. :)
Doch zurück zum Thema: Auch wenn man als Web-Autor nun die Farben der Scrollbalken bestimmen.. äh, vorschlagen kann, gilt dies AFAIK nicht für die Größe. Das wäre ja auch noch schöner, wenn mir einer meine Scrollbalken so schmal macht, dass ich sie kaum noch mit der Maus greifen kann. Schlimm genug, wenn sie so gefärbt sind, dass man nur mit Mühe die Position erkennt.
Habe ich jetzt noch was Wichtiges vergessen? ;)
Grüße aus der Kleinstadt,
Martin
Moin,
FULL ACK!
Ob und in welchem Umfang andere Browser diesen Unsinn mittlerweile auch unterstützen, weiß ich nicht.
Konqueror machts auch.
Gruß,
-Efchen