at: email äuserlich überprüfen

Beitrag lesen

Hallo.

Ich denke, man hat auch nachträglich immer noch einen Ruf zu verlieren. Beziehungsweise kann sich durch gute Arbeit auch nachträglich immer noch empfehlen. Ex-Kunden sind das ja nicht immer nur deswegen, weil die Zusammenarbeit grausam gescheitert ist.

Das ist ein wichtiger Punkt, den ich auch nicht negieren wollte.

Und da ist es deshalb kein Nachteil, wenn gewisse Systeme dauerhaft gut funktionieren, und sich nicht durch dumme, schwer nachvollziehbare Probleme hervorheben, deren Behebung mit Pech einigen negativen Wirbel verursachen.

Du hast das Problem doch innerhalb sehr kurzer Zeit lokalisieren können. Dazu wäre auch der Nachfolger unseres Fachmannes in der Lage, wenn er eine hinreichend aussagekräftige Dokumentation oder zumindest Kommentierung vorfindet. Existiert eine solche nicht, verliert der ursprüngliche Entwickler seinen guten Ruf zu Recht. Versteht der Kunde aber zu wenig von der Materie, kann ihm der Nachfolger jedes Märchen über seinen Vorgänger auftischen -- gute Arbeit hin oder her.
MfG, at