Es tut mir leid, du hast sicher recht, dass mein Code nicht sehr übersichtlich ist, aber es scheint jetzt zu gehen, aber auch wieder nur halb.
Weil anstelle, dass er beim ersten mal eine neue Spalte anlegt,
und ab da an nur noch in diese Spalte schreibt macht er es so, dass er erst eine Neue spalte anlegt, dann in die Angelegte spalte hineinschreibt und dann beim 3ten aufruf der Seite wieder eine neue Zeile anlegt.
Sprich, er wechselt immer zwischen IF und ELSE
Vielleicht hat da noch wer eine idee??
<?
$timestamp = time();
$datum = date("d.m.Y",$timestamp);
$uhrzeit = date("H:i",$timestamp);
$now = "$datum $uhrzeit";
include("pswd.php");
$ip = $_SERVER['REMOTE_ADDR'];
$vonhttp = $_SERVER["HTTP_REFERER"];
$uhrzeit = $now;
$proatseite = $_SERVER["REQUEST_URI"];
$ip = getenv("REMOTE_ADDR");
$ip=getenv("REMOTE_ADDR");
$userserver = gethostbyaddr($ip);
$tabelle = "userstatistik";
$sql = mysql_connect($dbhost, $dbuser, $dbpswd)
or die("<br>Konnte nicht auf die Datenbank Verbinden");
mysql_select_db($dbname)
or die("<br>Konnte nicht zur Datenbank verbinden!");
$abfrage = "SELECT * FROM $tabelle";
$ergebnis = mysql_query($abfrage);
while($row = mysql_fetch_object($ergebnis))
{
if ($row->dbip == $ip and $row->unixt > $timestamp)
{
$dbip2 = $row->dbid ."<br>". $ip;
$uhrzeit2 = $row->uhrzeit."<br>".$now;
$userserver2 = $row->userserver."<br>".$userserver;
$proatseite2 = $row->proatseite."<br><a href="http://www.pro-atomkraft.de".$proatseite."">".$proatseite."</a>";
$vonhttp2 = $row->vonhttp."<br><a href="http://www.pro-atomkraft.de".$vonhttp."">".$vonhttp."</a>";
$aendern = "UPDATE $tabelle Set dbip = '$dbip2', uhrzeit = '$uhrzeit2', userserver = '$userserver2', proatseite = '$proatseite2', vonhttp = '$vonhttp2' WHERE dbip = '$ip' AND unixt > '$timestamp'";
mysql_select_db($dbuser)
or die("<br>Konnte nicht zur Datenbank verbinden!");
}}
if ($update = mysql_query($aendern))
{echo mysql_error();
echo "Eins"; //Damit ich weiß, was gemacht wird
}
else
{$halbestd = 1800;
$addition = $timestamp + $halbestd;
$timestamptree = $addition;
$dbanfrage = "INSERT INTO $tabelle (dbip, uhrzeit, userserver, proatseite, vonhttp, unixt) VALUES ('$ip', '$uhrzeit', '$userserver', '<a href="http://www.pro-atomkraft.de$proatseite">$proatseite</a>', '<a href="http://www.pro-atomkraft.de$vonhttp">$vonhttp</a>', '$timestamptree')";
mysql_db_query ($dbuser, $dbanfrage, $sql);
echo "Zwei"; // Damit ich weiß, was gemacht wird
}
?>