.bg { color:#000000; background-color:#ffff99; }
.click { background-color:#cccccc; cursor:pointer; }
.cursor { cursor:pointer; }
warum so umständlich?
mir fällt nichts besseres ein. Was ist daran umständlich ich kann doch wunderbar mein CSS von aussen definieren. Was ist daran falsch oder wie kann ich es besser machen?
<tr class="bg" onmouseover="this.className='cursor';"
onmouseout="this.className='bg';"
onclick="window.location.href='#'; this.className='click';">
Du kannst doch viel eleganter die Eigenschaften direkt ändern - wozu erst verschiedene Klassen definieren und dann deren Namen ändern?
Hast Du auch ein Beispiel wie elegent ich das lösen kann? Von selber komme ich nicht darauf...
Aber etwas Grundsätzliches fällt mir da gerade ein: Wenn die gesamte Zeile "gehovert" wird, sollte sie dann nicht auch komplett mit einem Link belegt sein? _Das_ wiederum wäre ohne Javascript möglich, wenn Du die Tabelle durch andere Elemente und entsprechende CSS-Formatierungen ersetzt.
wieso der link ist doch da -> [...] onclick="window.location.href='#'; this.className='click';"> [...]
wieso funktioniert :hover im IE ausschließlich für Links funktioniert? Bei mir geht es doch. Was willst Du mir damit sagen?