Puhmuckel: Griechisch und Unicode / Einen hab ich noch ...

Beitrag lesen

Hallo Sven Rautenberg,

Definiere "Hex-Zeichen"?

Na ja, nachdem ich mit phpmyadmin hinzugefügt habe. Stehen anstatt der griechischen - solche Zeichen in der DB: Ӓ, etc.

MySQL 4.1 hingegen berücksichtigt diese Problematik und legt das Feld im Zweifel etwas länger an. Wenn du aber (was sinnvoll erscheint) TEXT oder BLOB als Spaltentyp für deinen Text nutzt, stört das relativ wenig.

Aha. So ist das also gemeint. Dann benutze ich halt für alle Felder den Typ "text". Was ich schon immer wissen wollte und nie verstanden habe ist: Wozu ist das Feld "blob"?

Die einzelnen Browser verhalten sich leider höchst ekelhaft, wenn das Formular nicht mit 'accept-charset="utf-8"' arbeitet.

Wo stellt man das denn ein ? Weißt Du vielleich wie man das bei phpmyadmin ändern kann?

Idealerweise sollte schon die Formularseite als UTF-8 ausgeliefert werden. Wenn das Formular mit den Texten als ISO-8859-1 verschickt wird, gibts Chaos. Einige Browser wandeln nicht codierbare Zeichen (bei dir also alles griechische) in Fragezeichen um und schicken den Text dann so.

Nein, nein. Der wandelt den Text nicht in Fragezeichen um, es bleibt griechisch, wenn ich es in ein "text"-Feld bei phpmyadmin einfüge. Wenn ich aber dann auf "OK" klicke und die Tabelle browser, dann habe ich halt nur solche numerischen entities in der Tabelle. Ist das Unicode ? Habe es nämlich noch nicht mittels php wieder aus der DB herausgeholt und in einer html Seite dargestellt.