Hi Martin,
\n hab ich in der Zwischenzeit auch probiert der bewirkt zwar einen Zeilenumbruch aber nur im Quelltext nicht aber im Auswahlmenü.
Was ja auch logisch ist.
Ich glaube das Dieters Lösung von der Usability nicht gerade die beste sein wird weil sich dann die Benutzer dieses Formulars unsicher sind auf welchen Punkt Sie nun klicken sollen.
Dem könnte man entgegentreten, in dem man verschachtelte Menüstrukturen benutzt. Dort kannst du dann immmer nur einen Eintrag auswählen, siehe hierzu http://de.selfhtml.org/html/formulare/auswahl.htm#menuestruktur
Von der Benutzung her wäre es eben ideal wenn die zusammengehörigen Datensätze auch gemeinsam bei Mouseover farblich unterlegt werden.
Eventuell ließe sich so etwas mit Javascript realisieren. Das Beste wäre vermutlich eh, wenn du dir eine ganz eigene Auswahlliste erstellst - Da kannst du schreiben, wie du willst. (Beachte, dass es auch ohne JS funktionieren muss.)
Ich hoffe dass ich meine "Wunschvorstellung" nun ausreichend erklärt habe!?
Nun, ich habe dir Anregungen gegeben, wie du dieser näher kommen kannst. Jetzt "walte du deines Amtes" ;-) Viel Spaß.
MfG, Dennis.
Mein SelfCode: ie:{ fl:{ br:^ va:) ls:< fo:) rl:( n4:& ss:) de:> js:( ch:{ sh:( mo:} zu:|
Zufällige Hinweise:
------------------------
Den Selfcode kann man sich brigends hier decoden lassen:
http://www.peter.in-berlin.de/projekte/selfcode/