CSS statt frameset
MoRe99
- css
0 Ingo Turski0 lol0 MoRe990 Ingo Turski0 willie
0 Efchen
0 willie
Hallo, ich habe folgende Frage. Derzeit habe ich eine Seite, auf der ein Frameset zum Einsatz kommt. Sieht so aus:
<frameset cols="150,*,150" border="0" framespacing="0" frameborder="no">
<frame src="navigation.html" name="navigation" noresize>
<frameset rows="90,*" border="0" framespacing="0" frameborder="no">
<frame src="logo.html" name="logo" noresize>
<frame src="aktuell.html" name="inhalt" noresize>
</frameset>
<frame src="linkliste.html" name="link" noresize>
</frameset>
Also einen Frame links, einen rechts, jeweils 150px breit. In der Mitte zwei Frames, einen oben (90px hoch), einen unten. Im unteren Frame spielt sich alles ab. Inhalte, auf die verlinkt wird, werden alle im unteren Frame "inhalt" dargestellt. Sinn und Zweck dahinter: Navigation (links), Logo (oben) und Linkliste (rechts) sollen jederzeit sichtbar sein, auch wenn der Text im Frame "inhalt" nicht auf eine Bildschirmseite passt und nach unten gescrollt werden muss.
Nun zu meiner Frage. Gibt es eine Möglichkeit, statt eines Framesets wie oben zu sehen CSS zu verwenden, OHNE (!) dass dann bei zu langem Text im Inhaltsbereich und dem daraus resultierenden Scrollen die Navigation, das Logo und die Linksliste nach oben aus dem Bild verschwinden?
Bis jetzt habe ich noch nirgends eine derartige Lösung gefunden, aber vielleicht weiß jemand von euch einen Trick?
Vielen dank für eure Antworten bereits im Voraus
MoRe99
Hi,
Gibt es eine Möglichkeit, statt eines Framesets wie oben zu sehen CSS zu verwenden, OHNE (!) dass dann bei zu langem Text im Inhaltsbereich und dem daraus resultierenden Scrollen die Navigation, das Logo und die Linksliste nach oben aus dem Bild verschwinden?
solange der IE noch die Entwicklung bremst: nein, jedenfalls keine wirklich praktikable. Ein _kurzes_ Menü auf einer Seite ist leicht machbar, aber was Du vorhast, würde wohl kaum sinnvoll umzusetzen sein.
Apropos sinnvoll: hälst Du es wirklich für angebracht, einem Besucher dauerhaft 90px Anzeigefläche zzgl. etwas Abstand nur für ein Logo von seiner meist ohnehin durch diverse Leisten eingeschränkten Fensterhöhe abzuknappsen?
freundliche Grüße
Ingo
lol.
150px breit, das ganze 2mal.
macht 300 px.
wenn nun einer eine auflösung von 4** X 6** hat und links dran noch einige bookmarks bleiben ihm mit viel glück noch 100 px für den inhalt ;)
hallö,
der klassiker ist der hier: http://www.fabrice-pascal.de/artikel/posfixedie6grüße aus Leipzig
willie
Danke! Ist genau das, was ich gesucht habe.
Apropos sinnvoll: hälst Du es wirklich für angebracht, einem Besucher dauerhaft 90px Anzeigefläche zzgl. etwas Abstand nur für ein Logo von seiner meist ohnehin durch diverse Leisten eingeschränkten Fensterhöhe abzuknappsen?
freundliche Grüße
Ingo
Sind derzeit noch 90px, werden letztendlich weniger werden. Ich selber würde das auch anders machen, aber derjenige, für den die Seite schlussendlich ist, will sein Logo nunmal dauerhaft sehen können. Genau deshalb trat ja das Problem auf, das ich geschildert habe.
lol.
150px breit, das ganze 2mal.
macht 300 px.
wenn nun einer eine auflösung von 4** X 6** hat und links dran noch einige bookmarks bleiben ihm mit viel glück noch 100 px für den inhalt ;)
400x600? Eher umgekehrt, oder? Ist ja alles richtig, aber wenn jemand nunmal partout die beiden Leisten rechts und links haben will ... Wie auch die Geschichte mit dem Logo oben wird das noch weniger werden; Gesamtbreite ca. 200px. Bei einer Auflösung ab 800x600 bleibt einigermaßen was übrig für den Inhalt.
Nochmals danke für eure schnellen Antworten!
Hi,
der klassiker ist der hier: http://www.fabrice-pascal.de/artikel/posfixedie6
Danke! Ist genau das, was ich gesucht habe.
nur daß das nur für einen Randbereich paßt und dieser auf jeden Fall in das Fenster passen muß, da ja keine Scrollbalken zur Verfügung gestellt werden.
freundliche Grüße
Ingo
hallö nochmal,
nur daß das nur für einen Randbereich paßt und dieser auf jeden Fall in das Fenster passen muß, da ja keine Scrollbalken zur Verfügung gestellt werden.
das sind doch aber genau die anforderungen, die eine menü- oder auch linkl(e)iste erfüllen soll. oder?! - ich persönlich finde menüs etc., in denen man scrollen _muss_, einer leicht erfassbaren struktur eher abträglich (und nervtötend).
nebenbei: respekt für die heimatseite!!!
grüße aus Leipzig
willie
Hi,
nur daß das nur für einen Randbereich paßt und dieser auf jeden Fall in das Fenster passen muß, da ja keine Scrollbalken zur Verfügung gestellt werden.
das sind doch aber genau die anforderungen, die eine menü- oder auch linkl(e)iste erfüllen soll. oder?! - ich persönlich finde menüs etc., in denen man scrollen _muss_, einer leicht erfassbaren struktur eher abträglich (und nervtötend).
ich auch. Nur meine Bemerkung zielt darauf hin, daß die Länge eines Menüs ja nicht unter allen Umständen gleich ist. Ein längeres Menü, daß bei normalem Schriftgrad in ein 1024er Standardfenster paßt, kann in ein kleineres Fenster und womöglich noch bei Schriftvergrößerung nicht mehr passen. Normalerweise ist das ja nicht schlimm - aber fatal, wenn die Scrollbalken ausgeschaltet sind.
freundliche Grüße
Ingo
Moin,
400x600? Eher umgekehrt, oder?
Naja, hier wurde halt wieder mal der Fehler gemacht, von der Auflösung zu sprechen, obwohl die irrelevant ist. Und bei der Browsergröße sind dem User keine Grenzen gesetzt, auch 400x600 ist denkbar, genauso wie meine 772x970px Nichtmal das oft vorausgesetzte Seitenverhältnis von 4:3 ist sicher.
Gruß,
-Efchen
hallö,
Bis jetzt habe ich noch nirgends eine derartige Lösung gefunden, aber vielleicht weiß jemand von euch einen Trick?
der klassiker ist der hier: http://www.fabrice-pascal.de/artikel/posfixedie6
grüße aus Leipzig
willie