hallö,
ich hab aber eigentlich nicht vorgehabt, bei jeder aktualisierung alle extensions und einstellungen wieder neu zu installieren b.z.w. zu setzen.
ich benutze Firebird vorerst nur zu testzwecken. aber ich vermute mal gaaaanS stark, dass wie beim Mozilla alle einstellungen, bookmarks usw. lokal gespeichert und von einer neu installierten (und dann auch älteren) version eingelesen werden.
da wäre dann mein tipp: fehlererzeugende version "deinstallieren", alte wieder drüber...
grüße aus Leipzig
willie
--
ss:| zu:} ls:# fo:| de:] va:} ch:? sh:( n4:( rl:° br:> js:| ie:% fl:( mo:}
http://emmanuel.dammerer.at/selfcode.html
ss:| zu:} ls:# fo:| de:] va:} ch:? sh:( n4:( rl:° br:> js:| ie:% fl:( mo:}
http://emmanuel.dammerer.at/selfcode.html