Stefan Koch: Seite/Buch über PHP + CSV-Files

Hallo!

Kennt jemand eine gute Seite über die Speicherung von Daten in Textfiles, d.h. insbesondere in *.csv Files mit PHP? Mir steht leider keine MySQL-Datenbank zur Verfügung.
Ich suche vor allem Anleitungen zum Schreiben, Auslesen, Löschen und Hinzufügen von Text in bestehende Einträge in der *.csv-Datei.

Grüße,

euer Stefan

  1. abend,

    links bei google gefunden::

    ==Praxisbeispiel==
    http://www.phpwelt.de/tutorials/tutorials.php?tid=113&PHPSESSID=

    ==CSV->MySQL, aber mit add/update-Funktionen:==
    http://codewalkers.com/seecode/175.html

    ==PHP.net==
    http://www.php.net/manual/en/function.fgetcsv.php

    HIH

    mfg,
    (tanz das)
    Z.N.S.

    --
    <img src="http://www.dmp-web.de/comunicout/neubauten.gif" border="0" alt="">
    1. Hi!

      links bei google gefunden::

      ==Praxisbeispiel==
      http://www.phpwelt.de/tutorials/tutorials.php?tid=113&PHPSESSID=

      Kenn ich bereits. Beschreibt leider nicht weiter, wie man nun die Datensätze mittels PHP in die Datei schreibt.

      ==CSV->MySQL, aber mit add/update-Funktionen:==
      http://codewalkers.com/seecode/175.html

      Für mich uninteressant, da mir - wie gesagt - keine Datenbank zur Verfügungsteht.

      ==PHP.net==
      http://www.php.net/manual/en/function.fgetcsv.php

      Kenn ich ebenfalls, hilft mir jedoch nicht weiter, weil ich ein Praxisbeispiel bräuchte, in dem alle vorher im Anfangsposting erwähnen Funktionen beschrieben und behandelt werden sollten.

      Trotzdem Danke. Vll kennt ja noch jemand anders eine gute Adresse.

      Grüße,

      Stefan

      1. Hallo,

        Kenn ich bereits. Beschreibt leider nicht weiter, wie man nun die Datensätze mittels PHP in die Datei schreibt.

        Was ist dir dabei nicht klar? .csv Dateien sind einfach Textdateien in dem Format
        Spaltenname1,Spaltenname2
        wert1, "wert für 2te spalte"
        15, "noch was anders"

        Die Dateien kannst du wie "normale" Textdateien auch mit fopen etc. verarbeiten. Weitere Informationen zum csv-Format stellt dir google gerne zur Verfügung: http://www.google.at/search?q=csv+comma

        gruß,
        Severin

        --
        Realität ist das, was nicht verschwindet, wenn man aufhört, daran zu glauben.
        --Philip K. Dick
        1. Hello,

          Die Dateien kannst du wie "normale" Textdateien auch mit fopen etc. verarbeiten. Weitere Informationen zum csv-Format stellt dir google gerne zur Verfügung: http://www.google.at/search?q=csv+comma

          Früher hießen die SDF-Dateien für Standard Data Format

          Harzliche Grüße aus http://www.annerschbarrich.de

          Tom

          --
          Fortschritt entsteht nur durch die Auseinandersetzung der Kreativen
          Nur selber lernen macht schlau
  2. Hallo Stefan,

    Kennt jemand eine gute Seite über die Speicherung von Daten in Textfiles, d.h. insbesondere in *.csv Files mit PHP? Mir steht leider keine MySQL-Datenbank zur Verfügung.
    Ich suche vor allem Anleitungen zum Schreiben, Auslesen, Löschen und Hinzufügen von Text in bestehende Einträge in der *.csv-Datei.

    Tom und Dennis hatten neulich eine längere und interessante Diskussion zu diesem Thema. Den Riesenthread (benötigt eine Browserbreite von mindestens 4000 Pixeln) findest Du unter </archiv/2004/5/82138/#m478145>. Die beiden arbeiten auch an einer Funktionsbibliothek dazu, siehe http://selfhtml.bitworks.de/

    Nicht zu vergessen die Empfehlungen von Severin in [pref:t=85365&m=502341] :-)

    Freundliche Grüsse,

    Vinzenz