rupert: tabellenhöhe 2pixel

hallo zusammen,
warum kann ich keine tabellenhöhe von 2pixeln erzeugen?
Klar kann ich den quelltext so anlegen, aber die browser scheinen sich nicht darum zu kümmern, auch wenn ich z.B. eine 2pixel-hohe grafik einfüge und die Tabellen höhe mit 0 angebe?

rupert

  1. abend,

    hallo zusammen,
    warum kann ich keine tabellenhöhe von 2pixeln erzeugen?
    Klar kann ich den quelltext so anlegen, aber die browser scheinen sich nicht darum zu kümmern, auch wenn ich z.B. eine 2pixel-hohe grafik einfüge und die Tabellen höhe mit 0 angebe?

    du wirst doch wohl keine tabelle missbrauchen? wenn es lediglich darum geht
    ein bild zu platzieren, dann solltest du m.e. ein DIV nehmen. diesen kannst
    du dann auch nach belieben formatieren (höhe, breite, position, etc..)
    siehe dazu http://de.selfhtml.org/html/text/bereiche.htm#block

    mfg,
    (tanz das)
    Z.N.S.

    --
    <img src="http://www.dmp-web.de/comunicout/neubauten.gif" border="0" alt="">
  2. Hallo rupert,

    warum kann ich keine tabellenhöhe von 2pixeln erzeugen?

    Das geht schon.

    Klar kann ich den quelltext so anlegen, aber die browser scheinen sich nicht darum zu kümmern, auch wenn ich z.B. eine 2pixel-hohe grafik einfüge und die Tabellen höhe mit 0 angebe?

    Du darfst _keinen_ Text in die Zellen der einen vorhandenen Zeile schreiben. Dieser Text, auch ein &nbsp; führt dazu, dass Deine Zeile höher wird, und damit die gesamte Tabelle.

    Weiterhin solltest Du es ausnahmsweise vermeiden, "schönen" Code zu schreiben, d.h. Deine Zellen sollten in etwa so aussehen:

    <td><img ...></td>

    d.h. keinen Zeilenumbruch im Quelltext enthalten.

    Letztendlich möchte ich Dich aber fragen, wozu Du eine 2-Pixel-hohe Tabelle benötigst? Mir fällt nur ein Rahmen ein. Den bekommst Du aber mit CSS eleganter hin. Schau Dir die CSS-Referenz in SelfHTML an, z.B. den Abschnitt über Rahmen http://de.selfhtml.org/navigation/css.htm#rahmen.

    Freundliche Grüsse,

    Vinzenz

    1. abend,

      Du darfst _keinen_ Text in die Zellen der einen vorhandenen Zeile schreiben.
      Dieser Text, auch ein &nbsp; führt dazu, dass Deine Zeile höher wird, und
      damit die gesamte Tabelle.

      das stimmt nicht so ganz... man kann afaik sehr wohl die textgröße auf 1pt
      setzen und die linehight ebenfalls. dann stört auch ein &nbsp; nicht mehr.

      mfg,
      (tanz das)
      Z.N.S.

      --
      <img src="http://www.dmp-web.de/comunicout/neubauten.gif" border="0" alt="">
    2. vielen Dank, auch an alle anderen Beiträge,
      es funktioniert jetzt,

      <table cellpadding="0" cellspacing="0" border="0" style="background-color: #cdcdcd;">
        <tr>
          <td cellpadding="0" cellspacing="0" border="0" valign="bottom" style="max-height: 2px;"><img src="147x2weiss.gif"></td>
          <td cellpadding="0" cellspacing="0" border="0" valign="bottom" style="max-height: 2px;"></td>
          <td cellpadding="0" cellspacing="0" border="0" valign="bottom" style="max-height: 2px;"><img src="557x2cd.gif"></td>
          <td cellpadding="0" cellspacing="0" border="0" valign="bottom" style="max-height: 2px;" width="100%"><img src="73x2.gif"></td>
        </tr>
      </table>

      grüsse    rupert

      Hallo rupert,

      .....

      Du darfst _keinen_ Text in die Zellen der einen vorhandenen Zeile schreiben. Dieser Text, auch ein &nbsp; führt dazu, dass Deine Zeile höher wird, und damit die gesamte Tabelle.

      Weiterhin solltest Du es ausnahmsweise vermeiden, "schönen" Code zu schreiben, d.h. Deine Zellen sollten in etwa so aussehen:

      <td><img ...></td>

      d.h. keinen Zeilenumbruch im Quelltext enthalten.

      Letztendlich möchte ich Dich aber fragen, wozu Du eine 2-Pixel-hohe Tabelle benötigst? Mir fällt nur ein Rahmen ein. Den bekommst Du aber mit CSS eleganter hin. Schau Dir die CSS-Referenz in SelfHTML an, z.B. den Abschnitt über Rahmen http://de.selfhtml.org/navigation/css.htm#rahmen.

      Freundliche Grüsse,

      Vinzenz

      1. hallö,

        <table cellpadding="0" cellspacing="0" border="0" style="background-color: #cdcdcd;">
          <tr>
            <td cellpadding="0" cellspacing="0" border="0" valign="bottom" style="max-height: 2px;"><img src="147x2weiss.gif"></td>
          </tr>
        </table>

        nun sag bloß, style="max-height: 2px;" wäre des rätsels lösung gewesen!
        welche(n) browser verwendest du denn?

        grüße aus Leipzig
        willie

        --
        ss:| zu:} ls:# fo:| de:] va:} ch:? sh:( n4:( rl:° br:> js:| ie:% fl:( mo:}
        http://emmanuel.dammerer.at/selfcode.html
  3. hallö,

    nur ne nachfrage: cellpadding und -spacing, (border-spacing, -collapse) sind auf 0?

    grüße aus Leipzig
    willie

    --
    ss:| zu:} ls:# fo:| de:] va:} ch:? sh:( n4:( rl:° br:> js:| ie:% fl:( mo:}
    http://emmanuel.dammerer.at/selfcode.html
    1. ja,ja

      hallö,

      nur ne nachfrage: cellpadding und -spacing, (border-spacing, -collapse) sind auf 0?

      grüße aus Leipzig
      willie