Umlaute
RETRAX
- html
0 Sönke Tesch0 Sönke Tesch0 Badboy460 Sönke Tesch0 Badboy460 Tim Tepaße0 Badboy46
Hallo,
wenn ich im Header
<meta http-equiv=content-type content="text/html;charset=ISO-8859-1">
stehen habe, ist es dann überhaupt noch notwendig im Body Umlaute nach Schema
Ersetzen Sie das Zeichen ä durch die Zeichenfolge ä
Ersetzen Sie das Zeichen Ä durch die Zeichenfolge Ä
Ersetzen Sie das Zeichen ö durch die Zeichenfolge ö
Ersetzen Sie das Zeichen Ö durch die Zeichenfolge Ö
Ersetzen Sie das Zeichen ü durch die Zeichenfolge ü
Ersetzen Sie das Zeichen Ü durch die Zeichenfolge Ü
Ersetzen Sie das Zeichen ß durch die Zeichenfolge ß
umzuwandeln?
<meta http-equiv=content-type content="text/html;charset=ISO-8859-1">
stehen habe, ist es dann überhaupt noch notwendig im Body Umlaute nach Schema
Ersetzen Sie das Zeichen ä durch die Zeichenfolge ä
umzuwandeln?
Solange Du es bei den Umlauten belässt und nicht etwa auch noch das Eurozeichen, den einen oder anderen Bindestrich sowie einige Anführungszeichen direkt eintippst, ja.
Gruß,
soenk.e
<meta http-equiv=content-type content="text/html;charset=ISO-8859-1">
stehen habe, ist es dann überhaupt noch notwendig im Body Umlaute nach Schema
Ersetzen Sie das Zeichen ä durch die Zeichenfolge ä
umzuwandeln?
Solange Du es bei den Umlauten belässt und nicht etwa auch noch das Eurozeichen, den einen oder anderen Bindestrich sowie einige Anführungszeichen direkt eintippst, ja.
Das kommt davon, wenn man Bandwurmsätze schreibt: Es muss natürlich "nein, das ist nicht nötig" lauten.
Gruß,
soenk.e
<meta http-equiv=content-type content="text/html;charset=ISO-8859-1">
stehen habe, ist es dann überhaupt noch notwendig im Body Umlaute nach Schema
Ersetzen Sie das Zeichen ä durch die Zeichenfolge ä
umzuwandeln?
Solange Du es bei den Umlauten belässt und nicht etwa auch noch das Eurozeichen, den einen oder anderen Bindestrich sowie einige Anführungszeichen direkt eintippst, ja.
Das kommt davon, wenn man Bandwurmsätze schreibt: Es muss natürlich "nein, das ist nicht nötig" lauten.
als ich von ein Apachen 1.3.31 auf den Apachen 2.0.49 umgezogen bin, war danach kein ä ein ä sondern irgendein komisches Zeichen
seit dem verwende ich nur noch ä etc.
als ich von ein Apachen 1.3.31 auf den Apachen 2.0.49 umgezogen bin, war danach kein ä ein ä sondern irgendein komisches Zeichen
seit dem verwende ich nur noch ä etc.
Dann war irgendwo in der Serverkonfiguration ein anderer Zeichensatz zwangsweise eingeschaltet.
Gruß,
soenk.e
als ich von ein Apachen 1.3.31 auf den Apachen 2.0.49 umgezogen bin, war danach kein ä ein ä sondern irgendein komisches Zeichen
seit dem verwende ich nur noch ä etc.
Dann war irgendwo in der Serverkonfiguration ein anderer Zeichensatz zwangsweise eingeschaltet.
das kann sein
wenn man Webspace hat, wo das mit ä funktioniert udn dann z.B. auf ein anderen Webspace zieht, wo das überhaupt nicht mehr funktioniert
wenn man ca. 1000 Seiten hat... ist das ziemlich ärgerlich :)
Hallo böser Junge,
Dann war irgendwo in der Serverkonfiguration ein anderer Zeichensatz
zwangsweise eingeschaltet.
Effektiv ist das nur eine Direktive, also nur ein kleiner Befehl in der
jeweiligen Konfigurationsdatei des Apachen:
http://httpd.apache.org/docs-2.0/mod/mod_mime.html#addcharset
wenn man Webspace hat, wo das mit ä funktioniert udn dann z.B. auf ein
anderen Webspace zieht, wo das überhaupt nicht mehr funktioniert wenn man
ca. 1000 Seiten hat... ist das ziemlich ärgerlich :)
Nö. Dann ändert man einfach die Direktive wieder so, daß das in all den
1000 Seiten wieder so funktioniert wie vorher, anstatt gar die 1000 Seiten
zu ändern. ;o)
Tim
Hallo lieber Junge :)
wenn man Webspace hat, wo das mit ä funktioniert udn dann z.B. auf ein
anderen Webspace zieht, wo das überhaupt nicht mehr funktioniert wenn man
ca. 1000 Seiten hat... ist das ziemlich ärgerlich :)Nö. Dann ändert man einfach die Direktive wieder so, daß das in all den
1000 Seiten wieder so funktioniert wie vorher, anstatt gar die 1000 Seiten
zu ändern. ;o)
ist bloss schlecht, wenn sich der neue Provider weigert :)
bzw. kein Zugriff auf die .htaccess Datei hat
wenn man gleich ä verwendet, wird man dieses Problem erst gar nicht bekommen
der böse Junge :)