Hallo Sven,
Wie mächtig eval() ist, demonstrieren immer wieder Javascript-Webseitenverschlüsselungen. [...]
Viel spannender ist z.B. dies hier (ich hab einfach mal irgendeine der angeblichen Copy-Protection-Tools genommen und dies aus dem Demo-Seitencode kopiert):
Hier wird also sowohl die Funktion als auch ihr Aufruf innerhalb von eval() realisiert.
Danke, das ist überzeugend für die Mächtigkeit und Einsatzmöglichkeiten von eval().
Deshalb ist eval() böse - abgesehen davon, dass man eben in 99% aller Fälle ohne eval() auskommen kann.
Das wurde ja schon immer gesagt und ich wollte dafür die Begründung kennen, und es wurden einige sehr gute Argumente hier im Thread dazu gelifert.
Danke auch dir
Thomas