Align.....probleme
Steve-O
- html
0 Thomas0 Danny0 Frank Opper0 Ingo Turski0 Danny0 Frank Opper
Hallo....wie schaffe ich es in einer (!!EINER!!) Zeile 3 wörter bzw. 3 kleine texte anzuzeigen, die jeweils links, center und rechts sind.
z.B.
Links:
Peter Peter
Mitte
Peter Parker
Rechts:
Spider Man
die 3 Wörter sollen im endeffekt in einer Zeile stehen.
wenn ich das normal mit <center>blabal</center> usw. mache ist das, was in der mitte sein soll in einer neuen zeile...mit <nobr> bekomm ich das auch nicht hin...
ist sehr wichtig...bitte helft mir
wäre nett wenn ihr mir einen Beispielcode rückposten würdet (aber nur reiner html-code nix mit schnickschnack oder so...bin noch anfänger)
danke
am einfachsten mit table:
<table>
<tr>
<td align=left>Peter Peter</td>
<td align=center>Peter Parker</td>
<td align=right>Spider Man</td>
</tr>
</table>
am einfachsten mit table:
<table>
<tr>
<td align=left>Peter Peter</td>
<td align=center>Peter Parker</td>
<td align=right>Spider Man</td>
</tr>
</table>
der code geht nicht....hab ihn so 1 zu 1 eingefügt (bis auf die pfeile natürlich...
Hi Steve-O,
der code geht nicht....hab ihn so 1 zu 1 eingefügt (bis auf die pfeile natürlich...
Welche "Pfeile" hast du weggelassen? Erstens sind da keine "Pfeile" und du hast doch wohl nicht die falschen weggelassen, oder? Du hast doch da nicht stehen:
table
tr
td align=left
usw. Oder???? ;-)
MfG, Dennis.
<html>
<head>
<title>Titel der Seite</title>
</head>
<body>
<table>
<tr>
<td align=left>Peter1</td>
<td align=center>Peter 2</td>
<td align=right>Spiderman</td>
</tr>
</table>
</body>
</html>
Hi Thomas,
Also erst mal fehlt die Doctype Angabe:
<!DOCTYPE HTML PUBLIC "-//W3C//DTD HTML 4.01 Transitional//EN"
"http://www.w3.org/TR/html4/loose.dtd">
Und jetzt schreib deinen Code mal lesbarer:
<html>
<head>
<title>Titel der Seite</title>
</head>
<body>
<table cellpadding="2" cellspacing="2" border="0" width="100%">
<tr>
<th>Peter1</th>
<th>Peter 2</th
<th>Spiderman</th>
</tr>
<tr>
<td>Mein erster Inhalt über Peter1</td>
<td>Mein zweiter Inahtl - hier gehts um Peter 2</td>
<td>Und letztlich kommt Spiderman</td>
</tr>
</table>
</body>
</html>
So hast du jetzt eine Tabelle, die eigentlich genau das machen müsste, was du wolltest. Es hat bei <table> das width="100%" gefehler, damit die Tabelle über die ganze Seitenbreite gestreckt wird.
MfG, Dennis.
Hallo,
also erstmal danke für deine antwort.
nur bin ich leider nicht derjenige, der probleme mit html hat.
meine erfahrungen haben gezeigt, dass html-seiten auch ohne doctype angezeigt werden können. ;-)
daher verwende ich das auch nicht.
ausserdem funktioniert die tabelle auch sehr gut ohne eine width=100%- angabe, kommt ja dadrauf an, wie die tabelle dargestellt werden soll.
mfg,
thomas
Tachauch
meine erfahrungen haben gezeigt, dass html-seiten auch ohne doctype angezeigt werden können. ;-)
Ja, nur leider sehen sie ohne anders aus als mit :) Informiere dich über den sog. Quirks-Mode und warum es daher deutlichen Mehraufwand verlangt ohne Doctype zu schreiben (Dann sind nämlich sowohl IE als auch Gecko weit ab von einheitlicher Interpretation des ganzen).
Tschö,
dbenzhuser
Hallo.
meine erfahrungen haben gezeigt, dass html-seiten auch ohne doctype angezeigt werden können. ;-)
Dann waren es keine HTML-Seiten.
MfG, at
Dann hast Du etwas falsch gemacht. Wo hast Du den Code eingefügt, in den body oder wo?
Hi Thomas,
Auf folgenden Satz bin ich in SelfHTML gestoßen:
<zitat quelle="http://de.selfhtml.org/html/tabellen/aufbau.htm">Obwohl Tabellen natürlich vornehmlich zur Darstellung tabellarischer Daten geschaffen wurden, sind sie in der heutigen Praxis des Web-Designs vor allem als Grundgestaltungsmittel für Seitenlayouts nicht mehr wegzudenken.</zitat>
Ist das nicht eigentlich etwas veraltet? Alles sagt einem doch immer, man solle CSS nehmen. Was sagt ihr dazu?
MfG, Dennis.
Hallo Dennis,
Ist das nicht eigentlich etwas veraltet? Alles sagt einem doch immer, man solle CSS nehmen. Was sagt ihr dazu?
<zitat quelle="http://de.selfhtml.org/">
SELFHTML: Version 8.0 vom 27.10.2001, Autor: Stefan Münz
</zitat>
Auf Wiederlesen
Detlef
Moin!
<style type="text/css">
#test { width: 100%; }
.left { text-align: left; }
.center { text-align: center; }
.right { text-align: right; }
</style>
<table id="test">
<tr>
<td class="left">Peter Peter</td>
<td class="center">Peter Parker</td>
<td class="right">Spider Man</td>
</tr>
</table>
MfG
Danny
Hallo,
Hallo....wie schaffe ich es in einer (!!EINER!!) Zeile 3 wörter bzw. 3 kleine texte anzuzeigen, die jeweils links, center und rechts sind.
Mit CSS und float ist sowas möglich. Du musst wahrscheinlich zusätzlich width, height, margin und padding auf geeignete Werte setzen.
Also ganz grob in etwa so:
<div style="float: left; ...">Peter Peter</div>
<div style="float: right; ...">Spider Man</div>
<div style="text-align: center">Peter Parker</div>
<div style="clear: both"></div>
Viele Grüße
Frank
Hi,
warum so umständlich und soviele DIVs?
<p style="text-align:center">
<span style="float:left">Peter Peter</span>
<span style="float:right">Spider Man</span>
Peter Parker
</p>
reicht doch.
freundliche Grüße
Ingo
Hi,
cooler Tipp, werde auch ich mir merken. Hätte nicht gedacht, dass es auch ohne Tabellen so einfach geht. ;)
MfG
Danny
Hallo,
<p style="text-align:center">
<span style="float:left">Peter Peter</span>
<span style="float:right">Spider Man</span>
Peter Parker
</p>reicht doch.
Ok, überzeugt.
Viele Grüße
Frank