Manuel: CSS zusätzlich?

Hi,

Wenn ich jetzt eine XML Datei per XSL umwandle, wie Formatiert man da den Text selbst? Ist es üblich, per CSS das Aussehen des Textes anzupassen und dann alles per class="" einzubinden, wie bei HTML?

Oder gibts dafür andere Methoden? In XSL hab ich nichts dazu gefundne, deshalb nehme ich an, das XSL nicht für die Textformatierung sondern nur für die Seitenformatierung zuständig ist.

thx4hlp

MfG
manuel

  1. Hallo,

    Wenn ich jetzt eine XML Datei per XSL umwandle, wie Formatiert man da den Text selbst? Ist es üblich, per CSS das Aussehen des Textes anzupassen und dann alles per class="" einzubinden, wie bei HTML?
    Oder gibts dafür andere Methoden? In XSL hab ich nichts dazu gefundne, deshalb nehme ich an, das XSL nicht für die Textformatierung sondern nur für die Seitenformatierung zuständig ist.

    Du meinst XSL aka. XSL-FO. (?)

    Nein du kannst mit class keine CSS-Angaben einbinden. Aber viele CSS-Eigenschaften kannst du als Attribut angeben z.B.
    font-family:sans-serif; font-family="sans-serif" oder font-size:1em; font-size="12pt".
    In der Spez. von XSL-FO steht bei jedem Element welche Attribute diese haben darf.

    Statt class kannst du - wenn du dein XML mit XSLT transformierst - Attributsets definieren und diese dann den XSL-FO Elementen zuweisen.

    Grüße
    Thomas

    1. Hallo,

      Statt class kannst du - wenn du dein XML mit XSLT transformierst - Attributsets definieren und diese dann den XSL-FO Elementen zuweisen.

      Das hört sich nach dem an, was ich suche. Dann werd ich mich mal durch die Doku hier durchwühlen, in XML, XSL usw. bin ich noch Anfänger, aber ich hab festsgestellt, das meine Software wesentlich einfacher wird, wenn ich die Ausgabe nur in XML mache und extern formatiere ~gg~

      Gibts so ne Art Kurzreferenz dafür, damit ich alle Attribute schnell zur Verfügung hab?

      greetx
      Manuel

      1. Hallo,

        Das hört sich nach dem an, was ich suche. Dann werd ich mich mal durch die Doku hier durchwühlen, in XML, XSL usw. bin ich noch Anfänger, aber ich hab festsgestellt, das meine Software wesentlich einfacher wird, wenn ich die Ausgabe nur in XML mache und extern formatiere ~gg~

        Gibts so ne Art Kurzreferenz dafür, damit ich alle Attribute schnell zur Verfügung hab?

        Ich weiss zwar noch immer nicht ob due jetzt eine XML-->XSLT-->HTML oder XML-->XSLT-->XSL-FO-->* Transformation machst. ;-)
        Aber für XSLT: http://de.selfhtml.org/xml/darstellung/xsltelemente.htm#attribute_set
        Füt XSL-FO kann ich höchstens so eine Liste "anbieten" http://www.w3.org/TR/xsl/sliceC.html#prtab1 aber welches Element welche Eigenschaften haben kann steht nur beim entsprechendem Element.

        Grüße
        Thomas

        1. Hi,

          Ich weiss zwar noch immer nicht ob due jetzt eine XML-->XSLT-->HTML oder XML-->XSLT-->XSL-FO-->* Transformation machst. ;-)

          Ich wandle XML -> XSLT -> HTML

          Wie gesagt, ich fange damit erst an und hab mich mit XSL-FO noch gar nicht befasst. Aktuell will ich mein neues CMS auf XML umstellen, damit die Templates wegfallen und der Anwender trotzdem das Design ändern kann, ohne in den Quellcode eingreifen zu müssen. Bisher hab ich das mit HTML Templates gemacht, aber die Festplattenzugriffe des Server kosten einfach zuviel Performance. Bei XML kann ich die Wandlung von XML in HTML beim Clienten erledigen lassen

          1. Hallo,

            Ich wandle XML -> XSLT -> HTML

            OK, dann kannst du CSS "ganz normal" einsetzen. D.h. du kannst class="" style="" etc.  nützen, d.h. alle HTML-Abbtribute die im betroffenen HTML-Element erlaubt sind.
            Du kannst deine CSS-Angaben im <style>-Element definieren, oder auch in einer externen Datei auslagern (normal mit <link>), also so wie in HTML.

            Grüße
            Thomas

  2. Hi,

    Wenn ich jetzt eine XML Datei per XSL umwandle, wie Formatiert man da den Text selbst?

    In was wandelst Du denn um?

    Wenn das Ergebnis der Umwandlung (X)HTML sein sollte, wird das selbstverständlich mit CSS zur gewünschten Darstellung gebracht.

    cu,
    Andreas

    --
    MudGuard? Siehe http://www.Mud-Guard.de/
    Fachfragen per E-Mail halte ich für unverschämt und werde entsprechende E-Mails nicht beantworten. Für Fachfragen ist das Forum da.