Mozilla macht Probleme
Julian von Mendel
- browser
Hallo,
ich hab ein kleines unfertiges Design erstellt, welches mir eine Reihe von Problemen bereitet.
Folgende Probleme:
1. Die Überschriften haben links den Pfeil als Symbol und eine gepunktete Umrandung. In Mozilla ist da ein kleiner Abstand, der mich stört.
2. In Mozilla und in Opera 7.5 unter Linux (in 7.23 unter Win gehts) ist das Zitat oben verschoben. Was kann ich da machen?
3. In Mozilla werden Einträge im Untermenü nicht wie im IE und in Opera mit einer Breite von 100% dargestellt, um den MouseOver-Bereich zu vergrößern. Woran liegt das?
4. Der Validator behauptet es würde ein schließender p-Tag zu viel sein. Ich habe mir den Quelltext dreimal durchgelesen und den Fehler nicht gefunden. Da der Fehler nur auf der Login-Seite angezeigt wird, muss der Fehler irgendwo im div mit der ID "content" liegen.
Ich nehme gerne auch andere Verbesserungsvorschläge bzgl. des Codes an, das Design sollte aber so bleiben.
Hier die Links:
page http://julian.von-mendel.de/page/jc6/main.php?inh=4
css http://julian.von-mendel.de/page/jc6/jc6_res/css/var4_.css
validator http://validator.w3.org/check?uri=http%3A%2F%2Fjulian.von-mendel.de%2Fpage%2Fjc6%2Fmain.php%3Finh%3D4
Danke für Tipps
Julian
Hi,
- Die Überschriften haben links den Pfeil als Symbol und eine gepunktete Umrandung. In Mozilla ist da ein kleiner Abstand, der mich stört.
Das Bild ist kleiner als die Höhe der h1 - ggf. line-height anpassen.
- In Mozilla werden Einträge im Untermenü nicht wie im IE und in Opera mit einer Breite von 100% dargestellt, um den MouseOver-Bereich zu vergrößern. Woran liegt das?
a ist per default (non-replaced) inline Element. Für non-replaced inline Elemente trifft width nicht zu.
(mach es z.B. per display zum block Element)
- Der Validator behauptet es würde ein schließender p-Tag zu viel sein. Ich habe mir den Quelltext dreimal durchgelesen und den Fehler nicht gefunden. Da der Fehler nur auf der Login-Seite angezeigt wird, muss der Fehler irgendwo im div mit der ID "content" liegen.
Steht doch genau da, wo der Fehler ist - inklusive Zeile und Spalte.
Der vor der Tabelle geöffnete Absatz wird bei Erreichen der Tabelle implizit geschlossen, da ein table-Element nicht in einem p-Element vorkommen kann (und das End-Tag von p optional ist).
cu,
Andreas
Hallo,
- Der Validator behauptet es würde ein schließender p-Tag zu viel sein. Ich habe mir den Quelltext dreimal durchgelesen und den Fehler nicht gefunden. Da der Fehler nur auf der Login-Seite angezeigt wird, muss der Fehler irgendwo im div mit der ID "content" liegen.
Steht doch genau da, wo der Fehler ist - inklusive Zeile und Spalte.
Der vor der Tabelle geöffnete Absatz wird bei Erreichen der Tabelle implizit geschlossen, da ein table-Element nicht in einem p-Element vorkommen kann (und das End-Tag von p optional ist).
Nur zur Ergänzung für Julian:
Bitte auch bei der Generierung von Code darauf achten, dass Zeilenenden in ausreichender Anzahl an den richtigen Stellen vorhanden sind. Das macht Deinen Code lesbarer. Sicherlich hättest Du das fehlende </p>, das das zweite <p> abschliesst, sofort gefunden.
Ein Beispiel wäre ein Zeilenumbruch vor <p>, einer dahinter. <p> entweder gar nicht oder soweit eingerückt, wie dem Schema entspricht
Ebenso ein Zeilenumbruch vor </p>, einer dahinter.
Bei Block-Level-Elementen macht meiner Meinung nach ein solcher Zeilenumbruch immer Sinn.
Freundliche Grüsse,
Vinzenz
Hi Andreas,
- Die Überschriften haben links den Pfeil als Symbol und eine gepunktete Umrandung. In Mozilla ist da ein kleiner Abstand, der mich stört.
Das Bild ist kleiner als die Höhe der h1 - ggf. line-height anpassen.
danke, das geht jetzt.
- In Mozilla werden Einträge im Untermenü nicht wie im IE und in Opera mit einer Breite von 100% dargestellt, um den MouseOver-Bereich zu vergrößern. Woran liegt das?
a ist per default (non-replaced) inline Element. Für non-replaced inline Elemente trifft width nicht zu.
(mach es z.B. per display zum block Element)
Wenn ich
display:block; line-height:12px; font-size:12px; padding:0; margin:0;
verwende, habe ich immernoch einen riesigen Zeilenabstand. Wie werden ich den los?
- Der Validator behauptet es würde ein schließender p-Tag zu viel sein. Ich habe mir den Quelltext dreimal durchgelesen und den Fehler nicht gefunden. Da der Fehler nur auf der Login-Seite angezeigt wird, muss der Fehler irgendwo im div mit der ID "content" liegen.
Steht doch genau da, wo der Fehler ist - inklusive Zeile und Spalte.
Der vor der Tabelle geöffnete Absatz wird bei Erreichen der Tabelle implizit geschlossen, da ein table-Element nicht in einem p-Element vorkommen kann (und das End-Tag von p optional ist).
Danke.
Schöne Grüße
Julian
Hi,
- In Mozilla werden Einträge im Untermenü nicht wie im IE und in Opera mit einer Breite von 100% dargestellt, um den MouseOver-Bereich zu vergrößern. Woran liegt das?
a ist per default (non-replaced) inline Element. Für non-replaced inline Elemente trifft width nicht zu.
(mach es z.B. per display zum block Element)
Wenn ich
display:block; line-height:12px; font-size:12px; padding:0; margin:0;
verwende, habe ich immernoch einen riesigen Zeilenabstand. Wie werden ich den los?
Hast Du die Zeilenumbrüche noch drin?
Denn wenn die a block-Elemente sind, erzeugen sie ja von sich aus schon einen Zeilenumbruch.
Dann kommt der Umbruch durch das br-Element.
Und dann noch der vom nächsten a-Element.
Das br steht sozusagen allein auf einer (leeren) Zeile.
cu,
Andreas
Hallo,
Hast Du die Zeilenumbrüche noch drin?
peinlicher Fehler. Vielen vielen Dank für den Tipp...
Andreas
Schöne Grüße
Julian