Hallo Marco,
In einer der linken Spalte habe ich die Linkliste untergebracht. Jetzt ist es aber so, dass man bei viel Inhalt in der rechten Zelle nach unten scrollen muss. Dadurch scrollt logischerweise auch die Linkliste nach oben aus dem sichtbaren Bereich heraus.
Du brauchst zur Strukturierung eigentlich keine Tabelle, du brauchst lediglich ein DIV für die Navigation und ein DIV für den Inhalt daneben. Ich kopiere dir gerade mal die CSS-Definition aus einer meiner Seiten:
CSS:
#links {
position:absolute;
left:0;
top:0;
margin:0;
width:12em;
}
#rechts {
text-align:center;
margin-left:13em;
padding:0 2.0em 0 0;
}
HTML:
<div id="links">
<!-- Navigation als ungeordnete Liste -->
</div>
<div id="rechts">
<!-- Inhalt -->
</div>
Gibt es eine Möglichkeit, eine Zelle oder verschiedene Elemente (wie z.B. die Links) an einer bestimmten Stelle des Browserfensters zu fixieren, so dass beim scrollen das Element immer an derselben Stelle stehen bleibt?
Es besteht die Möglichkeit, das Navigations-DIV mit Hilfe der CSS-Eigenschaft position:fixed zu fixieren:
http://de.selfhtml.org/css/eigenschaften/positionierung.htm#position
Das Problem ist, dass der IE diese Eigenschaft nicht korrekt umsetzt, sodass Besuchern mit dem IE dieses Feature deiner Seite verborgen bliebe. Ergo musst du hier mit ein paar Tricks arbeiten, z.B. Conditional Comments:
http://msdn.microsoft.com/workshop/author/dhtml/overview/ccomment_ovw.asp
Freundschaft!
Siechfred
Punk's not dead: http://www.siechfreds-welt.de/badreligion.shtml
Dankbarkeit, man spürt sie ja so selten bei den Menschen, und gerade die Dankbarsten finden nicht den Ausdruck dafür, sie schweigen verwirrt, sie schämen sich und tun manchmal stockig, um ihr Gefühl zu verbergen. (Stefan Zweig)
ie:) fl:) br:? va:{ ls:? fo:§ rl:( n4:} ss:? de:µ js:{ ch:° sh:( mo:? zu:}