molily: 8 Bugs in SELFHTML

Beitrag lesen

Hallo,

Allein 2066 von 3785 untersuchten Fehlermeldungen sind aufgrund einfacher formaler Tests unbrauchbar (sie wurden leer abgeschickt).

Sollten diese dann nicht gelöscht werden?

Es hat sich meines Wissens noch niemand damit intensiv und strukturiert mit den Fehlermeldungen auseinandergesetzt, soweit ich weiß, daher waren meine schnellen Tests wahrscheinlich die ersten Versuche der Kategorisierung.

Hinzu kommen viele Meldungen, bei denen zwar die Felder hinreichend ausgefüllt wurden, der Inhalt aber nur Unsinn ist. Die lassen sich natürlich nicht (einfach) automatisch herausfiltern.

Wenn das bekannt ist, sind diese doch bereits gesichtet.

Nein, sie sind m.W. noch nicht gesichtet, zumindest nicht in ihrer Gesamtheit. Es ist mir nur beim stichprobenartigen Durchsehen aufgefallen, dass solche Meldungen existieren. Welchen Anteil diese Ausmachen, ließe sich erst nach der kompletten Durchsicht abschätzen.

Sind diese dann nicht gleich manuell gelöscht/gefiltert/markiert worden?

Wie gesagt...

(Es gibt auch Meldungen, bei denen das Formular falsch ausgefüllt wurde, die aber trotzdem brauchbar sind usw.)

Wäre es nicht vorteilhaft, diese bei der Kontrolle gleich in die richtige Struktur zu bringen?

Ja, eine solche Normalisierung wäre angebracht.

Zudem gibt es natürlich verirrte Fragen bzw. Unverständliches (wie »wenn ich denn rechner starte macht es immmer klick«), das ebenfalls unbrauchbar ist.

Könnten diese nicht auch gelöscht werden?

Ja.

Wie viele blieben dann übrig?

Wie gesagt...

Mathias