a und onclick
sbata
- html
0 Christoph Schnauß0 sbata
hi *
ich habe ein klein problem mit die gestalltung von linke:
ich habe 2 Frame , in der ersten habe ich ein Treeview(navigation Tree) und in zweiten der Content.
jetzt will ich jeder Link im Content so definiern dass er die normalen link funktionalität hat und wie in eine Input element ein onclick definiere so dass ich den Tree entsprend ändern kann.
ein a element mach dass nicht .
und ein input element ist nicht ein Link und sieht aus nicht wie ein normalen Text.
hat jemand ein idee wie ich die beide sachen , Link und onclick zusammen definien kann.
vielen dank
Sbata
guten Abend,
ich habe ein klein problem mit die gestalltung von linke
bei aller Zurückhaltung: du hast vor allem ein Problem mit der deutschen Sprache. Wenn du bei Anweisungen für Javascript oder gar für richtige Programmiersprachen genauso schludrig bist, wirds dir kaum gelingen, brauchbare Ergebnisse zu erhalten.
ich habe 2 Frame , in der ersten habe ich ein Treeview(navigation Tree)
Ja, und wo ist der Javascript-Code dafür? Wenn dir jemand helfen soll, mußt du schon deinen Code bekanntgeben, auch wenn er fehlerhaft ist. Fehlerhaften Code können wir zu korrigieren versuchen, aber wo kein Code ist, ist eben auch kein korrigierbarer Fehler ...
jetzt will ich jeder Link im Content so definiern dass er die normalen link funktionalität hat
Das ist nicht verständlich. Versuche bitte, genau zu sagen, was du machen möchtest.
Grüße aus Berlin
Christoph S.
hi
guten Abend,
ich habe ein klein problem mit die gestalltung von linke
bei aller Zurückhaltung: du hast vor allem ein Problem mit der deutschen Sprache. Wenn du bei Anweisungen für Javascript oder gar für richtige Programmiersprachen genauso schludrig bist, wirds dir kaum gelingen, brauchbare Ergebnisse zu erhalten.
na ja wenn man ein Ausländer ist............:((((((
ich wird es konstruktiv nehmen.
ich habe 2 Frame , in der ersten habe ich ein Treeview(navigation Tree)
Ja, und wo ist der Javascript-Code dafür? Wenn dir jemand helfen soll, mußt du schon deinen Code bekanntgeben, auch wenn er fehlerhaft ist. Fehlerhaften Code können wir zu korrigieren versuchen, aber wo kein Code ist, ist eben auch kein korrigierbarer Fehler ...
ich habe kein javascript code .
jetzt will ich jeder Link im Content so definiern dass er die normalen link funktionalität hat
Das ist nicht verständlich. Versuche bitte, genau zu sagen, was du machen möchtest.
ok so was ist nicht machbar:
<a href="abc.html" onclick="tree.expandAll();">test</a>
ich will so was machen.
aber ich finde nicht die richtige methode um das zu machen.
Grüße aus Berlin
Christoph S.
danke für die Antwort.
sbata
hallo,
bei aller Zurückhaltung: du hast vor allem ein Problem mit der deutschen Sprache
na ja wenn man ein Ausländer ist...
Entschuldige. Du kannst es auch mit Englisch versuchen, wenn du mit Deutsch gar nicht richtig zurechtkommen solltest. Was ich geschrieben habe, war keine Beleidigung - es gibt eine Menge Leute, die Deutsche sind und mit unserer Sprache auch nicht zurechtkommen.
Macht nix.
ich wird es konstruktiv nehmen.
Sehr gut, so war es auch gemeint.
ich habe 2 Frame , in der ersten habe ich ein Treeview(navigation Tree)
ich habe kein javascript code .
Dann hast du halt HTML oder irgendetwas anderes. Du mußt uns schon deinen Code zeigen, damit dir jemand helfen kann.
ok so was ist nicht machbar:
<a href="abc.html" onclick="tree.expandAll();">test</a>
Doch, genau so etwas ist durchaus machbar. Das kann prima funktionieren. In diesem Fall mußt du aber "tree.expandAll()" irgendwo und irgendwie als Javascript-Code in dein Dokument eingebunden haben - deshalb habe ich vorhin nach dem Javascript-Code gefragt.
Grüße aus Berlin
Christoph S.
hi
wie ich gesagt habe , ich habe zwei frame .
das ist ein beispiel eine html datei der in der content-frame passt.
<HTML xmlns:lxslt="http://xml.apache.org/xslt">
<meta CONTENT="text/html; charset=ISO-8859-1" HTTP-EQUIV="content-type">
<HEAD>
<META http-equiv="Content-Type" content="text/html; charset=ISO-8859-1">
<link href="export_files/content.css" type="text/css" rel="stylesheet">
<TITLE>Qualitätssicherung</TITLE>
</HEAD>
<BODY>
<p class="headtext2">
<font size="4">Qualitätssicherung</font>
</p>
<table cellpadding="0" cellspacing="0" border="0" width="100%">
<tr>
<td width="30%" valign="top">
<p>
<font size="2">benötigt</font>
</p>
</td><td valign="top">
<p>
<font size="2">
<p>
<a href="79d5f6850cc5f9.html#79d5f6850cc5f9">Projektmanagement</a></p>
</font>
</p>
</td>
</tr>
</table>
<p class="tabTitleTypeText">
<font size="2">Überblick</font>
</p>
<p>
</p>
<p>.....
</BODY>
</HTML>
du kannst damit nicht viel anfangen.
der andere frame hat nur ein datei wo der item der Tree definiert sind:
<html xmlns:lxslt="http://xml.apache.org/xslt">
<head>
<META http-equiv="Content-Type" content="text/html; charset=ISO-8859-1">
<title>Tree</title>
<link rel="stylesheet" type="text/css" href="export_files/tree.css">
<script src="export_files/xtree.js"></script>
</head>
<body>
<script>if (document.getElementById)
{var tree = new WebFXTree('V-Modell XT','V-Modell-x_content.html');
tree.setBehavior('classic');var a12476fba6d84a67= new WebFXTreeItem('Teil 1: Grundlagen des V-Modells','12476fba6d84a67.html');tree.add(a12476fba6d84a67);var ace15fb4b096b90= new WebFXTreeItem('Vorbemerkungen','ce15fb4b096b90.html');a12476fba6d84a67.add
.............
var a13ee5fa1ed954af= new WebFXTreeItem('Prototyping','13ee5fa1ed954af.html');a5ca5fbda65751f.add(a13ee5fa1ed9ae530fba6d8aff5.add(aad89fd944956d4);document.write(tree);}</script>
</body>
</html>
und hier ist der JavaScript script heisst xtree, ein kleine suche mit google mit xtree.js dann findest du der datei.
Grüße aus Berlin
Christoph S.
danke sehr dass du mich hilfst:))))
sbata
hallo sbata,
gut, jetzt hast du deinen Code gepostet. Es gibt viele Dinge darin, die nicht korrekt sind, ich werde versuchen, es dir der Reihe nach zu zeigen, ok?
das ist ein beispiel eine html datei der in der content-frame passt.
<HTML xmlns:lxslt="http://xml.apache.org/xslt">
Wie kommst du denn auf die Kopfzeile? Reicht es dir nicht aus, einfach nur
<HTML>
zu schreiben?
<meta CONTENT="text/html; charset=ISO-8859-1" HTTP-EQUIV="content-type">
Diese Zeile kannst du weglassen, weil du gleich danach noch eine Zeile hast:
<META http-equiv="Content-Type" content="text/html; charset=ISO-8859-1">
Hier ist also derselbe Zeichensatz noch einmal angegeben. _Eine_ solche Angabe reicht aber.
<p class="headtext2">
<font size="4">Qualitätssicherung</font>
Da geht einiges durcheinander. Es ist richtig, daß du CSS einsetzt und demzufolge auch eine Klasse "headtext2" hast. Aber es ist vollkommen verkehrt, <font> zu notieren. Das _muß_ ebenfalls mit CSS erledigt werden.
<font size="2">benötigt</font>
Dasselbe: <font> ist deprecated und gehört hier nicht hin. Die Formatierung machst du bitte mit CSS.
<a href="79d5f6850cc5f9.html#79d5f6850cc5f9">Projektmanagement</a>
Hm. Bist du sicher, daß deine verlinkte Datei wirklich "79d5f6850cc5f9.html" heißt? Ist dir kein besserer Name eingefallen?
<font size="2">Überblick</font>
Das mit dem <font> hatten wir schon, gelle?
du kannst damit nicht viel anfangen.
Naja, doch. Du siehst es ja.
der andere frame hat nur ein datei wo der item der Tree definiert sind:
<script src="export_files/xtree.js"></script>
Siehst du, ich habe doch gesagt, daß es irgendetwas mit Javascript zu tun hat. Aber dein "Fehler" steckt möglicherweise in der Datei "xtree.js", und diese Datei hast du nicht gepostet.
<script>if (document.getElementById)
Hier ist die bloße Angabe von <script> nicht genug. Es sollte schon noch mindestens ein "type" im <script>-tag stehen. Und "getElementById" ist zwar möglicherweise richtig, aber in deinem Code gibt es nirgends eine solche "ID", und außerdem wäre es nötig, dann
getElementById(ID) zu schreiben.
und hier ist der JavaScript script heisst xtree, ein kleine suche mit google mit xtree.js dann findest du der datei.
Wenn ich mit Google nach dem Begriff "xtreee" suche, bekomme ich genau 39 700 verschiedene Anzeigen. Es ist unmöglich, daraus genau diejenige herauszufischen, die für dich wichtig ist.
danke sehr dass du mich hilfst:)
Alle in diesem Forum werden versuchen, dir zu helfen, falls man versteht, was du nun gerne haben möchtest.
Ich habe in deinem Code leider noch nichts gefunden, was mit der Frage nach den Frames zu tun hat.
Grüße aus Berlin
Christoph S.
hi
hallo sbata,
gut, jetzt hast du deinen Code gepostet. Es gibt viele Dinge darin, die nicht korrekt sind, ich werde versuchen, es dir der Reihe nach zu zeigen, ok?
das ist ein beispiel eine html datei der in der content-frame passt.
<HTML xmlns:lxslt="http://xml.apache.org/xslt">Wie kommst du denn auf die Kopfzeile? Reicht es dir nicht aus, einfach nur
<HTML>
zu schreiben?<meta CONTENT="text/html; charset=ISO-8859-1" HTTP-EQUIV="content-type">
Diese Zeile kannst du weglassen, weil du gleich danach noch eine Zeile hast:
<META http-equiv="Content-Type" content="text/html; charset=ISO-8859-1">
Hier ist also derselbe Zeichensatz noch einmal angegeben. _Eine_ solche Angabe reicht aber.
<p class="headtext2">
<font size="4">Qualitätssicherung</font>Da geht einiges durcheinander. Es ist richtig, daß du CSS einsetzt und demzufolge auch eine Klasse "headtext2" hast. Aber es ist vollkommen verkehrt, <font> zu notieren. Das _muß_ ebenfalls mit CSS erledigt werden.
<font size="2">benötigt</font>
Dasselbe: <font> ist deprecated und gehört hier nicht hin. Die Formatierung machst du bitte mit CSS.
<a href="79d5f6850cc5f9.html#79d5f6850cc5f9">Projektmanagement</a>
Hm. Bist du sicher, daß deine verlinkte Datei wirklich "79d5f6850cc5f9.html" heißt? Ist dir kein besserer Name eingefallen?
ja das ganz generiere ich mit xsl aus einen xml.
deswegen manche sache sind für dich komisch.
<font size="2">Überblick</font>
Das mit dem <font> hatten wir schon, gelle?
du kannst damit nicht viel anfangen.
Naja, doch. Du siehst es ja.
der andere frame hat nur ein datei wo der item der Tree definiert sind:
<script src="export_files/xtree.js"></script>Siehst du, ich habe doch gesagt, daß es irgendetwas mit Javascript zu tun hat. Aber dein "Fehler" steckt möglicherweise in der Datei "xtree.js", und diese Datei hast du nicht gepostet.
des gibt kein fehler !!!
<script>if (document.getElementById)
Hier ist die bloße Angabe von <script> nicht genug. Es sollte schon noch mindestens ein "type" im <script>-tag stehen. Und "getElementById" ist zwar möglicherweise richtig, aber in deinem Code gibt es nirgends eine solche "ID", und außerdem wäre es nötig, dann
getElementById(ID) zu schreiben.und hier ist der JavaScript script heisst xtree, ein kleine suche mit google mit xtree.js dann findest du der datei.
Wenn ich mit Google nach dem Begriff "xtreee" suche, bekomme ich genau 39 700 verschiedene Anzeigen. Es ist unmöglich, daraus genau diejenige herauszufischen, die für dich wichtig ist.
danke sehr dass du mich hilfst:)
Alle in diesem Forum werden versuchen, dir zu helfen, falls man versteht, was du nun gerne haben möchtest.
Ich habe in deinem Code leider noch nichts gefunden, was mit der Frage nach den Frames zu tun hat.
ich will nur wie vorher gesagt.
einen a element mit href und onclick (onclick für den Tree) definieren.
der javascript xtree.js ist korregt, die definition der Treeitem sind auch korregt.
ich muss nur die methode(weise) finden die mir ein onclick in einen a hinzufügen erlaubt( unabhängig von der inhalt von onclick)
ohne den rest zu ändern.
das kann ich nicht , und darfe ich auch nicht.
maximum kann man in der datei wo ein link gibt javascript code einfügen!!! die mir hift die funktionaliät zu realisieren.
Grüße aus Berlin
Christoph S.
xtree.js code :
http://raibledesigns.com/struts-menu/scripts/xtree.js.src
ciao
sbata