sbata: a und onclick

Beitrag lesen

hi

hallo sbata,

gut, jetzt hast du deinen Code gepostet. Es gibt viele Dinge darin, die nicht korrekt sind, ich werde versuchen, es dir der Reihe nach zu zeigen, ok?

das ist ein beispiel eine html datei der in der content-frame passt.
<HTML xmlns:lxslt="http://xml.apache.org/xslt">

Wie kommst du denn auf die Kopfzeile? Reicht es dir nicht aus, einfach nur
  <HTML>
zu schreiben?

<meta CONTENT="text/html; charset=ISO-8859-1" HTTP-EQUIV="content-type">

Diese Zeile kannst du weglassen, weil du gleich danach noch eine Zeile hast:

<META http-equiv="Content-Type" content="text/html; charset=ISO-8859-1">

Hier ist also derselbe Zeichensatz noch einmal angegeben. _Eine_ solche Angabe reicht aber.

<p class="headtext2">
<font size="4">Qualit&auml;tssicherung</font>

Da geht einiges durcheinander. Es ist richtig, daß du CSS einsetzt und demzufolge auch eine Klasse "headtext2" hast. Aber es ist vollkommen verkehrt, <font> zu notieren. Das _muß_ ebenfalls mit CSS erledigt werden.

<font size="2">ben&ouml;tigt</font>

Dasselbe: <font> ist deprecated und gehört hier nicht hin. Die Formatierung machst du bitte mit CSS.

<a href="79d5f6850cc5f9.html#79d5f6850cc5f9">Projektmanagement</a>

Hm. Bist du sicher, daß deine verlinkte Datei wirklich "79d5f6850cc5f9.html" heißt? Ist dir kein besserer Name eingefallen?

ja das ganz generiere ich mit xsl aus einen xml.
deswegen manche sache sind für dich komisch.

<font size="2">&Uuml;berblick</font>

Das mit dem <font> hatten wir schon, gelle?

du kannst damit nicht viel anfangen.

Naja, doch. Du siehst es ja.

der andere frame hat nur ein datei wo der item der Tree definiert sind:
<script src="export_files/xtree.js"></script>

Siehst du, ich habe doch gesagt, daß es irgendetwas mit Javascript zu tun hat. Aber dein "Fehler" steckt möglicherweise in der Datei "xtree.js", und diese Datei hast du nicht gepostet.

des gibt kein fehler !!!

<script>if (document.getElementById)

Hier ist die bloße Angabe von <script> nicht genug. Es sollte schon noch mindestens ein "type" im <script>-tag stehen. Und "getElementById" ist zwar möglicherweise richtig, aber in deinem Code gibt es nirgends eine solche "ID", und außerdem wäre es nötig, dann
   getElementById(ID) zu schreiben.

und hier ist der JavaScript script heisst xtree, ein kleine suche mit google mit xtree.js dann findest du der datei.

Wenn ich mit Google nach dem Begriff "xtreee" suche, bekomme ich genau 39 700 verschiedene Anzeigen. Es ist unmöglich, daraus genau diejenige herauszufischen, die für dich wichtig ist.

danke sehr dass du mich hilfst:)

Alle in diesem Forum werden versuchen, dir zu helfen, falls man versteht, was du nun gerne haben möchtest.
Ich habe in deinem Code leider noch nichts gefunden, was mit der Frage nach den Frames zu tun hat.

ich will nur wie vorher gesagt.

einen a element mit href und onclick (onclick für den Tree) definieren.
der javascript xtree.js ist korregt, die definition der Treeitem sind auch korregt.

ich muss nur die methode(weise) finden die mir ein onclick in einen a hinzufügen erlaubt( unabhängig von der inhalt von onclick)
ohne den rest zu ändern.
das kann ich nicht , und darfe ich auch nicht.

maximum kann man in der datei wo ein link gibt javascript code einfügen!!!  die mir hift die funktionaliät zu realisieren.

Grüße aus Berlin

Christoph S.

xtree.js code :
http://raibledesigns.com/struts-menu/scripts/xtree.js.src

ciao
sbata