Farbcode.
Martin
- grafik
Hallo, ich habe hier einen 8 stelligen Farbcode (10794425) der ein dunkles Grau ergibt. Wenn ich ihn aber in einem RGB-Feld eingebe, bekomme ich die falschen Farben. Kann mir jemand sagen, um welche Codierung es sich hierbei handelt? Vielen Dank im Voraus,
Martin
hi!
Wenn ich ihn aber in einem RGB-Feld eingebe, bekomme ich die falschen Farben. Kann mir jemand sagen, um welche Codierung es sich hierbei handelt? Vielen Dank im Voraus,
ist ja auch irgendwie logisch, denn RGB hat bekanntlich 9 felder... rgb(rrr,ggg,bbb)... sonst wüsste ich aber nicht, was das für eine codierung ist. - ich würd aber gleich hexadezimal nehmen
lg
azok(=freak)
ist ja auch irgendwie logisch, denn RGB hat bekanntlich 9 felder... rgb(rrr,ggg,bbb)... sonst wüsste ich aber nicht, was das für eine codierung ist. - ich würd aber gleich hexadezimal nehmen
Klar, aber RGB Felder müssen nicht 3stellig ausgefüllt werden...
Sprich, die könnten auch 8Felder haben.. allerdings kann ich RGB ja ausschließen.
HexCode: geht leider nicht, brauche diesen anderen Code.
also, wer eine Idee hat, was das für eine Formatierung ist, bitte helfen!
mal eine ganz kurze frage... welche farbe soll das denn ergeben? ich meine in welche richtung die farbe gehen soll!
greetz
MakkuZ
mal eine ganz kurze frage... welche farbe soll das denn ergeben? ich meine in welche richtung die farbe gehen soll!
momentan ergibt das ein dunkles grau (hier mal der hex: #C0C0C0)
soll aber zu einem dunklen blau werden (#10218B)
gruß,
martin
hier ist n link da müsstest du alles bekommen was du willst :D
http://de.selfhtml.org/helferlein/farben.htm
--hier ist n link da müsstest du alles bekommen was du willst :D
naja, ist ein RGB Rechner.. und den, wie ich ja gesagt habe, kann ich nicht gebrauchen. Ich würde nur gerne wissen, was das für eine Formatierung von dem Farbcode ist.
Probiers mal hiermit.
http://www.berthou.com/color_code.html
Gruß Flo
Der RGB Code für die Farbe ist: 192,192,192
Farbtiefe: 160
Sättigung: 0
Helligkeit: 181
hi!
dein code müsste #A4B5B9 ergeben! und für die zukunft ein kleiner tipp: das kannste mit dem ganz normalen win rechner ausrechnen! einfach auf wissenschaftliche ansicht gehen und dann wie schon erwähnt von dez in hex umrechnen!
greetz
MakkuZ
dein code müsste #A4B5B9 ergeben! und für die zukunft ein kleiner tipp: das kannste mit dem ganz normalen win rechner ausrechnen! einfach auf wissenschaftliche ansicht gehen und dann wie schon erwähnt von dez in hex umrechnen!
Danke, habe dafür Macromedia Fireworks MX.. aber ich brauche keinen Hex-Code sondern den anderen 8stelligen.
Hat keiner eine Idee hierzu?
Hi!
Hat keiner eine Idee hierzu?
Doch - mir käme #B9B5A4 in den Sinn.
ich habe hier einen 8 stelligen Farbcode (10794425)
Du sprichst etwas wirr und bist äußerst zurückhaltend mit zielführenden Informationen. Was heißt "Farbcode"? Nach welcher Codierungsvorschrift? Ist diese Zahl (ohne nähere Angaben handelt es sich lediglich um ein achtstellige Zahl, nicht um einen codierten Wert) einfach so vom Himmel gefallen?
hth Robert
Hallo,
Hat keiner eine Idee hierzu?
Steht der Dezimalwert fuer (#)RRGGBB oder fuer (#)BBGGRR? Letztere Schreibweise (also RGB von rechts nach links gelesen) korrespondiert mit den von Windows verwendeten Long-Werten.
MfG, Thomas
Hallo.
Hallo, ich habe hier einen 8 stelligen Farbcode (10794425) der ein dunkles Grau ergibt. Wenn ich ihn aber in einem RGB-Feld eingebe, bekomme ich die falschen Farben. Kann mir jemand sagen, um welche Codierung es sich hierbei handelt?
Derjenige, von dem du den "Farbcode" erhalten hast vielleicht? Du solltest ihn noch einmal anrufen. Seine Nummer beginnt sehr wahrscheinlich mit 0179 4425...
Sollte es sich tatsächlich um einen Farbcode für ein dunkles Grau handeln, möchte ich dich aber bitten, das Ergebnis hier vorzustellen. Ich werde es dann gleich im Nachfolger http://www.mediaevent.de/article.php?story=20040413231219332 als Paradoxon einfließen lassen.
Die meines Erachtens einzige Methode, aus deinem Code einen solchen Farbton zu erhalten, ist eine indizierte Palette.
MfG, at