Tom: Radio-Button in Fenstergröße

Hello,

Copy & Paste & LOL:

<input type="radio" name="cmd"
       style="border:1px solid red;
              border-bottom:none;
              width:130px;
              height:130px;
              padding:20px;"><br />

<input type="radio" name="cmd"
       style="border:1px solid red;
              border-bottom:none;
              border-top:none;
              width:130px;
              height:130px;
              padding:20px;"><br />

<input type="radio" name="cmd"
       style="border:1px solid red;
              border-bottom:none;
              border-top:none;
              width:130px;
              height:130px;
              padding:20px;"><br />

<input type="radio" name="cmd"
       style="border:1px solid red;
              border-top:none;
              width:130px;
              height:130px;
              padding:20px;"><br />

Auf der Suche nach einer Möglichkeit für Rahmen um eine Gruppe von Radios hab ich nur mal so diesen Code eingetippt. Im IE sieht das noch ganz nett aus. Im FireFox gibts leider keinen Rahmen drum herum aber die Größe ist auch manipulierbar. Ich dachte immer, an den Dingern könnte man gar nix stylen.

Aber wie mach das am elegantesten mit nem Grupppen-Rahmen?

Harzliche Grüße aus http://www.annerschbarrich.de

Tom

--
Fortschritt entsteht nur durch die Auseinandersetzung der Kreativen
Nur selber lernen macht schlau
  1. Hi Tom,

    Aber wie mach das am elegantesten mit nem Grupppen-Rahmen?

    http://de.selfhtml.org/html/formulare/strukturieren.htm

    Eigentlich gehörst du dafür ja gesteinigt... >;)

    Grüße aus Barsinghausen,
    Fabian

    1. Hello nach Barsinghausen,

      wie schmecken die Ferien?

      Aber wie mach das am elegantesten mit nem Grupppen-Rahmen?

      http://de.selfhtml.org/html/formulare/strukturieren.htm

      Eigentlich gehörst du dafür ja gesteinigt... >;)

      Ja, da war doch mal was. Wusste ich doch. Da das aber eben nur mal schnell hingekliert werden sollte, um ein kleines Spielzeug für den Artikel zu basteln, ist es mir nicht gleich eingefallen. ich dachte, es müsse doch auch mit CSS gehen, weil rahmen ja Design sind und nicht Funktion *gg*

      Naja, Dank estmal ins Tal.

      Hier sind heute das erste Mal 26° in der Bude.

      Harzliche Grüße aus http://www.annerschbarrich.de

      Tom

      --
      Fortschritt entsteht nur durch die Auseinandersetzung der Kreativen
      Nur selber lernen macht schlau
      1. ReHi,

        wie schmecken die Ferien?

        Nuja... bei diesem Sommer noch nicht ganz so, wie sie sollten, auch da es ja hoffentlich die letzten ihrer Art für mich sind. Aber ich bemühe mich, nicht ganz untätig zu sein ;-)

        Ja, da war doch mal was. Wusste ich doch. Da das aber eben nur mal schnell hingekliert werden sollte, um ein kleines Spielzeug für den Artikel zu basteln, ist es mir nicht gleich eingefallen. ich dachte, es müsse doch auch mit CSS gehen, weil rahmen ja Design sind und nicht Funktion *gg*
        Naja, Dank estmal ins Tal.

        *g* Ja es kommt immer auf die Perspektive an. Vom Harz aus ist der Deister wirklich nur ne kleine Welle.

        Hier sind heute das erste Mal 26° in der Bude.

        Ui, freut mich. Hier war's auch sehr drückend. Dafür gibt's sicher noch was heute.

        Grüße aus Barsinghausen,
        Fabian

  2. Hi,

    das öffnet doch ganz neue Möglichkeiten für "Zwangsvernewsletterung":

    <input type="radio" name="cmd" id="nospam" style="width:1px;height:1px;"><span style="line-height:1px;font-size:1px;">No, I do not want spam</span>
    <input type="radio" name="cmd" id="yesspam" style="width:100px;height:100px;"><label for="yesspam" style="line-height:100px;font-size:100px;">yes please, sent me lots of spam</label>

    ;-)

    cu,
    Andreas

    --
    MudGuard? Siehe http://www.Mud-Guard.de/
    Fachfragen per E-Mail halte ich für unverschämt und werde entsprechende E-Mails nicht beantworten. Für Fachfragen ist das Forum da.
    1. Hallo MudGuard,

      <input type="radio" name="cmd" id="nospam" style="width:1px;height:1px;"><span style="line-height:1px;font-size:1px;">No, I do not want spam</span>
      <input type="radio" name="cmd" id="yesspam" style="width:100px;height:100px;"><label for="yesspam" style="line-height:100px;font-size:100px;">yes please, sent me lots of spam</label>

      *LOL*

      So muss es sein!

      Vinzenz, der immer noch laut lacht - und die Tastatur kaum trifft.

      1. Hi,

        <input type="radio" name="cmd" id="nospam" style="width:1px;height:1px;"><span style="line-height:1px;font-size:1px;">No, I do not want spam</span>
        <input type="radio" name="cmd" id="yesspam" style="width:100px;height:100px;"

        checked="checked"

        <label for="yesspam" style="line-height:100px;font-size:100px;">yes please, sent me lots of spam</label>
        *LOL*
        So muss es sein!

        Nein, ich hatte was entscheidendes vergessen. Nämlich das checked-Attribut beim zweiten Radiobutton (nicht das ein Browser versehentlich auf die Idee kommt, den falschen Button auszuwählen)

        cu,
        Andreas

        --
        MudGuard? Siehe http://www.Mud-Guard.de/
        Fachfragen per E-Mail halte ich für unverschämt und werde entsprechende E-Mails nicht beantworten. Für Fachfragen ist das Forum da.
    2. Hi Andreas,

      das öffnet doch ganz neue Möglichkeiten für "Zwangsvernewsletterung":

      <input type="radio" name="cmd" id="nospam" style="width:1px;height:1px;"><span style="line-height:1px;font-size:1px;">No, I do not want spam</span>
      <input type="radio" name="cmd" id="yesspam" style="width:100px;height:100px;"><label for="yesspam" style="line-height:100px;font-size:100px;">yes please, sent me lots of spam</label>

      Ich glaube du könntest das wirklich gut, Fleischeinlagen verkaufen ;-)

      Grüße aus Barsinghausen,
      Fabian

    3. Hello,

      das öffnet doch ganz neue Möglichkeiten für "Zwangsvernewsletterung":

      <input type="radio" name="cmd" id="nospam" style="width:1px;height:1px;"><span style="line-height:1px;font-size:1px;">No, I do not want spam</span>
      <input type="radio" name="cmd" id="yesspam" style="width:100px;height:100px;"><label for="yesspam" style="line-height:100px;font-size:100px;">yes please, sent me lots of spam</label>

      ;-)

      Hiiilfe, mein Schreibtisch ist vor lauter Tränenlachen ganz nass!

      Du hast wirklich immer die besten Ideen.

      Harzliche Grüße aus http://www.annerschbarrich.de

      Tom

      --
      Fortschritt entsteht nur durch die Auseinandersetzung der Kreativen
      Nur selber lernen macht schlau
      1. Hi,

        <input type="radio" name="cmd" id="nospam" style="width:1px;height:1px;"><span style="line-height:1px;font-size:1px;">No, I do not want spam</span>
        <input type="radio" name="cmd" id="yesspam" checked="checked" style="width:100px;height:100px;"><label for="yesspam" style="line-height:100px;font-size:100px;">yes please, sent me lots of spam</label>

        Hiiilfe, mein Schreibtisch ist vor lauter Tränenlachen ganz nass!
        Du hast wirklich immer die besten Ideen.

        Richter: "Angeklagter, wieso haben Sie dem Kunden unaufgefordert Spam zugeschickt?"
        Angeklagter: "Aber der Kunde hatte doch die Möglichkeit zu wählen und sich für Spam entschieden!" ... ;-)

        cu,
        Andreas

        --
        MudGuard? Siehe http://www.Mud-Guard.de/
        Fachfragen per E-Mail halte ich für unverschämt und werde entsprechende E-Mails nicht beantworten. Für Fachfragen ist das Forum da.
        1. Hello,

          <input type="radio" name="cmd" id="nospam" style="width:1px;height:1px;"><span style="line-height:1px;font-size:1px;">No, I do not want spam</span>
          <input type="radio" name="cmd" id="yesspam" checked="checked" style="width:100px;height:100px;"><label for="yesspam" style="line-height:100px;font-size:100px;">yes please, sent me lots of spam</label>

          Hiiilfe, mein Schreibtisch ist vor lauter Tränenlachen ganz nass!
          Du hast wirklich immer die besten Ideen.

          Richter: "Angeklagter, wieso haben Sie dem Kunden unaufgefordert Spam zugeschickt?"
          Angeklagter: "Aber der Kunde hatte doch die Möglichkeit zu wählen und sich für Spam entschieden!" ... ;-)

          Na, oder die Sache mit den elektornsichen Wahlmaschinen.

          Sind sie dafür dass wir Ihnen 1000 Euro auf Ihr Konto überweisen, die Softwarepatente in Europa verabschiedet werden und Bill Gates Präsident der Weltbank und der NSA wird?

          Übrigens heißt das Attribut bei Radios "checked". Es ist ein wertloses Attribut *gg*

          Harzliche Grüße aus http://www.annerschbarrich.de

          Tom

          --
          Fortschritt entsteht nur durch die Auseinandersetzung der Kreativen
          Nur selber lernen macht schlau
          1. Hi Tom,

            Sind sie dafür dass wir Ihnen 1000 Euro auf Ihr Konto überweisen, die Softwarepatente in Europa verabschiedet werden und Bill Gates Präsident der Weltbank und der NSA wird?

            Ich befürchte, dass ich ganz dumm da stehen werde, wenn ich die 1000 Euro nicht annehme, und die ganzen Dinge _trotzdem_ eintreten >;)

            Übrigens heißt das Attribut bei Radios "checked". Es ist ein wertloses Attribut *gg*

            In HTML 4, ja.

            Grüße aus Barsinghausen,
            Fabian

            1. Hello,

              Übrigens heißt das Attribut bei Radios "checked". Es ist ein wertloses Attribut *gg*

              In HTML 4, ja.

              äh, wie jetzt? War das früher mal anders? Ich habe meine SelfHTML-Sammlung leider gerade nicht auf dem Rechner...

              Harzliche Grüße aus http://www.annerschbarrich.de

              Tom

              --
              Fortschritt entsteht nur durch die Auseinandersetzung der Kreativen
              Nur selber lernen macht schlau
              1. ReHi Tom,

                In HTML 4, ja.

                äh, wie jetzt? War das früher mal anders? Ich habe meine SelfHTML-Sammlung leider gerade nicht auf dem Rechner...

                Nicht früher, später. XHTML kennt keine "wertlosen" Parameter. Die korrekte Schreibweise ist <input [...] checked="checked" />

                Grüße aus Barsinghausen,
                Fabian

                1. Hello Fabi,

                  In HTML 4, ja.

                  äh, wie jetzt? War das früher mal anders? Ich habe meine SelfHTML-Sammlung leider gerade nicht auf dem Rechner...

                  Nicht früher, später. XHTML kennt keine "wertlosen" Parameter. Die korrekte Schreibweise ist <input [...] checked="checked" />

                  Danke.
                  Wird Zeit, dass ich mich damit beschäftige...
                  Irgendwann muss ich mit den PHP-Scripten dann ja mal XHTML erzeugen ;-)

                  Harzliche Grüße aus http://www.annerschbarrich.de

                  Tom

                  --
                  Fortschritt entsteht nur durch die Auseinandersetzung der Kreativen
                  Nur selber lernen macht schlau
              2. Hallo,

                Übrigens heißt das Attribut bei Radios "checked". Es ist ein wertloses Attribut *gg*

                In HTML 4, ja.
                äh, wie jetzt? War das früher mal anders? Ich habe meine SelfHTML-Sammlung leider gerade nicht auf dem Rechner...

                HTML 3.2 kennt dieses Attribut auch, http://www.w3.org/TR/REC-html32#checked, ebenfalls wertlos *g*

                Bei HTML 2.0  ist checked noch auf der Vorschlagsliste http://www.w3.org/MarkUp/1995-archive/html-spec.html

                Freundliche Grüsse,

                Vinzenz

                1. Hi,

                  HTML 3.2 kennt dieses Attribut auch, http://www.w3.org/TR/REC-html32#checked, ebenfalls wertlos *g*

                  Falsch, auch dort hat es einen Wert.
                  Aber auch in HTML 3.2 ist die minimierte Schreibweise neben der normalen erlaubt.

                  cu,
                  Andreas

                  --
                  MudGuard? Siehe http://www.Mud-Guard.de/
                  Fachfragen per E-Mail halte ich für unverschämt und werde entsprechende E-Mails nicht beantworten. Für Fachfragen ist das Forum da.
                  1. Hallo MudGuard,

                    Falsch, auch dort hat es einen Wert.

                    Wer alles liest, ist klar im Vorteil :-)
                    <zitat quelle="http://www.w3.org/TR/REC-html32#input">
                    <!ATTLIST INPUT
                            type %InputType TEXT     -- what kind of widget is needed --
                            name  CDATA #IMPLIED     -- required for all but submit and reset --
                            value CDATA #IMPLIED     -- required for radio and checkboxes --
                            checked (checked) #IMPLIED -- for radio buttons and check boxes --
                    ...
                    </zitat>

                    Die Wahrheit ist auf Deiner Seite.

                    Freundliche Grüsse,

                    Vinzenz

          2. Hi,

            Übrigens heißt das Attribut bei Radios "checked". Es ist ein wertloses Attribut *gg*

            Falsch. Es hat einen Wert. Dieser lautet "checked".

            <!ATTLIST INPUT
            [...]
              checked     (checked)      #IMPLIED  -- for radio buttons and check boxes --
                           ^^^^^^^ hier steht der Wert.

            In HTML dürfen Attribute, die nur einen einzigen Wert annehmen können, in minimierter Form angegeben werden, sie dürfen aber auch in der üblichen Schreibweise geschrieben werden, siehe http://www.w3.org/TR/html401/intro/sgmltut.html#h-3.3.4.2:

            In HTML, boolean attributes may appear in minimized form -- the attribute's value appears alone in the element's start tag. Thus, selected may be set by writing:
            <OPTION selected>
            instead of:
            <OPTION selected="selected">

            In XHTML ist sowieso nur die normale Schreibweise (checked="checked") zulässig.
            http://www.w3.org/TR/xhtml1/#h-4.5
            XML does not support attribute minimization. Attribute-value pairs must be written in full. Attribute names such as compact and checked cannot occur in elements without their value being specified.

            cu,
            Andreas

            --
            MudGuard? Siehe http://www.Mud-Guard.de/
            Fachfragen per E-Mail halte ich für unverschämt und werde entsprechende E-Mails nicht beantworten. Für Fachfragen ist das Forum da.
            1. Hello,

              Falsch. Es hat einen Wert. Dieser lautet "checked".

              Danke.

              War wieder ein Fall für "blamiere dich täglich mindestens einmal" ;-)
              Es hilft jedenfalls, nicht zu arrogant zu werden...

              Harzliche Grüße aus http://www.annerschbarrich.de

              Tom

              --
              Fortschritt entsteht nur durch die Auseinandersetzung der Kreativen
              Nur selber lernen macht schlau