MudGuard: Probleme mit xml-Deklaration -> php des Servers

Beitrag lesen

Hi,

Wenn Du also nicht gerade XHTML/1.1 verwendest (sprich: der Prolog nicht erforderlich ist),

Mit Prolog meinst Du vermutlich die XML-Deklaration.

Denn prolog ist in XML definiert als

[22]      prolog      ::=      XMLDecl? Misc* (doctypedecl  Misc*)?

während die XML-Deklaration definiert ist als

XMLDecl      ::=      '<?xml' VersionInfo  EncodingDecl? SDDecl? S? '?>'

(siehe http://www.w3.org/TR/REC-xml/#sec-prolog-dtd)

Der Prolog ist bei XHTML immer erforderlich - es reicht aber, wenn er aus dem DOCTYPE besteht.

Könntest Du mir bitte die Stelle zeigen, an der in XHTML 1.1 steht, daß die XML-Deklaration erforderlich ist?
Ich finde sie nicht - und da XHTML 1.1 eine XML 1.0-Anwendung ist, ist die XML-Deklaration damit nicht erforderlich, es sei denn es wird explizit gefordert.
Beim Doctype, der in XML 1.0 ja ebenfalls optional ist, ist das der Fall (http://www.w3.org/TR/xhtml1/#strict, http://localhost/Doku/XHTML11/conformance.html#strict, jeweils Punkt 4)

Erst XML 1.1 erfordert die XML-Deklaration (um von XML 1.0 unterscheidbar zu sein):
[22]    prolog    ::=    XMLDecl Misc* (doctypedecl Misc*)?
(man beachte das fehlende ? nach XMLDecl - siehe http://www.w3.org/TR/2004/REC-xml11-20040204/#sec-prolog-dtd)
Aber XHTML 1.1 hat ja mit XML 1.1 nichts zu tun ...

cu,
Andreas

--
MudGuard? Siehe http://www.Mud-Guard.de/
Fachfragen per E-Mail halte ich für unverschämt und werde entsprechende E-Mails nicht beantworten. Für Fachfragen ist das Forum da.