1 Link - 2 frames - Probleme? -->
Dennis81
- html
Hi,
*sorry* das ich das Thema erneut aufgreife aber ich komme einfach nicht mit der Anleitung in den faq klar.
Und ich hoffe es gibt hier jemanden der mir helfen kann.
So sieht die Seite aus:
(frame1) | (frame3)
-----------------------------------
(frame2) | (frame4)
|
frame2 = index und frame4 = inhalt
link in index(f2) soll index (f2) + inhalt (f4) ändern. Nur wie?
Benutze Frontpage 2003 und der Code ist vollkommen anders als im faq-bsp.:
Hier index (f2) code (alt = nur eine veränderung ):
-----------------------------------------
<html>
<head>
<meta http-equiv="Content-Language" content="de">
<meta http-equiv="Content-Type" content="text/html; charset=windows-1252">
<title>index</title>
</head>
<body bgcolor="#999999">
<table border="0" height="313" width="162">
<tr>
<td height="52" align="center" bgcolor="#C0C0C0"><b>
<font size="4" face="Signet Roundhand"><font color="#000080"> </font>
<a target="frame4" href="hog-haeuser.htm">
<font color="#000080">Häuser</font></a></font></b></td>
</tr>
</table>
</body>
</html>
------------------------------------
Und hier der Code der start-frame seite indem alles abläuft:
-------------------------------------
<html>
<head>
<meta HTTP-EQUIV="Content-Type" CONTENT="text/html; charset=iso-8859-1">
<title>Neue Seite 1</title>
</head>
<frameset cols="212,*">
<frameset rows="*,73%">
<frame name="frame1" scrolling="no" noresize target="frame3" src="hog-wappen.htm">
<frame name="frame2" src="rindex0.htm" scrolling="auto">
</frameset>
<frameset rows="27%,*">
<frame name="frame3" target="frame4" src="titel-hog.htm">
<frame name="frame4" src="willkommen.htm" target="_self">
</frameset>
<noframes>
<body>
<p>Diese Seite verwendet Frames. Frames werden von Ihrem Browser aber nicht
unterstützt.</p>
</body>
</noframes>
</frameset>
</html>
--------------------------------------------
Was muss ich machen?
Das reinschreiben im index-code(f2) unter
<a target="frame4" href="hog-haeuser.htm">
mit
<a target="frame2" href="rindex1.htm">
führt jedenfalls nicht zu erfolg.)-:
Hilfe !!!
bitte eine Anfängergerechte Erklärung wie es klappt und vielen Dank an alle die sich jetzt gedanken machen.
hallo,
*sorry* das ich das Thema erneut aufgreife aber ich komme einfach nicht mit der Anleitung in den faq klar.
Obwohl "wir" immer wieder "Jehova" schreien und Steinchen schmeißen, ist doch ziemlich gut bekannt, daß gerade das in der FAQ zitierte Beispiel nicht die eleganteste Lösung für die berühmte Zwei-Frames-Frage darstellt.
Du wirst ausnahmsweise nicht gesteinigt, weil du brav gewesen und die FAQ wenigstens gelesen hast.
Und ich hoffe es gibt hier jemanden der mir helfen kann.
Och, mehrere Dutzend ;-)
Hier index (f2) code (alt = nur eine veränderung )
So, da muß man natürlich erstmal völlig unabhängig von deiner Fragestellung heftig auf dich einschimpfen. Wenn du denn unbedingt Frontpage nehmen willst, brauchst du das ja nicht weiterzuerzählen, aber du solltest doch bitte die Frontpage-Spuren beseitigen, die dir sowas Schreckliches hinterlassen:
<b><font size="4" face="Signet Roundhand"><font color="#000080"> </font>
Was soll denn das bitteschön? Igitt ...
Und hier der Code der start-frame seite indem alles abläuft
Schon gut, dein Frameset ist kaum wirklich falsch zu machen. Bloß eins nochmal zu Frontpage:
<p>Diese Seite verwendet Frames. Frames werden von Ihrem Browser aber nicht unterstützt.</p>
Hältst du so eine Mitteilung wirklich für sinnvoll?
Was muss ich machen?
Ahja, jetzt das eigentliche Problem. Es kommt drauf an, mit welcher Technologie du arbeiten möchtest. HTML allein genügt dafür nicht. Das Beispiel, das du bereits kennst, setzt auf Javascript und ist, wie bereits gesagt, nicht die eleganteste Lösung.
Aber es gibt auch noch andere Möglichkeiten, beispielsweise kannst du auch mit serverseitigen Techniken arbeiten. Sag erstmal, welche Technik du bevorzugst, dann kann man weiterschauen.
Grüße aus Berlin
Christoph S.
Hi,
erstmal das hier orginal Micros.-Sprache:
<p>Diese Seite verwendet Frames. Frames werden von Ihrem Browser aber nicht unterstützt.</p>
wird automatisch eingefügt beim Beginn einer neuen Hauptframe-seite.
Tja-microsoft :D
Muss man halt zum Ende hin korrigieren.
Aber zur Frage bevorzugen würde ich z.Z. noch die billige JAVA-Variante (Ist für mich noch einfacher)
Bye