Danny: größe festlegen..

Beitrag lesen

Hi,

kann mir jemand sagen wie ich eine bestimmte größe für mein css-design festlege?

Ganz einfach über die CSS-Eigenschaft "width". Du kannst wie bei allen Maßangaben die Einheiten px, em oder % angeben...

ich arbeite mit einem wysiswg-editor.

Das sieht man, der Code ist ziemlich aufgebläht und von ziemlich schlechter Qualität. Für mich als Codepurist eine absolute Katastrophe. Wenn Du schon mit CSS arbeitest, warum dann nicht durchgehend, bzw. konsequent? Als "CSS"-Design würde ich die aktuelle "Code-Suppe" jedenfalls nicht bezeichnen! ;) An Deiner stelle würde ich schnell den Editor wechseln.

Details zum Quellcode:

Ein Doctype fehlt.

Die Tags sind groß geschrieben (korrekt und zukunftssicher: durchgehend Kleinschreibung). Außerdem fehlen die Anführungszeichen um die Attribute herum teilweise.

<BASE href=http://service.innter.net/tmp/we/home721/>

Das abschließende / im Tag ist XHTML-Syntax, der übrige Code validiert jedoch nicht nach XHTML.

<BODY text=#000000 bgColor=#ffffff>
<P align=right>

Alle oben angegebenen Attribute gehören durch CSS ersetzt.

<P align=right><BR></P>

Leere Absätze ergeben keinen Sinn. Leerraum erzeugt man durch margin, bzw. padding.

<FONT color=#ffffff>

Tag ist veraltet, durch CSS (z.B. span-Tag mit CSS-font-Eigenschaften) ersetzen.

<DIV id=navi style="WIDTH: 94px; HEIGHT: 109px">

Warum hier Inline-CSS? Besser auch in den Style-Breich auslagern.

<H2>
<STYLE type=text/css>A:link {

etc.

Was soll das denn? Warum in Stylebreich innerhalb eines Tags ???

<H2>&nbsp;&nbsp;<BR><BR><BR><BR><BR><BR><BR><BR><BR><BR><BR><BR>&nbsp;<BR></H2><BR></DIV></BODY></HTML>

Das ist ebenfalls schwachsinnig.

freundlichen Gruß

Danny

--
Selfcode: fo:) br:& n4:& ie:% mo:) va:| de:] zu:) fl:| ss:) ls:& ls:& js:|
Motto:    OpenSource - Das Wissen der Menschheit gehört der Welt!