Andreas Görtz: Locking auf Windows-Systemen, Helfer gesucht

Beitrag lesen

Hi Tom,

mein System: Win 2000 mit Apache 2.0.49

Dann erst das shared_lock starten und Meldung betrachten.
Wenn im Fenster "xxx <zeit> lebt noch" erscheint, dasselbe Script in einem zweiten Fenster
nochmal starten. Nun muss wieder "yyy <zeit> lebt noch" erscheinen. Also eine andere PID.

genau wie bei Badboy wird auch bei mir keine Meldung ausgegeben, aber das scheint ja normal zu sein. Die beiden shared_locks laufen parallel, brechen also nicht ab.

Wenn man nun das exclusive_lock.php in einem dritten Fesnter startet, dann muss das mit einem "Datei konnte nicht gesperrt werden" quitiert werden.

ja - das passiert bei mir.

Drückt man nun in beiden shared_lock-Fesntern den Stopp-Button des Fensters, dann sollte es ca. drei Sekunden später möglich sein, im exclusive_lock-Fenter durch Reload-Button des Fensters die Meldung "zzz <zeit> lebt noch" zu erzeugen.

das funktioniert bei mir, wieder analog zu Badboy, auch nicht. Dein Script erzeugt bei mir einen Prozess, den ich manuell killen muss - dann kann ich auch die exclusive_lock.php starten, die dann auch munter durchläuft.

Wenn man nun in einem der shared-Fenster wieder relaod drückt, müsste "Datei konnte nicht gesperrt werden" erscheinen.

ja - das passiert bei mir.

Harzliche Grüße aus http://www.annerschbarrich.de

Tom

Gruß,
Andreas.