Pop Ups
Delta3st
- sonstiges
0 Severin Kacianka0 nag0 RA Siegfried Exner0 at
0 Bubax
Sagt mal kennt ihr ein script oder sowas, welches die popups unterdrückt!?
Hatte früher mal so etwas, das war einfach ein befehl den man in den </html> tag eingegeben hat und dann sind alle Popups verschwunden!!!
Wenn ihr sowas kennt, bitte ich um hilfe sonst waren bestimmt 4 nächte harte arbeit umsonst!!!!!!!!!
Hallo,
Sagt mal kennt ihr ein script oder sowas, welches die popups unterdrückt!?
Nimm Mozilla, Opera oder irgendeines der Addons für den IE.....
Hatte früher mal so etwas, das war einfach ein befehl den man in den </html> tag eingegeben hat und dann sind alle Popups verschwunden!!!
Err...? Du kann den Quelltext von Seiten, die Popups erzeugen, nicht verändern.
Wenn ihr sowas kennt, bitte ich um hilfe sonst waren bestimmt 4 nächte harte arbeit umsonst!!!!!!!!!
Könntest du etwas spezifischer werden? Was willst du genau erreichen?
gruß,
Severin
Hallo,
Könntest du etwas spezifischer werden? Was willst du genau erreichen?
Er will wahrscheinlich die Werbe-Popups seines Providers unterbinden.
Damit würde er, die von ihm akzeptierte AGB verletzten, was unrechtmäßig ist.
mfg NAG
Moin,
also in den AGBs steht manchmal recht viel ... und manchmal sind diese AGB deshalb RECHTSWIDRIG.
Soweit mir bekannt ist kann es keine wirksame Verpfichtung geben, Popups (Dateitransfer / Online-Zeit) zu ertragen, wenn es kein kostenloses (werbefinanziertes Angebot - z. B. Hosting) ist. Dann wird aber immer ganz ausdrücklich auf No Cost = Werbung hingewiesen und das muss es auch!
Ansonsten: Im Browser die Eigenschaften richtig einstellen. Unter N* z. B. Menü: Bearbeiten > Einstellungen > Privatspäre ... > und siehe da "Popup Fenster".
Gibt es uch bei anderen Browsern ;-)
Mfg
Siegfried
Hallo.
also in den AGBs steht manchmal recht viel ... und manchmal sind diese AGB deshalb RECHTSWIDRIG.
Soweit mir bekannt ist kann es keine wirksame Verpfichtung geben, Popups (Dateitransfer / Online-Zeit) zu ertragen, wenn es kein kostenloses (werbefinanziertes Angebot - z. B. Hosting) ist.
Wieso sollten denn nur kostenlose Angebote werbefinanziert sein? Sofern die -- auch teilweise -- Finanzierung durch Werbung nicht im Angebot verschwiegen wird, stellt ein solcher Punkt innerhalb der AGB ja sicher jeder eine unangemessene Benachteiligung des Kunden noch eine unvermutete Zusatzvereinbarung zu dessen Lasten dar.
Und dass die gesamten AGB dadurch ungültig oder rechtswidrig sein sollten, scheint mir Dank der fast selbstverständlichen salvatorischen Klausel höchst unwahrscheinlich.
Aber andererseits ist es zumindest einmal etwas anderes, wenn ein bekennender RA hier in Rechtsfragen Farbe bekennt. Dafür herzlichen Dank.
MfG, at
Hi,
Err...? Du kann den Quelltext von Seiten, die Popups erzeugen, nicht verändern.
Doch... der tote Proxomitron (http://www.geocities.com/srl_list/index.html - nun auf http://www.proxomitron.info/) macht das ganz passabel, ebenso andere Proxies, wie z.B. Privoxy (http://www.privoxy.org/).
Könntest du etwas spezifischer werden? Was willst du genau erreichen?
Aber es klingt mir ebenfalls nach illegaler Aktivität, wie nag vermutete.
Viele Grüße,
Bubax