hi!
also ich habe folgendes problem:
für meine webseite und die diversen fehler habe ich eine seite erstellt, wo der aufgetretene fehler drinnen steht.
um aber 'unzählige' dateien zu vermeiden habe ich das mit php gelöst und zwar so:
die datei für die fehler ausgabe heißt fehler.php
in der .htaccess datei ist mittels variablenübergabe mit der URL ein bestimmter 'errorcode' festgelegt, nämlich so:
ErrorDocument 405 http://xxx.at/usr/name/fehler.php?errorcode=405
dieser wird in der fehler.php dann über php ermittelt und der entsprechende fehler ausgegeben, so:
if($GET_['errorcode'] == "405") {
echo "<h1 style="color:#000000;">Method Not Allowed! Fehler
405</h1>";
}
diese if klausel steht nun für die fehler von 400-415 und 500-505 in dieser datei.
soweit denke ich, hab ich keine fehler gemacht (hoffentlich),
denn das problem das auftritt ist,
das an dieser stelle einfach der echo befehl ignoriert wird. ich hab den quelltext der datei angesehen, und musste feststellen, das echo einfach 'weggelassen' wird.
weiß irgendwer von euch, woran das liegt?
ich wäre über hilfe dankbar
lg
azok(=freak)